Windows 11/Server 2022: Effective Access-Problem im Explorer bestätigt

Windows[English]Die Sicherheitsupdates für Windows 11 und Windows Server 2022 vom Mai 2023 haben einen üblen Explorer-Bug mitgebracht. Administratoren können keine Berechtigungen mehr für Dateien im Explorer abfragen – die Funktion hängt sich auf und führt zu hoher CPU-Last. Nachdem ich dieses Problem zeitnah hier im Blog angesprochen habe, hat Microsoft den Bug inzwischen offiziell bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Voll Gaga: Elon Musk fordert Mark Zuckerberg zum “Zweikampf” heraus

Es ist aktuell echt warm, auf der Nordhalbkugel – und manchen Zeitgenossen steigt die Sonne zu Kopf. Nur so kann ich mir erklären, dass Twitter-Besitzer, SpaceX-Gründer und Tesla-Chef, Elon Musk, den Gründer von Facebook, Mark Zuckerberg, zu einem "Kampf in einem Käfig" herausgefordert hat. Und Zuckerberg soll eingewilligt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

False Positives: Sophos meldet MS-IP 209.197.3.8 als C2-Attacke, Fehlalarme bei weiteren Virenscannern

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich kippe mal einen schnelle Information hier im Blog ein. Administratoren einer Firewall von Sophos laufen ggf. in das Problem, dass IP-Adressen von Microsoft (Windows Update) als C2-Angriff gemeldet und geblockt werden. Zudem scheint es auch von  weiteren Virenscannern am heutigen 22. Juni 2023 einige "Fehlalarme" zu geben bzw. gegeben zu haben. Grund ist wohl die Signatur einer alten Schwachstelle, die jetzt die Fehlalarme auslöst. Hier eine kurze Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Microsoft “macht jetzt auch in Quantencomputer” und stellt Azure Quantum Elements vor

Es ist eine Meldung Microsofts, die ich der Leserschaft nicht vorenthalten möchte. Jedes Bullshit-Bingo Schlagwort muss in Redmond mitgenommen werden. Das Unternehmen hat gerade Azure Quantum Elements angekündigt, vermeldet einen Durchbruch beim Quantencomputing und führt KI-Copilot in Azure Quantum ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Sicherheitsupdate für iOS 16.5.1 fixt Spyware-Schwachstelle

Apple hat ein iOS 16.5.1- Sicherheitsupdate für seine iPhones veröffentlicht, welches zeitnah installiert werden soll. Denn das Update behebt eine Schwachstelle in iMessages, die für die Verbreitung der Triangulation Spyware genutzt wurde, wie Bleeping Computer schreibt. deskmodder hat hier noch einige Infos zum Update.

Veröffentlicht unter iOS, iPhone, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Xbox Series X und Xbox Game Pass werden teurer

Kurze Meldung: Microsoft hebt wohl die Preise für die Xbox Series X-Spielekonsole und den Xbox Game Pass in den meisten Märkten an. In den USA bleibt die Xbox Series X im Preis mit der PS5 gleich. Das ist die Botschaft, die in verschiedenen US-Medien zu lesen ist. Details hat beispielsweise Tom Warren von The Verge in diesem Artikel veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

PoC-Exploit für Cisco AnyConnect-Schwachstelle CVE-2023-20178 ermöglicht SYSTEM-Privilegien

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In der Cisco AnyConnect Secure Mobility Client Software gibt es eine Schwachstelle, über die Angreifer sich SYSTEM-Privilegien unter Windows verschaffen können. Nun ist ein Proof of Concept für einen Exploit zum Ausnutzen dieser Schwachstelle (CVE-2023-20178) verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

SAP-Datenleck: Vier Rechenzentrums-SSDs gestohlen; Sicherheitsuntersuchung nach Vorfall

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Bei SAP in Walldorf scheint es in Punkto Datensicherheit etwas "laxer" zuzugehen. Bei SAP wurden wohl vor einiger Zeit vier SSDs, die aus deren Rechenzentrum stammen, gestohlen. Eine SSD tauchte bei eBay auf und wurde von einem SAP-Mitarbeiter gekauft. Die SSD enthielt persönliche Daten von Angestellten. Eine Untersuchung zeigte, dass Mitarbeiter ohne Kontrolle das Rechenzentrum verlassen und SSDs mitnehmen konnten. Verschlüsselt waren die SSDs auch nicht. Es ist nicht der erste Vorfall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Datenschutzvorfall bei UPS, SMS-Phishing-Angriffe möglich (2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Beim US-Unternehmen United Parcel Service, besser unter dem Kürzel UPS bekannt, hat es einen Datenschutzvorfall gegeben, bei dem Kundeninformationen abgeflossen sind. Bei der Paketverfolgung konnten Dritte wohl mehr Daten eines Paketempfängers einsehen als gewünscht. So werden die Kunden nun Opfer von Phishing-SMS. Betroffen ist UPS-Kanada. Der Paketdienst, der auch in Deutschland tätig ist, hat das Ganze wohl in recht eigenwilliger Weise Betroffenen mitgeteilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Microsoft verlangt zusätzliche Lizenzen für Planner und To Do beim Auditing

[English]Microsoft hat gerade eine Änderung öffentlich gemacht, die Nutzer von Microsoft 365 tangieren könnte. Wer Audit-Ereignisse für Planner, Project und To Do in Purview Premium Auditing auswerte, benötigt dafür entsprechende (zusätzliche Lizenzen). Ich bin durch Zufall auf Twitter über diesen Sachverhalt gestolpert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare