ChatGPT Perlen und Neuigkeiten zum Sonntag

Heute noch ein kleiner Ausflug in die Welt von ChatGPT – der Software, die über maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, wahre Wunderdinge wie Aufsätze schreiben, Dialoge führen, die Suche perfektionieren etc. vollbringen soll. So sind erste Screenshots aufgetaucht, die ein per ChatGPT unterstütztes Microsoft Bing zeigen sollen. Der Entwickler von ChatGPT, Sam Altman, hat ein Interview gegeben und ist alles andere als glücklich über den Hype, den sein Produkt ausgelöst hat. Und ChatGPT hat sich geweigert, etwas für Ex-US-Präsident Donald Trump zu formulieren. Die Entwickler können nicht erklären, woher diese "Weigerung kommt".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Studie belegt wirtschaftliche Schäden durch Microsofts Produktbündelung

[English]Es ist eine brisante Aussage, die mir die Tage unter die Augen gekommen ist. Microsofts Produktbündelung verursacht wirtschaftliche Schäden, denn die Lizenzbestimmungen für Microsoft-Software beschränken den Wettbewerb – zum Schaden der Kunden und der Allgemeinheit. Denn wenn Markt beherrschende Anbieter wie Microsoft ihre Bündelungspraxis zwischen Software und Cloud weiter betreiben, führt dies zu Preiserhöhungen, weniger Wahlmöglichkeit, geringeren Innovationen und schlechterer Produktqualität. Diese wurde erneut durch eine Studie von Ökonomen der Frankfurt School of Finance und der ESMT Berlin belegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Kann Antivirus-Software Windows 11 vor Ransomware schützen? (Jan. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Spannende Frage, die sich sicherlich auch mancher Nutzer stellt: Kann aktuelle Virenschutzsoftware eigentlich Windows 11 vor aktueller Ransomware schützen? Die AV-TEST GmbH wollte das wissen und hat eine Reihe bekannter Ransomware-Beispiele auf Windows 11-Systeme mit installiertem Virenschutz losgelassen. Dabei wurde beobachtet, ob die Schutzsoftware die Infektion mit Ransomware aufhält.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Gratis Microsoft Teams (klassisch) wird eingestellt, Daten sichern ist bis 12. April 2023 erforderlich

Teams[English]"Erst angefixt, dann abgezockt", das war der erste Gedanke, als ich die Meldung von der Abkündigung des Gratis-Angebots von Microsoft Teams (klassisch) bei den Kollegen von heise las. Das Ganze zielt auf Firmen, die auf das kostenpflichtige Microsoft Teams Essentials Abo wechseln sollen. Und im Hintergrund ist noch eine Preiserhöhung für bestimmte Fälle im Angebot. Allerdings gibt es weiterhin eine kostenlose Möglichkeit, Microsoft Teams zu verwenden. Wer aber Microsoft Teams (klassisch) bisher kostenlos nutzt, muss tätig werden, da die bestehenden Konten nach dem Ende des Angebots zum 12. April 2023 gelöscht werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Microsoft 365 Werbebanner blockt bei manchen Nutzern Zugriff auf den Windows 10-Desktop

Windows[English]Microsoft hat es wieder gewagt, einige Windows-Nutzer mit Anzeigen für Microsoft 365 ziemlich zu verprellen. Bei den Betroffenen war der Zugriff auf den Windows 10-Desktop blockiert, weil ein Vollbild-Banner permanent die Bestellung eines Microsoft 365-Abos samt Eingabe von Kreditkartendaten forderte. Hier ein Überblick über das, was bisher bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Cyberangriff auf Adesso – Daten abgeflossen, Details unbekannt (Jan. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der IT-Dienstleister Adesso SE ist wohl bereits im Januar 2023 Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs geworden. Inzwischen hat der Anbieter zwar den Angriff bestätigt, Informationen, was aber genau passiert ist, sind keine öffentlich geworden. Es ist lediglich bekannt, dass die Angreifer "einige Daten" abziehen konnten. Hier ein kurzer Nachgang dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Edge 109.0.1518.78

Edge[English]Microsoft hat am 2. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 109.0.1518.78 angehoben (danke an Robert für den Hinweis). Allzu viel hat Microsoft nicht zu diesem Wartungsupdate verlauten lassen, lediglich eine geschlossene Schwachstelle wird aufgeführt. Es ist ein Sicherheits- und Wartungsupdate, welches laut Release Notes verschieden Bugs und Performance-Probleme beheben soll. Zudem gibt Microsoft auf dieser Seite an, hat in dieser Version des Browsers die Schwachstelle CVE-2023-21720 beseitigt (Details werden keine verraten). Der Browser sollte sich selbst aktualisieren.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Killt der Microsoft Defender erneut Anwendungen wie Outlook? (3. Feb. 2023)

Stop - Pixabay[English]Kurze Frage in die Runde der Administratoren und Nutzer, die den Microsoft Defender als Sicherheitslösung in Windows einsetzen. Gab es zum heutigen 3. Februar 2023 Probleme mit Anwendungen wie Microsoft Outlook oder stürzen Office-Anwendungen plötzlich bei Auswahl verschiedener Funktionen wie Schnellauswahl ab? Ein Leser hat mich mit einer Beobachtung konfrontiert, die auf Probleme mit einem Defender Update hinweisen könnten. Ergänzung: Zusätzliche Informationen des Betroffenen hinzugefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Störung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Update KB5021751 vom 17.1.2023 zur Identifikation veraltete Office-Versionen soll Privatsphäre respektieren

[English]Microsoft hat am 17. Januar 2023 das Update KB5021751 für Microsoft Office 2007 – 2013 freigegeben, um Benutzer aufzuspüren, die diese veralteten Office-Versionen noch verwenden. Es wurde gerätselt, was das Ganze soll. Nun hat Microsoft zumindest versichert, dass das Update die Nutzer nicht ausspionieren soll und die Privatsphäre respektiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Neue Jabra Headset-Probleme (z.B. Engage 75) mit MS Teams (Jan./Feb. 2023)

Teams[English]Erneuter Hinweis für Administratoren und Nutzer von Jabra-Headsets (z.B. Jabra Engage 75), die diese im Firmenumfeld mit Microsoft Teams verwenden. Nachdem es bereits im Dezember 2022 Probleme in Verbindung mit Microsoft Teams gab, die aber per Firmware-Update behoben wurden, liegen mir inzwischen Berichte über neue Probleme vor. Ich stelle mal die Informationen zusammen, die mir über Nutzer zugegangen sind – vielleicht ist noch jemand betroffen. Ergänzung: Es könnte auch schlicht ein Teams-Bug sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software | Verschlagwortet mit , , , | 40 Kommentare