Zum 14. März 2023 hat Microsoft ja diverse Sicherheitsupdate für Windows 10 und die korrespondierenden Windows Server-Versionen freigegeben. Von Benutzern habe ich im Blog sowie über Facebook es einige Rückmeldungen über kleinere Probleme erhalten. So fehlt der automatische Neustart nach Installation von Update KB5023696 in Windows 10 20H2 – 22H2. Und Administratoren von Windows Terminalserver unter Windows Server 2016 stellen fest, dass das Update KB5023697 das Öffnen von Internet-Downloads per Doppelklick blockiert.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Johannes bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Marco bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Luzifer bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Exchadmin bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Tim B. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonymous bei Diskussion
- Gänseblümchen bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonymous bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Olli bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel A. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- P.B. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Jan bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- Andy bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
Gestern hatte ich über einen Cyberangriff auf das Helmholtz-Zentrum in München zum 15. März 2023 berichtet (
[
[


MVP: 2013 – 2016



