Windows 11: Standard-Browser zum Öffnen von Links für EU Nutzer – großer Ärger um Bing-Anzeigen

Edge[English]Aktuell herrscht in US-Medien Aufruhr, weil Microsoft es mit seinen (übergriffigen) Anzeigen in Windows 11, die Nutzer auffordern, Bing.com als Suchmaschine zu verwenden, übertrieben hat. Von Malware by Microsoft ist die Rede – und ich hatte schon über eine EU-Beschwerde nachgedacht. Denn Microsoft hat scheinbar doch Respekt vor den Regularien der EU. Denn Nutzer in Europa bekommen die Möglichkeit, Links im Standardbrowser – statt im Edge – zu öffnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Ex-BSI-Präsident fordert vom ZDF 100.000 Euro Schmerzenzgeld

Nächste Wendung im Fall des von seinem Posten abberufenen Ex-BSI-Präsidenten, Arne Schönbohm. Nachdem sich die Vorwürfe gegen Arne Schönbohm, die in einer ZDF-Sendung aufgeworfen wurden, als haltlos im Hinblick auf dessen Abberufung vom Posten des BSI-Präsidenten erwiesen, fordern dessen Anwälte nun vom ZDF 100.000 Euro Schmerzensgeld.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 36 Kommentare

DDoS-Angriff auf Hoster netcup (30./31.8.2023)

Stop - PixabayKurze Info für Leute, die ggf. beim Anbieter netcup hosten oder virtuelle Server gemietet haben. Die letzten Stunden waren deren Customer Control Panes (CCP) und auch deren Server nicht oder kaum erreichbar. Auf deren Statusseite wird dieses Problem bestätigt und zum Status heißt es "Der Ausfall ist bereits durch unsere Techniker in der Bearbeitung und wird zeitnah behoben sein". Zum 30.8.2023 war der Anbieter Ziel eines DDoS-Angriffs, wie auf der Statusseite mitgeteilt wird. Einige Stunden später schrieb das Unternehmen, dass die DDoS-Angriffe abgewehrt werden konnten. Danke an Tobias für den Hinweis.

Veröffentlicht unter Internet, Störung | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Google Chrome 116.0.5845.140/.141 Sicherheitsupdates

Chrome[English]Google hat zum 29. August 2023 Updates des Google Chrome Browsers 116 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Es sind Sicherheitsupdates, die ausgerollt werden und eine Schwachstelle (Einstufung als "hoch") beseitigen sollen. Weiterhin gibt es ein Update der Chrome-App für Android sowie für iOS.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Firefox 117, 115.2 ESR, 102.15 ESR freigegeben

MozillaZum 29. August 2023 haben die Mozilla-Entwickler den neuen Firefox 117 sowie die Wartungsupdates des Firefox 115.2 ESR und des Firefox 102.14 ESR veröffentlicht. Mit den Updates wurden einige Schwachstellen geschlossen. Hier ein kurzer Überblick über die betreffenden Updates samt den Fixes und den Neuerungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsoft Teams gestört (30.8.2023)

Am heutigen 30. August 2023 gab es zwischen ca. 7:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr eine Störung bei Microsoft Teams, wobei der Peak so irgendwo um 11:00 Uhr am Vormittag vorlag. Auf der Statusseite von Microsoft kann ich aktuell keine Störung mehr erkennen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Exchange 2016/2019 bekommen HSTS-Support; Extended Protection wird bald aktiviert

Exchange Logo[English]Mit dem CU14 will Microsoft bei Exchange Server 2019 standardmäßig die Windows Server-Funktion Extended Protection zur verbesserten Absicherung aktivieren. Diese Funktion soll sich aber bei der Installation des CU14 bei Bedarf deaktivieren lassen. Das hat Redmond zum 28. August 2023 bekannt gegeben. Weiterhin gibt es die Ankündigung, dass Exchange 2016/2019 endlich Support für HTTP Strict Transport Security (HSTS) bekommen. Auch das hat Microsoft gerade in einem Techcommunity-Beitrag bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

FBI und Europol zerschlagen mit Partnern das Qakbot-Netzwerk

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In einer internationalen Aktion haben das US-FBI sowie Europol zusammen mit lokalen Partnern das Qabot-Netzwerk zerschlagen. Die Aktion gelang, nachdem es Strafverfolgern gelungen war, den PC eines Qakbot-Administrators zu übernehmen.  Die infizierten Geräte wurden angewiesen, ein Update zur Deinstallation dieser Malware herunterzuladen und auszuführen. Damit dürften über 700.000 Geräte von diesem Botnet befreit worden sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

WordPress 6.3.1 veröffentlicht

Die Entwickler haben zum 29. August 2023 WordPress 6.3.1 veröffentlicht. Es ist ein Wartungsupdate, welches laut Veröffentlichungsmitteilungen 10 Fehler (vier im WordPress Core und 6 im Block-Editor) beseitigt.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 11: Aggressive Bing-Wechsel-Werbung im Chrome wieder gestoppt

Windows[English]Microsoft hat es wohl wieder versucht, und unter Windows 11 aggressive Werbung für ihre Bing-Suchmaschinen an Nutzer von Google Chrome ausgerollt. Könnte die Ursache gewesen sein, warum sich einige Leute hier im Blog wegen des BGAUpsell.EXE /BGAUpdate.exe-Themas gemeldet haben. Inzwischen musste Microsoft diese Kampagne wieder stoppen, weil die Anzeigen sogar Spiele unter Windows 11 beeinträchtigten und die Benachrichtigung Teile des Spiels überdeckte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare