Windows 10/11: Bugfixes für (NVidia, AMD) Treiber (März 2023)

Windows[English]Kurzer Sammelbeitrag für Nutzer von Windows 10 und Windows 11. AMD hat diverse Bugs in einem Treiber für Radeon™ RX 7000 Series GPUs per Update behoben, diezu Timeouts und Blue-Screens oder Freezes unter den beiden genannten Betriebssystemen führte. Und bei Nvidia war bekannt, dass der GeForce Game Ready 531.18 WHQL-Treiber von Ende Februar 2023 zu einer hohen CPU-Auslastung sowie BlueScreens führte. Hier hat der Hersteller einen Hotfix zur Korrektur dieser Probleme freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Installiert Microsoft Office 365 sich automatisch über Office 2016/2019?

[English]Benutzer, die noch Microsoft Office 2016 oder 2019 auf ihren Systemen verwenden, laufen möglicherweise in ein sehr unschönes Problem. Ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass auf zwei seiner Systeme die Office 2019-Installation plötzlich durch Office 365 ersetzt worden sei. Bei einer kurzen Recherche habe ich weitere Fälle gefunden. Microsoft hat wohl alle Weichen in Richtung Office 365-Abo gestellt und es gibt zahlreiche Fallen, wo ein Upgrade auf Office 365 droht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare

Zeitenwende: WhatsApp will nach EU-Regeln spielen …

[English]Es deutet sich ein gravierender "Geschäftswandel" bei der Meta-Tocher WhatsApp an. Haben die in der Vergangenheit in Sachen Datenschutz auf die EU gepfiffen, und wollten die Nutzer nötigen, den Datentransfer zu Facebook abzunicken, ändert sich dies gerade. WhatsApp erklärt sich bereit, die EU-Vorschriften einzuhalten, keine Daten zu Werbezwecke an Dritte oder Facebook weiterzuleiten und generell transparenter zu werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Windows 11 22H2: "Continous innovation delivery" kommt im März 2023

Windows[English]Neben der Vorbereitung des Windows Insider Programms für den Test von Windows 12 wurde von Microsoft gerade eine weitere Neuerung bekannt gegeben. Mit dem März 2023 Update kommt ein neuer "Continous innovation delivery" genannter Ansatz für Windows 11 22H2 zum Tragen. Microsoft will so Neuerungen "unter der Hand" per Windows Update auf die Anwendersysteme kippen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Microsofts neuer Windows Insider Canary-Channel – Vorbereitung für Windows 12?

Windows[English]Microsoft hat gerade bekannt gegeben, dass es im Windows Insider Programm einen neuen Canary-Channel geben soll. Was sich wie "noch mehr Chaos" anhört, dürfte darauf hindeuten, dass man in Redmond ein Spielwiese vorbereitet, auf der Windows Insider dann das irgendwann 2024 erwartete Windows 12 testen sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Rauscht der Edge mit seiner VPN-Funktion in eine DSGVO-Problematik?

EdgeBekommen Nutzer bzw. Microsoft demnächst ein Datenschutzproblem, weil der Browser ein VPN-Netzwerk nach Browser-Updates einrichtet? Ein Blog-Leser hat mir seine Beobachtungen mitgeteilt und ich stelle das Thema mal hier im Blog zur Diskussion – ich selbst habe da noch keine endgültige Meinung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 42 Kommentare

Cyber- und Ransomware-Fälle: Rom, Karlsruhe, Credit Suisse und mehr (5. März 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die letzten Tage gab es erneut eine satte Liste erfolgreicher Cyberangriffe auf die IT von Stadtverwaltungen und Firmen. Die Stadt Rom und die Stadtwerke Karlsruhe können sich in den Reigen derer einreihen, die Opfer von Cyberangriffen wurden. Und die Schweizer Bank Credit Suisse informiert Kunden mit Einlagen über 50 Millionen US-Dollar über ein Datenleck. Auch die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg  (HAW) hat eine Begegnung mit der ViceSociety-Ransomeware erlebt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

LKA identifiziert DoppelPaymer Cybergang und erlässt Haftbefehle

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Internationalen Ermittlern und Strafverfolgern (FBI, LKA etc.) ist es gelungen, Mitglieder einer Cybergang, die unter den Namen "DoppelSpider" und "DoppelPaymer" operierte, zu identifizieren. Die Cybergang war für Ransomware-Angriffe auf deutsche Firmen und die Uniklinik Düsseldorf verantwortlich. Vorigen Dienstag wurden Hausdurchsuchungen in Deutschland und in der Ukraine durchgeführt. Die Strafverfolger haben zudem internationale Haftbefehle gegen drei Beschuldigte mit russischem Hintergrund erlassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11: "Defender-Ärger" durch Updates KB5022845 und KB5022913 (App-Startprobleme)

Windows[English]Kurzer Hinweis für Blog-Leser, die mit Windows 11 22H2 unterwegs sind. Es sieht so aus, dass Microsoft mit dem Februar 2022-Update KB5022845 und dem aktuell als Preview vorliegenden Moments 2-Update KB5022913 intern etwas geändert hat. Nutzer, die den Windows Defender deaktiviert und keinen sonstigen Virenschutz installiert haben, laufen ggf. in das Problem, dass Anwendungen nach der Update-Installation langsamer starten oder sogar ganz hängen. Es gibt aber einen Workaround, um dies zu beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 31 Kommentare

Gratulation an einen Blogger-Kollegen – und eigene Jubiläen in 2023

An dieser Stelle noch ein Glückwunsch an einen bloggenden Kollegen, der am 4. März 2023 meldete, dass sein Blog 18 geworden sei. Er ist also mit seinem Blog gerade "volljährig" geworden. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht – und dann sind mir einige eigene Jubiläen als IT-Autor für 2023 durch den Kopf geschossen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare