Jabra (Engage 75) Headsets stürzen bei MS Teams-Anrufen ab (Dez. 2022)

Teams[English]Kurzer Hinweis für Administratoren und Nutzer, die im Firmenumfeld die Jabra Engage 75-Headsets verwenden. Es gibt wohl aktuell massive Probleme in Verbindung mit Microsoft Teams. Die Headsets stürzen ab, sobald Microsoft Teams-Anrufe eintreffen. Es schaut aber so aus, als ob es einen Workaround gibt. Ich stelle mal die Informationen zusammen, die mir über eine Facebook-Gruppe zugegangen sind – vielleicht ist noch jemand betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

USB-C-Anschluss für Mobilgeräte ab 28. Dezember 2024 Pflicht in der EU

Paragraph[English]Der Count-Down, ab dem die USB-C-Buchse als Landeanschluss verpflichtend für Mobilgeräte wird, ist gestartet. Die EU hat den 28. Dezember 2024 als Starttermin, ab dem diese Pflicht gilt, festgesetzt. Damit wurde ein Beschluss des EU-Parlaments vom Oktober 2022, die USB-C -Schnittstelle als gemeinsamer Ladeanschluss für eine breite Palette von elektronischen Geräten einzuführen umgesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Mailer von Webhostern können Mails nicht an Google GMail zustellen

MailSeit Anfang letzter Woche beklagen sich viele Kunden von Webhostern, bei denen auch E-Mail-Server gebucht wurden, dass sie keine Nachrichten mehr an GMail-Postfächer senden lassen. Die Nachrichten werden schlicht abgewiesen, weil Google in seiner Policy etwas geändert hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

Threema bietet seinen Messenger mit 50 % Preisvorteil an (Dez. 2022)

Kleiner Hinweis für Nutzer, die sich den Messenger von Threema zulegen möchten. Der Entwickler, die Threema GmbH bietet den kostenpflichtigen Messenger aktuell für 50% des regulären Preises zum Kauf an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit | 37 Kommentare

EU-Gericht entscheidet: Google muss falsche Suchmaschineneinträge löschen

[English]Die Alphabet-Tochter Google muss Links aus seiner Suchmaschine entfernen, wenn die von Nutzern aus Europa gefordert wird und diese nachweisen können, dass die verlinkten Seiten falsche Informationen enthalten. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 8. Dezember 2022 hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

gematik erlaubt Laufzeitverlängerung per Software-Update für TI-Konnektoren

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Es kommt Bewegung in die Frage des Austauschs der sogenannten TI-Konnektoren in Arztpraxen, deren Zertifikate bis 2025 auslaufen. Hieß es bisher noch, dass diese TI-Konnektoren in Arztpraxen wegen auslaufender Zertifikate komplett ausgetauscht werden müssen, ist wohl auch ein Software-Update möglich. Nachdem der Chaos Computer Club diese Option als Alternative zum Hardwaretausch demonstriert hatte, wurden von der gematik, die für die Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen verantwortlich sind, jetzt auch wieder ein Software-Update der TI-Konnektoren in der Konnektor-Spezifikation aufgenommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Microsoft Edge: Version 108.0.1462.46; Weiter-Schaltfläche reaktivieren; Windows 7/8.1-Support endet in Version 110

Edge[English]Microsoft hat gerade den Edge Version 108.0.1462.46 freigegeben. Beim Microsoft Edge-Browser hat Microsoft die "Weiter"-Schaltfläche (Forward-Button) vor einiger Zeit (ab Version 102) "entfernt". Aber es gibt eine Möglichkeit, diese Schaltfläche wieder zu reaktivieren. Und, falls noch nicht bekannt: Der Support für Windows 7 und Windows 8.1 entfällt ab Microsoft Edge Version 110.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Tipps | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Google veröffentlicht Details zur Schwachstelle CVE-2022-41128 im Internet Explorer, wird von ScarCruft-Hackern ausgenutzt

[English]Sicherheitsforscher der Google Threat Analysis Group (TAG) haben Details zu einer (seinerzeit 0-Day-) Schwachstelle in der JavaScript-Engine des Internet Explorer veröffentlicht, die am 31. Oktober 2022 entdeckt wurde. Dieser 0-Day wurde von nordkoreanischen Hackern wohl aktiv ausgenutzt, um Ziele in Südkorea über kompromittierte Word-Dokumente anzugreifen. Die Schwachstelle CVE-2022-41128 wird mit Microsofts Sicherheitupdates für Windows vom 8. November 2022 (Patchday) geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

EU-Datenschützer sieht personalisierte Werbung ohne Nutzerzustimmung von Meta als unzulässig an

Die EU-Datenschützer haben Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und WhatsApp, darüber informiert, dass die Schaltung personalisierter Werbung die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer benötigt. Noch ist keine endgültige rechtsbindende Entscheidung gefallen. Aber Meta muss sein Werbemodell für die oben genannten Tochtergesellschaften vermutlich überdenken und anpassen, sollte der Spruch der EU-Datenschützer Bestand behalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Problembär Elon Musk? Tierschutz-Untersuchung bei Neuralink, Chaos in Grünheide, neue Twitter-Ideen

In den diversen Unternehmungen von US-Milliardär Elon Musk scheint es nicht immer rund zu laufen – auch wenn manche Leute seine Fähigkeiten bewundern. Das Unternehmen Neuralink hat eine Ermittlung des US-Landwirtschaftsministeriums wegen Verdacht auf Tierquälerei am Hals. In San Franzisco ermittelt die Stadt wegen hemdsärmeliger Praktiken, weil in den Twitter-Büros Betten zum Übernachten aufgestellt wurden. In Grünheide hat Tesla Probleme, Personal zu bekommen und zu halten. Und neue Gerüchte besagen, dass das Abo für Twitter künftig unterschiedlich teuer für das Web und bei einer Buchung per iOS-App sein soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare