Zum 1. Oktober 2023 konnte ich ja auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken – ich hatte im Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor … einige Worte dazu verloren. Ich habe mal einen Blick in meine Bücherkiste geworfen und festgestellt, dass diese immer noch nicht leer ist. Im ersten Gewinnspiel möchte ich daher einige Bücher zu Microsoft Office 2021 (und Office 365) verlosen. Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Günter Born bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Visitator bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- KIwi bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Anonym bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Karl bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Karl bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Thomas bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Carl Breen bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- RPMX bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
Äußerst unschöne Gesichte, die Anfang des Monats an mich herangetragen wurde. Zwei Ärztegenossenschaften mussten im Sommer 2023 Insolvenz anmelden. Das hat nicht nur einen Einfluss auf die Patientenversorgung, weil Medizinische Versorgungszenten (MVZ) geschlossen wurden. Ein besonderes Problem stellen die Patientenakten dar, die von den Ärztegenossenschaften in der Cloud gespeichert wurden. Der Cloud-Betreiber verweigert die Herausgabe, weil Leistungen nicht bezahlt wurden. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein sucht nach Lösungen.
Kurze Information für die Leserschaft. Gestern informierte mich ein Blog-Leser, dass sein Download des Software-Pakets WinRAR 6.24 (Deutsch) einen Alarm bei Virustotal ausgelöst habe. Meine Gegenprüfung ergab, dass die betreffenden Downloads nur bei einem Scanner eine Warnung auslösten. Die zweite Gegenprobe durch den Leser ergab erneut Alarme, und je nachdem wie ich vorgehe bekomme ich auch Alarme. Ich dokumentiere den Fall, der ein Fehlalarm sein kann, mal hier im Blog. Aktuell würde ich WinRAR nicht aktualisieren, bis das geklärt ist.
[
[English]Microsoft scheint einen Rückzieher in Bezug auf eine kürzlich gemachte Ankündigung, Fotos in Alben auf OnDrive beim Speicherverbrauch gleich doppelt zu berechnen, zu machen. Die neueste Aussage lautet, dass Fotos in Alben nicht zusätzlich in die Speicherkapazität eingehen, wenn die Fotos als Dateien auf OnDrive vorliegen.
[
Im Vodafone-Netz scheint es zum heutigen 6. Oktober 2023 eine größere Störung zu geben. Blog-Leser Thomas hat mich per Mail darauf hingewiesen und schreibt: gibt massive Störungen, im Raum Rosenheim ist auf den Vodafone Leitungen nix mehr, angekündigte Wiederherstellung der Services am morgen 15:00 Uhr. Auf 


MVP: 2013 – 2016



