Urteil: Arbeitgeber dürfen Überwachungsvideos auswerten

ParagraphDas Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil einem Arbeitgeber die Auswertung von offenen Videoaufnahmen im Rahmen eines Kündigungsschutzprozess zugestanden und so Vorrang vor der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingeräumt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 35 Kommentare

Cloudflare DNS-Server zum Blocken von Malware/Adult-Content

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Was hat man für Möglichkeiten, um Malware oder Inhalte von Erwachsenen von einzelnen Geräten oder einem Netzwerk fernzuhalten? Manche setzen dazu eigene Software oder Sicherheitslösungen ein. Die Tage habe ich gelernt, dass Cloudflare öffentliche DNS-Server betreibt, die Inhalte mit Malware oder Erwachsenen-Inhalten blockieren sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Cyberangriff im Mai 2023 auf Bankomaten-Infrastruktur in Österreich (und wohl auch Deutschland)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Auf die sogenannte Cash-Logistik der österreichischen Banken hat es im Mai 2023 einen Cyberangriff gegeben, der bisher bezüglich der Öffentlichkeit unter der Decke gehalten wurde. Beim Cyberangriff wurden wohl Server der Bankomaten-Infrastruktur in Österreich angegriffen, wie Diebold Nixdorf in einem internen Schreiben offen legt. Dabei wurden Daten wie Identifikationsnummern konkreter Bankomaten, Adressen betroffener Bankfilialen, die Menge des abgehobenen Geldes je Bankomat in einem bestimmten Zeitraum und wie viel Nachlieferungen an Bargeld pro Gerät notwendig waren, abgegriffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Microsoft 365 (Business) Outlook zeigt schwarze Schrift auf schwarzem Hintergrund ( Web.de, GMX.de etc.)

Mail[English]Spontanes Problem, welches die Nutzer von Outlook (aus Microsoft 365 Business) wohl gerade ereilt. Eintreffende E-Mails von Web.de und GMX.de werden schön augenfreundlich mit schwarzem Text auf schwarzem Hintergrund dargestellt. Erspart einem das Schwärzen von Passagen, scheint aber wohl nicht im Sinne des Erfinders zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Office | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Edge 114.0.1823.67

EdgeMicrosoft hat den Edge-Browser zum 29. Juni 2023 auf die Version 114.0.1823.67 aktualisiert. Die Release Notes geben an, dass verschiedene Bugs und Leistungsprobleme für den Microsoft Edge-Browser Stable und Extended Stable Channel behoben seien. Laut den Kollegen von deskmodder wurden 3 Schwachstellen behoben.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Twitter sperrt Nutzer ohne Konto aus … Nitter auch down

[English]Unangenehme Überraschung der besonderen Art durch Twitter. Seit dem 30. Juni 2023 können Nutzer, die kein Konto bei Twitter haben, nicht mehr auf Inhalt des Kurznachrichtendiensts zugreifen. Sie werden auf eine Registrierungsseite umgeleitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

Patientendaten mit Zero Trust schützen

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Sicherheitsprobleme im Gesundheitswesen sind nichts neues. Gleichzeitig sollen an allen Ecken und Enden Daten über Patienten gesammelt werden. Die elektronische Patientenakte (ePA) soll 2024 für gesetzlich Versicherte kommen. Da kommt der Absicherung der Patientendaten eine besondere Bedeutung zu. Kürzlich habe ich vom Sicherheitsanbieter Check Point einen Beitrag über den Schutz von Patientendaten mit Zero Trust in die Finger bekommen, den ich hier im Blog mal einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Crowd-Recherche: “Datenspende”, was wissen PKW-Hersteller über Kunden?

VW-KäferModerne Autos sind mit Computern übersät und die PKW-Herstellern gieren nach Fahrzeugdaten, die dann auch übertragen werden sollen. Vom Gesetzgeber ist noch nicht geregelt, inwieweit die PKW-Besitzer noch Herr über ihre eigenen Daten sind. Die Tage bin ich auf einen Aufruf von netzpolitik.org auf deren Projekt aufmerksam geworden. Die Betreiber wollen über eine Crowd-Recherche herausfinden, was die PKW-Hersteller an Daten über die Fahrzeuge und deren Besitzer so alles sammeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 28 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 11 22H2: Effective Access-Problem im Explorer gefixt

Windows[English]Microsoft hat mit dem Windows 11 22H2 Preview-Update KB5027303 vom 27. Juni 2023 das Effective Access-Zugriffsproblem im Explorer für diese Windows-Version behoben. Das Problem wurde durch die Mai 2023-Sicherheitsupdates für Windows 11 und Windows Server 2022 verursacht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 21H2: Preview-Update KB5027292 (28. Juni 2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 28. Juni 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5027292 für Windows 11  Version 21H2 veröffentlicht. Es gibt eine Reihe Neuerungen und vor allem Bug-Fixes (u.a. den Fix für die Probleme beim Kopieren). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar