Neue Nachricht aus dem Ex Twitter-Universum: Laut Medienberichten erwägt Elon Musk den Rückzug der Plattform x.com aus den Ländern der europäischen Gemeinschaft. Hintergrund sind die Regularien im Rahmen des Digital Service Act, die der Plattform bestimmte Regeln auferlegen, sowie eine förmliche Anfrage der EU bezüglich jüngerer Vorfälle auf Twitter. Musk hat dieses Gerücht über einen Rückzug aber zurückgewiesen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tni bei Outlook Add-in "Abonnement kündigen"
- Anonym bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Günter Born bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Luzifer bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Peter bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- js bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Jack68 bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Jack68 bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jack68 bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jack68 bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- js bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- User007 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Phadda bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
[
[English]Ich stelle mal einen Problembericht hier im Blog zu Microsoft Office 2016 ein, den ein Administrator an mich herangetragen hat. Seit der zweiten Oktoberwoche treten in der Umgebung des Unternehmens merkwürdige Effekte mit Word oder Excel sowie anderen Office-Anwendungen und Dokumenten auf. Dateien lassen sich nicht mehr auf Netzlaufwerken speichern – der Vorgang hängt. Excel behauptet, das Dateien von einem anderen Nutzer verwendet werden – obwohl dies nicht zutrifft, und so weiter.
[
Google hat zum 17. Oktober 2023 Updates des Google Chrome Browsers 118 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Auch die Android-App sowie die iOS-App des Chrome-Browsers wurden aktualisiert. Die Updates enthalten einen Sicherheitsfix, der aber nicht näher erläutert wird. Hier ein Überblick über diese Updates.
In Firewalls mit SonicOS gibt es gleich mehrere Schwachstellen (Pufferüberläufe), die einen CVSS-Index von bis zu 7.7 erhalten haben. Sonicwall hat daher Software-Updates für SonicOS veröffentlicht, die gleich neue Schwachstellen (CVE-2023-39276, CVE-2023-39277, CVE-2023-39278, CVE-2023-39279, CVE-2023-39280, CVE-2023-41711 und CVE-2023-41712) schließen. Details lassen sich der
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



