Google Chrome 119.0.6045.123/.124 und 118.0.5993.136

Chrome[English]Google hat bereits zum 7. November 2023 Updates des Google Chrome Browsers 119 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Auch der Extended Stable Channel bekam die Version 118.0.5993.136 und die Android-App des Chrome-Browsers wurde am 8.11. aktualisiert. Hier ein Überblick über diese Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Neue Outlook-App überträgt Zugangsdaten an Microsoft

[English]Ich greife mal ein (eigentlich altes) Thema hier im Blog auf, welches mit der neu von Microsoft eingeführten Outlook App wieder virulent wird. Die neue Outlook-App überträgt alle (eigentlich geheimen) Zugangsdaten für Mail-Konten in die Cloud an Microsoft. Das Thema wurde von Lesern schon mal als Frage an mich heran getragen und wird jetzt durch einen Beitrag der Kollegen von heise "virulent".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

Windows 11: Updates KB5031894 und KB5031656 (26. Oktober 2023)

Windows[English]Noch ein kurzer Nachtrag zur Freigabe des Windows 11 2023 Update (23H2). In diesem Zusammenhang hat Microsoft sowohl das dynamische Update KB5031656 zur Verbesserung der Setup-Phase freigegeben, als auch das Update KB5031894 für WinRE. Die Freigabe dieser Updates ist bereits einige Tage her (das Thema liegt bei mir seit dieser Zeit herum), ich fasse die Informationen aber mal in diesem Beitrag kurz zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

WordPress 6.4-Update zerstört Responsive Themes auf Mobile-Geräten – ein schneller Fix

[English]Mit dem Update auf WordPress 6.4 zum 7. November 2023 wurde  die Darstellung von (manchen) Responsive Themes auf Mobilgeräten zerschossen. Das hat auch meine Blogs getroffen. Meiner Einschätzung nach wird ein Bug-Fix erst mit WordPress 6.4.3 kommen. Es gibt inzwischen aber einen schnellen Fix in Form eines Plugins, den ich in den Blog aufgenommen habe. Nachfolgend dokumentiere ich das Problem und den Fix mal schnell – vielleicht hilft es anderen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, WordPress | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Dolly.com zahlt Lösegeld, aber die Daten wurden trotzdem veröffentlicht

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die US-Plattform Dolly.com ist Opfer eines Ransome-Angriffs geworden. Das Unternehmen hat gezahlt, um das Veröffentlichen von Daten zu vermeiden. Die Cyberkriminellen waren aber nicht zufrieden und haben die erbeuteten Daten trotzdem veröffentlicht, wie eine Recherche belegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Microsoft Ignite 2023

Microsoft hält seine Ignite 2023-Konferenz in der Zeit vom 14. bis 17. November 2023 ab, wobei es eine geteilte Veranstaltung (Online und Präsenz-Konferenz) geben wird. Die Microsoft Ignite ist eine jährliche Konferenz für Entwickler und IT-Experten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft Office Updates (7. November 2023)

[English]Kleiner Nachtrag, am 7. November 2023 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Versionen von Microsoft Office veröffentlicht. Hier eine kurze Übersicht über die Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

TeamDrive: Cloud-Speicher aus Deutschland komplett down

Stop - PixabayKurze Meldung zum Vormittag, nachdem ein Blog-Leser mich gerade auf den Ausfall hingewiesen hat. Der deutsche Anbieter von Cloud-Speicher TeamDrive ist aktuell komplett offline. Sowohl der Zugriff auf den Cloud-Speicher als auch auf die Webseite sind nicht mehr möglich. Ergänzung: Wie es ausschaut, war ein Stromausfall in einem Rechenzentrum der Grund, warum TeamDrive auch down war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Weitere BlueSky Einladungscodes verfügbar

Kurze Info – ich habe noch ca. ~20 Einladungscodes für BlueSky zu vergeben (und inzwischen kommen erste Invite-Codes aus der Leserschaft). Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld unter dem Beitrag hinterlassen. Ich arbeite die Liste dann schrittweise ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 45 Kommentare

Gimp 2.10.36 Sicherheitsupdate

Die Entwickler des Grafikpakets Gimp haben die Version 2.10.36 veröffentlicht. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches gleich vier Sicherheitslücken schließend soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar