Ignite 2023: Microsofts Zukunftsvision: Copilot in allen Produkten

Die Woche findet ja die Microsoft Entwicklerkonferenz Ignite statt. Dort werden Interessierten die Pläne für die künftigen Microsoft-Entwicklungen vorgestellt. In Vorträgen haben Microsoft CEO Satya Nadella und weitere Führungskräfte eine leuchtenden Zukunft für die AI-Lösung Copilot gezeichnet. Die Zukunftsvision besteht darin, Copilot in allen Produkten zugänglich zu machen – selbst Windows 10 soll noch diesen CoPilot bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Schwachstelle in FortiOS patchen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im Firewall-Betriebssystem FortiOS von Fortinet gibt es gravierende Schwachstellen, die zudem auch FortiClient sind auch FortiSIEM, FortiWLM etc. betreffen. Der Hersteller hat eine Reihe an Sicherheitsupdates veröffentlicht, die auch die Schwachstelle in der cURL-Bibliothek beheben sollen. heise gibt in diesem Artikel einen Überblick über diese Schwachstellen, betroffene Appliances und die Sicherheitsupdates.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Edge 119.0.2151.72 / 118.0.2088.109

Edge[English]Microsoft hat zum 16. November 2023 ein Update des Chrome Browsers im Extended Stable auf 118.0.2088.109 freigegeben, als auch ein Update auf den Edge 119.0.2151.72 veröffentlicht. Danke an den Leser für den Hinweis. Hier einige Informationen zur Aktualisierung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Südwestfalen IT (SIT) will bald erste Fachverfahren nach Angriff wieder freischalten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Seit dem Ransomware-Angriff, Ende Oktober 2023, auf die Südwestfalen IT (SIT) – ein IT-Dienstleister für Kommunen – geht bei weit über hundert Kommunen nicht mehr viel. Kommunale Dienstleistungen wie Pass- und Zulassungsstellen, Standesämter, Sozialämter oder andere Verwaltungsleistungen in den Rathäusern sind nicht erreichbar, da die Fachanwendungen bei der SIT abgeschaltet sind. Nun hat die SIT eine Liste der Fachverfahren erstellt, die bald in priorisierter Reihenfolge wieder bereitgestellt werden sollen. Betroffene Kommunen können nun den Neustart des Betriebs planen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Kein Teams-Chat seit September 2023 unter Android; eine Lizenzgeschichte?

Microsoft bietet seinem Microsoft Teams-Client sowohl auf dem Desktop als auch für Mobilgeräte an. Der MS Teams-Client unter Android hat seit September 2023 das Defizit, dass es keine Chats unterstützt. Ein Leser hat mich auf diesen Sachverhalt per Mail hingewiesen. Ich hatte es im Blog-Beitrag Kein Teams-Chat seit September 2023 unter Android zur Information und ggf. Diskussion hier im Blog eingestellt. Nun sieht es nach einem Lizenz-Problem aus, wie ich in einem Forenbeitrag vernommen habe (Details im Beitrag nachgetragen).

Veröffentlicht unter Android, Internet, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Windows 10/11: Änderungen (Bing, Edge deinstallierbar) auf Druck des europäischen Digital Markets Act

Windows[English]Und es bewegt sich doch was! Microsoft muss sich bewegen und passt auf Grund des in Europa geltenden Digital Markets Act (DMA) einige Funktionen von Windows 10 und 11 an. So wird die Websuche von Microsoft Bing deinstallierbar sein – und auch den Microsoft Edge soll man aus Windows entfernen können. Diese und weitere Änderungen wurde gerade mit der neuesten Windows Insider Preview bekannt gegeben. Zudem hat Microsoft die Tage in einer anderen Insider Preview die Auslieferung der Remotedesktopverbindung dokumentiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Cyberangriff auf die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis: Die IT der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg mit ihren Bezirkszahnärztekammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen ist Opfer eines Cyberangriffs, der diverse Prozesse lahmgelegt hat. Laut Mitteilung sind die Bezirkszahnärztekammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen betroffen. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und die Kriminalpolizei Stuttgart, unterstützt von einem IT-Expertenteam, ermitteln. Aktuell sind noch verschiedene Dienste (Datenaustauschsysteme, etc.) abgeschaltet. Das Ausmaß wird aktuell durch einen Krisenstab im Dialog mit den zuständigen Ermittlungsbehörden analysiert. Parallel dazu werden Systeme neu aufgesetzt. Danke an den Leser für den Hinweis.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wenn Ransomware-Gruppen (AlphV) Opfer bei der SEC verpetzen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Neue Volte im Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ransomware-Gruppen und deren Opfer. Manche Opfer versuchen ja einen Cybervorfall geheim zu halten. Die Ransomware-Gruppe AlphV (auch als BlackCat bekannt) hat eine neue Volte im Bereich der Erpressung eingelegt. Mit Datum zum 15. November 2023 haben die Cyberkriminellen eine Beschwerde gegen ihr Opfer MeridianLink bei der US Börsenaufsicht (SEC) eingereicht, weil das Unternehmen der SEC einen Sicherheitsvorfall nicht gemeldet hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Neue Outlook-App: Microsoft äußert sich zu übertragenen Zugangsdaten

[English]Nachdem der Umstand, dass die neue Outlook-App Zugangsdaten für Mail-Konten an Microsoft überträgt, öffentlich wurde, hat das Thema ja einige Wellen geschlagen. Nun hat sich Microsoft gegenüber heise zum Thema erklärt und einige Aussagen getroffen. Tenor: Wer die neue Outlook-App verwendet, für den lassen wir alle Mails und Termine von den konfigurierten Konten über die Microsoft-Server wandern. Ich fasse das Thema im Nachgang in diesem Blog-Beitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare

Angriff auf KRITIS-Infrastruktur in Dänemark; 22 Versorger im Mai 2023 kompromittiert

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Im Mai 2023 hat es wohl zwei Wellen an Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen (KRITIS) in Dänemark geben, wie erst jetzt bekannt wurde. In einem veröffentlichten Bericht des SektorCERT  wird das Ganze als größter Cyberangriff auf dänische, kritische Infrastrukturen, der bekannt ist, bezeichnet. In den zwei Angriffswellen wurde 22 Energieunternehmen aus Dänemark kompromittiert. Im Mittelpunkt standen Schwachstellen in Zyxel-Geräten (Firewalls), die teilweise als 0-day ausgenutzt werden konnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare