Windows 10: "Neuigkeiten und interessante Themen" trotz GPO in der Taskleiste sichtbar?

Windows[English]Ich hole mal ein Thema hoch, welches eigentlich längst erledigt sein sollte. Microsoft "quält" seine Windows-Nutzerschaft ja mit der Funktion "Neuigkeiten und interessante Themen" in der Taskleiste. Administratoren können diese Funktion aber über Gruppenrichtlinien deaktivieren. Ein Administrator hat mich gestern kontaktiert, weil die Richtlinie in seiner DC-Umgebung nicht mehr greift und plötzlich der Eintrag "Neuigkeiten und Interessen" in der Taskleiste auftaucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Print Nightmare-Nachwehen bei Windows Domain Controllern (langsame Print-Server und ausgebremste DCs)

Windows[English]Im Jahr 2021 wurden durch Microsoft einige Schwachstellen im Bereich des Drucker-Spoolers geschlossen. Die Sicherheitsupdates sowie die damit einhergehenden Druckerprobleme sind unter dem Begriff "Print Nightmare" bekannt. In Folge sieht es so aus, dass da in Windows Domains einige unerkannte Probleme schlummern. Print-Server schicken kontinuierlich fehlerhafte Kerberos-Anfragen an den Domain Controller (DC). Das kann zur Verlangsamung der Druckausgaben führen und ggf. sogar den DC ausbremsen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Microsoft 365: Neue Fälle von installierter neue Outlook-Preview

[English]Etwas unschöne Beobachtung, die aktuell einige Nutzer und Administratoren berichten. Auf einigen Systemen mit Microsoft 365 wird plötzlich die Preview der Outlook-App durch Microsoft installiert. Ich habe eine kurze Zusammenfassung des Sachverhalts erstellt, den ich schon mal im April 2023 aufgegriffen hatte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Kurioser Kennwort-Fehler in windata 9.2.0.5 Banking-Software

Blog-Leser Stefan hat mich Anfang der Woche über einen kuriosen Fehler in der Banking-Software windata informiert, der ihm beim Internet-Banking etwas ausgebremst hat. Der Fehler wurde von ihm an den Entwickler gemeldet und das Ganze ist inzwischen per Software-Update korrigiert. Die Episode zeigt aber, dass der Teufel oft im Detail steckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

HWInfo 7.46 fixt diverse Probleme in Windows 11

WindowsDie Entwickler von HWInfo habe zum 10. Mai 2023 die Version 7.46 freigegeben. In der neuen Version wurden diverse Bugs, beispielsweise zur CPU-Auslastung unter Windows 11, ein möglicher Absturz auf AMD Genoa/Bergamo-Systemen  oder Treiberkompatibilitäten, behoben. Die Software lässt sich frei verwenden und ist bei Computernutzern, die mehr über die Hardware wissen wollen, häufiger im Einsatz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

KB5025885: Secure Boot-Absicherung gegen Schwachstelle CVE-2023-24932 (Black Lotus)

Windows[English]Microsoft hat zum Mai 2023-Patchday auch den Support-Beitrag KB5025885 veröffentlicht. Dieser Beitrag erklärt, wie Administratoren und Nutzer den Secure Boot in Windows gegen die Black Lotus-Boot-Kit-Schwachstelle CVE-2023-24932 absichern müssen. Diese Schwachstelle wird von der Black Lotus-Gang ausgenutzt, um den Secure Boot zu umgehen und Systeme zu kompromittieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Firefox 113.0.1 freigegeben, Fixt Windows 11 Bug

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler hatten zum 9. Mai 2023 die Version 113.0 des Firefox mit einigen Neuerungen veröffentlicht. Zum 12. Mai 2023 musste dann das Wartungsupdate auf die Version 113.0.1 veröffentlicht werden, welches welches Bugs beseitigen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Ex-BSI-Präsident Arne Schönbohm – Vorwürfe für "Rauswurf" waren unbegründet

Stop - PixabayEs ist ein beispielloser Vorgang: Der ehemalige BSI-Präsident Arne Schönbohm wurde von Bundesinnenministerin Nancy Faeser seines Postens enthoben und dann (zu gleichen Bezügen) auf eine Stelle an einer anderen Behörde abgeschoben. Der Vorwurf lautetet auf "zerrüttetes Vertrauensverhältnis" nachdem Jan Böhmermann in einer TV-Sendung Arne Schönbohm eine Nähe zu einem Cybersicherheitsverein, in dem russische Unternehmen Mitglied waren, berichtet. Jetzt musste die Innenministerin einräumen, dass an den Vorwürfen nichts dran war, um überhaupt ein Disziplinarverfahren eröffnen, geschweige denn, den BSI-Chef "entlassen" zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 46 Kommentare

Cyber-Vorfälle: Ludwigsburg, ABB, Erziehungsdepartment Basel etc.

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die letzten Tage sind wieder einige Firmen, Kommunen und Einrichtungen Opfer von Hacks bzw. Ransomware-Angriffen geworden. Der Landkreis Ludwigsburg hat eine solchen "Cybervorfall" erlitten und auch das Erziehungsdepartment der Stadt Basel leidet unter einem Ransomware-Vorfall, bei dem Daten abgezogen wurden. Für diesen Fall liegen mir einige zusätzliche Informationen vor. Bei Firmen ist das Schweizer Unternehmen ABB das prominenteste Opfer. Hier ein kurzer (unvollständiger) Abriss diverser Cybervorfälle der letzten Tage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Microsoft patcht Outlook-Schwachstelle CVE-2023-29325

[English]Microsoft hat zum 9. Mai 2023 erneut einen Fix für eine Outlook-Schwachstelle mit Windows-Updates ausgeliefert. Mit diesem Update soll eine Schwachstelle in Outlook geschlossen werden, die bereits im März 2023 unvollständig gepatcht wurde. Russische Hacker haben diese Schwachstelle in der Vergangenheit ausgenutzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare