Bessere Produkthaftung u.a. für Software gefordert – EU-Kommission plant Änderungen

ParagraphEs scheint sich was in Sachen Produkthaftung für Software zu bewegen. Verbraucherschützer fordern mehr Schutz der Kunden für mangelnde Produkte,. Und die EU-Kommission hat bereits Ende September 2022 einen Entwurf für die Novellierung der 40 Jahre alten Vorschriften zur Produkthaftung, u.a. auch bei Software und Sicherheitsupdates vorgelegt. Dieser Entwurf muss vom EU-Parlament und -Rat noch beschlossen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Bericht: Apple will wegen von EU-Gesetzen 2024 App-Stores von Drittanbietern zulassen

Es ist eine kleine Sensation, wenn die Berichte zutreffen. Es heißt, dass Apple wohl ab 2024 alternative App-Stores von Drittanbietern für seine Betriebssysteme wie iOS und iPadOS zulassen wolle. Hintergrund sind wohl entsprechende Gesetze, die in der europäischen Union erlassen wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, iOS | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Windows 7/Server 2008 R2; Windows 8.1/Server 2012 R2: Updates (13. Dezember 2022)

Windows[English]Für Windows 7 und 8.1 sowie für die Windows Server-Pendants 2008 R2 sowie 2012/R2 hat Microsoft  zum Patchday Sicherheitsupdates freigegeben. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows 7/8.1 und die korrespondierenden Windows Server-Versionen 2008 R2 und 2012/R2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

EU-Kommission fällt vorläufige Angemessenheitsentscheidung zum Trans-Atlantic Data Privacy Framework

Die EU-Kommission hat zum 13. Dezember 2022 ihre vorläufige Angemessenheitsentscheidung zum Trans-Atlantic Data Privacy Framework bekannt gegeben. Dies soll die Nachfolgeregelung des vom EuGH verworfenen EU-U.S. Privacy Shields Datenschutzabkommens werden. Noch ist die EU-Angemessenheitsentscheidung nicht rechtskräftig, da sie zwischen den EU-Staaten und deren Datenschutzbeauftragten abgestimmt werden muss. Hier einige Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Sparkassen warnen vor Phishing-SMS wegen ablaufender pushTAN-Registrierung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis für Bankkunden, die Online-Banking bei Sparkassen nutzen. Dort läuft wohl wieder eine massive Phishing-Welle, bei der Betrüger versuchen, Kunden zur Eingabe ihrer Zugangsdaten zu verleiten. Der Köder ist eine Phishing-SMS, die vorgibt, dass die pushTAN-Registrierung abläuft und der Zugang zum Konto nicht mehr möglich ist. Die Warnung hatte ich zwar schon in ähnlicher Form im Blog, aber ich stelle mal die aktuelle Sparkassen-Warnung vom 12. Dezember 2022 ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (13. Dezember 2022)

Windows[English]Am 13. Dezember (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H1 und 22H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Patchday: Windows 10-Updates (13. Dezember 2022)

Windows[English]Am 13. Dezember 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Störung bei Strato (13. Dez. 2022)

Stop - PixabayKleiner Nachtrag für Leute, die beim Hoster Strato mit Produkten vertreten sind. Am gestrigen Dienstag, den 13. Dezember 2022 gab es beim Hoster möglicherweise eine Störung, die wohl nicht so offen kommuniziert wurde. Ein betroffener Blog-Leser hat mich über den Sachverhalt (Ausfall eines vServer mit merkwürdigen Begleiterscheinungen) informiert. Da zeitgleich eine Störung bei AnyDesk (auf Grund eines Netzwerkproblems in einem Rechenzentrum, siehe Störung bei AnyDesk (13. Dez. 2022)) auftrat, gibt es möglicherweise einen Zusammenhang. Daher stelle ich es im Blog ein, vielleicht sind noch mehr Leser betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Störung bei AnyDesk (13. Dez. 2022) – Update: Auch bei Teamviewer (14. Dez. 202)

Stop - PixabayKleiner Nachtrag für Leute, die die Remote-Software AnyDesk einsetzen und sich über Probleme am gestrigen Dienstag wunderten. Beim Fernwartungsdienst AnyDesk gab es zum 13. Dezember 2022 eine Störung, die den Betrieb der betreffenden Software für mehrere Stunden beeinträchtigte. Ein Blog-Leser hat mich über den Sachverhalt informiert. Die Störung ist durch den Hersteller bestätigt und sollte zwischenzeitlich behoben sein. Update: Die Störungen setzen sich zum 14. Dezember 2022 bei AnyDesk und TeamViewer fort.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (13. Dezember 2022)

Update[English]Am 13. Dezember 2022 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office usw. – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 49 Schwachstellen, davon 6 als kritisch eingestuft, und zwei 0-day-Schwachstellen, wobei eine bereits ausgenutzt wird. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare