Outlook.com und OneDrive down – Folge von Cyberangriffen? (8. Juni 2023)

Stop - Pixabay[English]Microsoft kämpft seit Tagen mit Ausfällen im Bereich seiner Cloud-Dienste (Exchange Online, Outlook.com). Nun sind zum 8. Juni 2023 die Dienste von Outlook.com und OneDrive erneut (wohl weltweit) gestört. Kann technischer Natur sein – aber es gibt einen bösen Verdacht. Eine Cybergruppe Anonymous Sudan behauptet, Microsoft anzugreifen und für die Störungen verantwortlich zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Outlook.com, Störung | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Ups: Krankenkassen nutzen die Telematik-Infrastruktur selbst nicht …

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Zum Feiertag noch ein brisantes Thema aufgespießt: Digitalisierung im Gesundheitswesen. Aufhänger ist eine Nachricht eines Arztes, der mich auf einen speziellen Schlenker einer AOK aufmerksam machte: Die nutzen die Telematik-Infrastruktur zur Kommunikation im Gesundheitswesen (KIM der gema) selbst nicht. Zusammen mit dem MOVEit-Sicherheitsvorfall, bei dem AOKs betroffen sind, und den "ePA-Plänen der Politik" fasse ich mal wieder einige Informationen und Gedanken in einem Blog-Beitrag zusammen. Ergänzung: Es sieht so aus, als ob auch nicht ein DSGVO-Problem über (unachtsamen) Ärzten schwebt, weil Behörden und Versicherungen Auskünfte ohne Nachweis einer Patienteneinverständniserklärung einzuholen versuchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Thunderbird 102.12.0

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 7. Juni 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.12.0 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches Fehler beseitigen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Monopolisten-Gehabe: Microsoft-Produkte als Produktivitätskiller par Excellence?

Windows"Mensch Leute, ich will doch nur arbeiten, aber das Microsoft-Zeug lässt mich nicht". Ist Microsoft und sein Produkt-Portfolio nun der Stein der Weisen, den jeder Firmenmitarbeiter und auch Privatmensch braucht, um noch produktiver zu werden? Oder ist Microsoft inzwischen (speziell durch das Agieren) quasi "der Pickel am Hintern, den niemand will, der aber arge Beschwerden verursacht"? Gerade bin ich auf einen interessanten Artikel auf Dr. Windows zu diesem Thema gestoßen, der mich zu einigen Zeilen inspiriert hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 65 Kommentare

iOS 17: Beta für alle Nutzer mit Apple-ID

Bemerkenswerter Schritt: Apple stellt die erste Entwicklerversion (Beta) seines kommenden iPhone-Betriebssystems iOS 17 für alle Besitzer eines kompatiblen Apple-Geräts kostenlos bereit. Es ist nur eine Apple-ID erforderlich – die frühere Bindung an einen 99 $/Jahr bestehenden Entwickler-Account ist gefallen. Ob es aber Sinn macht, eine Beta auf einem iPhone zu installieren, muss sich jeder selbst beantworten. Details finden sich bei neowin.net.

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Edge 114.0.1823.41

EdgeMicrosoft hat (nach dem Chrome-Sicherheitsupdate) den Edge-Browser am 6. Juni 2023 im Stable Channel auf die Version 114.0.1823.41 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Laut Release Notes wird die Schwachstelle CVE-2023-3079 aus dem Chromium-Projekt geschlossen.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

MOVEit-Schwachstelle tangiert 100 deutsche Firmen, AOKs von Datenabfluss betroffen?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Seit einigen Tagen ist die SQL-Injection-Schwachstelle CVE-2023-34362 in der Managed File Transfer (MFT)-Lösung MOVEit bekannt und wir wissen, dass dies seit "einiger Zeit" (u.a. von der Clop-Gruppe) ausgenutzt wird. In Deutschland sind über hundert Firmen und Organisationen betroffen. So wurden Daten (u.a. von Abonnenten) der Maizer Verlagsgruppe VRM abgezogen. Verwirrung herrscht aktuell, ob die AOKs in zehn Bundesländern bereits durch Datenabfluss von sensiblen Patientenakten betroffen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsoft Office Updates (6. Juni 2023)

[English]Zum 6. Juni 2023 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Versionen von Microsoft Office veröffentlicht. Für Office 2016 gab es gleich drei Updates, Office 2013 ist im April 2023 aus dem Support gefallen, erhält aber wohl noch einen Patch für Visio. Hier eine kurze Übersicht über die Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows Temp-Ordner wird mit "Computername-yyyMMdd-hhmm.log" Dateien geflutet

Windows[English]Noch ein Problem, welches in Windows schlummert: Ein Blog-Leser wies mich darauf hin, dass neben den von mir kürzlich thematisierten Aria-debug-xxx.log-Files bei manchen Maschinen der TEMP-Ordner mit weiteren Protokolldateien geflutet wird. Diese werden nach dem Schema Computername-yyyMMdd-hhmm.log benannt. Meinen Recherchen nach dürfte der Office Click-to-Run-Dienst an der Erzeugung dieser unsinnigen Protokolldateien beteiligt sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Firefox 114.0 und 102.12.0 esr freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 6. Juni 2023 die Versionen 114.0 und 102.12.0 ESR des Firefox-Browsers veröffentlicht. Bei den ESR-Versionen handelt es sich um Wartungsupdates, welches Bugs beseitigen sollen. Der Firefox 114 ist ein neuer Entwicklungszweig. In beiden Updates werden Schwachstellen beseitigt. Danke an den Leser für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar