[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 5. Januar 2022 die Version 108.0.3 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches zwei Fehler beheben soll und zudem eine kleine Änderung unter macOS bringt. Zudem an dieser Stelle noch ein Hinweis: Ab dem Fixefox 110 (bis zum Firefox 120) wird Mozilla den User-Agent des Browsers einzufrieren, um eine Verwechselung mit dem Internet Explorer 11 zu vermeiden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Herr IngoW bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
- Daniel bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- R.S. bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
[
[
Die Hotelkette H-Hotels.com ist Ende 2022 Opfer eines Cyberangriffs durch die Play Ransomware-Gruppe geworden (ich hatte im Beitrag
[
Seit dem Jahresanfang 2023 gibt es ein Problem bei qualifizierten elektronischen Signaturen (QES), die bei einigen Heilberufsausweisen (HBA) zum Signieren verwendet werden müssen. Es kann dazu führen, dass kein QES-Signaturen erzeugt oder geprüft werden können. Die Inhaber von Heilberufsausweisen (HBA) können dann beispielsweise keine elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) oder eRezepte ausstellen. Betroffen sind TI-Konnektoren von CoCo (KoCoBox) mit Heilberufsausweisen der Trusted Service Provider D-Trust sowie T-Systems. Sieht wie ein Jahr 2023-Problem bei Zertifikaten aus.
Wenn der Bericht stimmt, könnte dies den Markt der Suchmaschinen komplett umwälzen. Microsoft plant, die der Bericht, seine Suchmaschine Bing so umzubauen, dass Suchen über ChatGPT möglich werden. Aktiv gesetzt werden soll dies bereits im März 2023. Ein solcher Schritt würde die Art, wie Informationen im Internet gesucht werden, komplett umwälzen. Ich habe in nachfolgendem Blog-Beitrag mal eine Zusammenfassung samt grober Einordnung der Thematik versucht.
[


MVP: 2013 – 2016



