Firefox 108.0.2 freigegeben; Mozilla friert User-Agent-String beim Firefox 110 wegen IE 11 ein

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 5. Januar 2022 die Version 108.0.3 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um  ein Wartungsupdate, welches zwei Fehler beheben soll und zudem eine kleine Änderung unter macOS bringt. Zudem an dieser Stelle noch ein Hinweis: Ab dem Fixefox 110 (bis zum Firefox 120) wird Mozilla den User-Agent des Browsers einzufrieren, um eine Verwechselung mit dem Internet Explorer 11 zu vermeiden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Update | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Probleme beim Rückspielen von Backups wegen VDM bei Intel Core i5 11. Generation CPUs

Amazon[English]Ungewöhnliche Erfahrung, die ein Blog-Leser mir berichtete. Er fand sich plötzlich vor dem Problem, dass er plötzlich ein angefertigtes Backup  auf seinem Acer Swift 3 mit einem Intel Core i5 der 11. Generation nicht mehr zurücklesen konnte. Das Problem trat laut Leser bei den Vorgängern dieses Prozessors nie auf. Aber mit einigen Tricks gelang es dem Leser das Backup zurück zu lesen. Ich habe dann noch kurz recherchiert, das Ganze hängt mit Intels VDM zusammen, welches bei Core i5 CPUs der 11. Generation genutzt werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Windows | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

CES-Vortrag von Panoy Panay: Windows, deine Zukunft sei KI

Windows[English]Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2023 hat Microsofts Windows-Entwickler-Chef Panos Panay mit dem Chip-Hersteller AMD eine Keynote gehalten und ging dabei auf die Zukunft der Windows-Entwicklung ein. Die Botschaft: In Windows wird künftig künstliche Intelligenz Einzug halten und alles verändern. Die Grenzen dessen, was lokal auf dem PC läuft und was in die Cloud verlagert wurde, sollen laut Microsoft verschwimmen. Ein Blick auf dystopische Verhältnisse? Spielereien und Spinnereien eines Menschen, der die Bodenhaftung verloren hat? Wortgeklingel, oder eine beginnende Revolution?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Persönliche Daten nach Cyberangriff auf H-Hotels.com (11. Dez. 2022) im Darknet gelandet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Hotelkette H-Hotels.com ist Ende 2022 Opfer eines Cyberangriffs durch die Play Ransomware-Gruppe geworden (ich hatte im Beitrag Cyberangriff auf H-Hotels.com (11. Dez. 2022 berichtet). Inzwischen sind abgezogene Daten im Darknet aufgetaucht. Darunter befinden sich auch persönliche Daten wie Ausweiskopien, Rechnungen etc. H-Hotels.com hat dies in einer erweiterten Stellungnahme zum 4.1.2023 bestätigt. Die Details habe ich in obigem Beitrag nachgetragen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Was ist bei amedes Medizinische Dienstleistungen los? Verdacht auf Cyberangriff?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Beim Laborbetrieb des medizinischen Dienstleisters amedes kommt es seit Dezember 2022 zu massiven Störungen – angeblich wegen einer Netzwerkstörung. Auf den Webseiten des Anbieters kann ich dazu nichts finden – die Umstände werfen bei mir die Frage auf, ob das Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs geworden sein kann. Ergänzung: Stellungnahme von amedes nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Eklat: Irische Datenschutzbehörde verhängt 390 Millionen Euro Strafe gegen Meta und klagt gegen Beschluss

[English]Es läuft auf einen weiteren Eklat hinaus. Die irische Datenschutzbehörde (DPC) hat ein Bußgeld von 390 Millionen Euro gegen Meta wegen benutzerbezogener Werbung auf Facebook und Instagram verhängt. Meta darf demnach keine Werbung über persönliche Daten der Benutzer ohne deren explizite Zustimmung mehr schalten. Das Ganze wurde erst nach massivem Protest der restlichen 26 Datenschutzbeauftragten anderer europäischer Länder verhängt. Gleichzeitig hat die DPC angekündigt, gegen den eigenen Beschluss zu klagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Update-Prozess von Microsoft Teams erklärt

Teams[English]Microsoft Teams verzichtet auf eine Aktualisierung per Windows Update oder über Office-Updates. Stattdessen verwendet der Teams-Client seine eigene Update-Strategie, um sich aktuell zu halten. Microsoft hat im Oktober 2022 einige Details zum Update-Prozess von Microsoft Teams offen gelegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Problem bei QES-Signaturen für Heilberufsausweise (KoCoBox-Konnektoren) seit 2. Januar 2023

Stop - PixabaySeit dem Jahresanfang 2023 gibt es ein Problem bei qualifizierten elektronischen Signaturen (QES), die bei einigen Heilberufsausweisen (HBA) zum Signieren verwendet werden müssen. Es kann dazu führen, dass kein QES-Signaturen erzeugt oder geprüft werden können. Die Inhaber von Heilberufsausweisen (HBA) können dann beispielsweise keine elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) oder eRezepte ausstellen. Betroffen sind TI-Konnektoren von CoCo (KoCoBox) mit Heilberufsausweisen der Trusted Service Provider D-Trust sowie T-Systems. Sieht wie ein Jahr 2023-Problem bei Zertifikaten aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Bericht: Microsoft plant Bing bis März 2023 mit ChatGPT-Suche zu erweitern

Wenn der Bericht stimmt, könnte dies den Markt der Suchmaschinen komplett umwälzen. Microsoft plant, die der Bericht, seine Suchmaschine Bing so umzubauen, dass Suchen über ChatGPT möglich werden. Aktiv gesetzt werden soll dies bereits im März 2023. Ein solcher Schritt würde die Art, wie Informationen im Internet gesucht werden, komplett umwälzen. Ich habe in nachfolgendem Blog-Beitrag mal eine Zusammenfassung samt grober Einordnung der Thematik versucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Internet | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Exchange Reporter 3.12 freigegeben

Exchange Logo[English]Kurzer Hinweis für Exchange Administratoren. Vermutlich kennen Administratoren von Microsoft Exchange (On-Premises) Installationen längst den Exchange Reporter von Frank Zöchling. Das Tool erzeugt Statistiken für einen Microsoft Exchange Server und gibt diese als Bericht aus. Frank Zöchling hat zum gestrigen 3. Januar 2023 den Exchange Reporter in der Version 3.12 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar