HP Drucker blocken erneut Tintenpatronen (HP+-Abo)

Stop - Pixabay[English]Nächster Fall von "HP-Drucker sperrt Tintenpatronen". Der Hersteller HP verschleudert seine Drucker zum Spottpreis, um anschließend die Käufer über teure Tintenpatronen zur Kasse zu bitten. Das Ganze gibt es auch als Abo-Modell (HP+), wo das Gerät nach dem Ende des Abos die Arbeit verweigert. Ich stelle den Sachverhalt mal hier im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare

Jubel(arien): 16 Jahre IT-Blog, 20 Jahre Blogger und 30 Jahre freier Autor

Junge, Junge, wie die Zeit vorbei fliegt. Das Jahr 2023 kulminiert hier mit einigen Jubiläen. Im Mai kann "Borns IT- und Windows-Blog" auf sein 16 jähriges Bestehen zurückblicken. Mein erster Blog entstand bereits vor 20 Jahren, die erste Homepage bei CompuServer vor 25 Jahren und im Oktober kann ich auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 28 Kommentare

Google Chrome 113.0.5672.126/.127 Sicherheitsupdates

Chrome[English]Google hat zum 16. Mai 2023 Updates des Google Chrome Browsers 113 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben (danke an den Leser für den Hinweis). Es sind Sicherheitsupdates, welche kritische Schwachstellen beseitigen. Auch der Extended Channel wurde aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Firmware-Update für HP Officet Jet 902xer-Drucker löst Fehler 83C0000B aus

Stop - Pixabay[English]Nächster Fall von "Firmware für HP-Drucker macht böse Probleme". Ein von HP vor einer Woche veröffentlichtes Firmware-Update für seine HP OfficeJet 902xer-Serie löst einen "BlueScreens" mit dem Fehlercode 83C0000B aus. Der Drucker ist anschließend unbrauchbar- Abhilfe gibt es (bisher) keine, manche Kunden erhalten ein Austauschgerät. Mir liegen inzwischen Berichte aus verschiedenen Quellen vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Remote Desktop-Client Version 1.2.4240

Microsoft hat zum 16. Mai 2023 die Version 1.2.4240 seines Remote Desktop-Client für Windows freigegeben. Details zu den Änderungen finden sich in den Release Notes.
Remote Desktop-Client Version 1.2.4240

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Probleme mit neuer TeamViewer 5.41.7-Oberfläche

Ein Blog-Leser hat in einem Kommentar darauf hingewiesen, dass mit dem TeamViewer Version 15.41.7 eine neue UI eingeführt wurde. Diese neue Oberfläche scheint nicht allen Nutzer zu gefallen. Im Teamviewer-Forum gibt es diesen Thread dazu. Ein andere Nutzer schreibt, dass die neue UI scheinbar auch nicht mehr ohne Account genutzt werden kann.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WordPress 6.2.1 freigegeben

Die Entwickler haben zum 16. Mai 2023 WordPress Version 6.2.1 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungs- und Sicherheitsupdate, welches 30 Fehler behebt. Details lassen sich in den Veröffentlichungsmitteilungen nachlesen.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Microsoft SharePoint scannt Password-geschützte ZIP-Archive

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es sieht so aus, dass Microsoft in seinen Cloud-Speichern auch ZIP-Archive auf schädliche Inhalte (und ggf. weitere Inhalte) scannt – auch Archive, die vom Benutzer mit einem Kennwort vor der Einsichtnahme geschützt sind. Zumindest legt eine Meldung des Sicherheitsexperten Andrew Brandt, Principal Security Researcher bei Sophos, auf Mastodon diesen Schluss nahe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 39 Kommentare

EU-Kommission genehmigt Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft

ParagraphMicrosoft will ja den Spieleentwickler Activision Blizzard übernehmen, was seit über einem Jahr bekannt ist. Wettbewerbsbehörden prüfen weltweit diese Übernahmepläne. Während die Übernahme in Großbritannien abgelehnt wurde, macht die EU den Weg für diese Übernahme durch Microsoft unter Auflagen frei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Journaling in hybriden Exchange-Umgebungen

Exchange Logo[English]Das Journaling in Exchange Server oder Exchange Online kann in Firmen erforderlich werden, um auf gesetzliche, regulatorische und organisatorische Compliance-Anforderungen zu reagieren (z.B. indem alle oder bestimmte E-Mail-Nachrichten aufgezeichnet werden). Wie schaut es aber in hybriden Umgebungen mit Exchange Server und Exchange Online mit dem Journaling aus?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software, Tipps | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare