Ob die Betrugsanrufe "Hallo, ich bin von Microsoft, ihr Computer hat einen Virus" aus Indien weniger werden? Es sind Banden von Tech-Support-Betrügern, die aus Callcentern in Indien weltweit gutgläubige Kunden mit Fake-Anrufen um ihr Geld bringen wollen und nur noch nerven. Die Woche gab es die Meldung, dass Indien gegen diese Mafia vorgehen will bzw. in Razzien gegen die Betrüger vorgegangen ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Herr IngoW bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
- Daniel bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- R.S. bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
Der Streaming-Anbieter Netflix scheint die nächste Maßnahme zur Erhöhung der Einnahmen einzuleiten, nachdem der Kampf um geteilte Konten wohl erfolgreich verläuft. Zum 18. Oktober 2023 habe ich gelesen, dass Netflix auch in Deutschland das günstige Basis-Abonnement für Neukunden ab kommende abschaffen wird. Das geht aus dem gerade vorgelegten Quartalsbericht hervor.
[
[English]Zum 10. Oktober 2023 hat Microsoft ja Sicherheitsupdates (SU) für on-premises Exchange Server 2016 / 2019 veröffentlicht. Diese greifen die August 2023-Patches auf, verursachen aber u.U. Probleme bei den Exchange-Installationen. So kann es den Installationsfehler 0x80070534 geben. Microsoft hat zudem bestätigt, dass Benutzer abgelaufene Kennwörter in OWA in Exchange-Installationen mit mehreren Forests nicht ändern können. Weiterhin liegt mir eine Meldung vor, dass ein "FIP-FS Scan Engine failed to load" unter Exchange Server 2019 nach der Update-Installation auftritt. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Punkte für den schnellen Leser. 


MVP: 2013 – 2016



