Microsoft Edge 102.0.1245.39

Edge[English]Microsoft hat zum 9. Juni 2022 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 102.0.1245.39 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu schließen. Aktuell ist unklar, ob die PDF-Druckprobleme behoben wurden. Danke an die Blog-Leser für die Hinweise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Zugriffe auf öffentliche/private Überwachungskameras verkauft: Italienische Hacker-Gruppen aufgeflogen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In Italien sind zwei Hacker-Ringe aufgeflogen, deieÜberwachungskameras angezapft und dann die Videos im Internet verkauft haben. Die Infrastruktur der Beteiligten wurde beschlagnahmt, gegen die Personen wird ermittelt. Der Fall zeigt, dass die Opfer sich diese Video-Überwachung oft selbst installiert hatten und ohne weitere Sicherheitsmaßnahmen oder Updates betrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Windows 11 22H2 im Release Preview-Channel, Bug zeigt das Update auf unsupporteter Hardware

Windows[English]Microsoft hat Windows 10 22H2 für Insider im Release Preview-Channel freigegeben. Damit kommt das erste große Feature-Update näher. Da dieses Version plötzlich bei Leuten angeboten wurde, die mit nicht unterstützter Hardware arbeiten, kam die Vermutung auf, dass Microsoft seine Politik bezüglich des Rollouts ändert. Gleich vorab: Das ist schlicht ein Bug.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Anzeige

Windows 10 21H2: Explorer-/Taskbar-Probleme und die Kollision der Search Highlights mit "HP Development Company, L.P. – Extension – 8.10.5.34686"

Windows[English]Ich stelle das Thema mal vorsorglich in überarbeiteter Form im Blog ein, da es demnächst mehr Leute treffen könnte. Nutzer von Windows 10 Version 21H2 beklagen sich über Probleme mit dem Explorer und der Taskbar (Einfrieren, Abstürze), die auf HP-Systemen auftreten. Ich hatte bereits ein Treiber-Update "HP Development Company, L.P. – Extension" als Verursacher ausgemacht. Jetzt sieht es so aus, als ob diese "nette" HP-Erweiterung mit den noch netteren Microsoft "Suchhervorhebungen" (Search Highlights) kollidiert. Da Microsoft dieses Feature ab kommende Woche imho auch auf Domains ausrollt, könnte es häufiger knallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Follina-Schwachstelle (CVE-2022-30190): Neue Erkenntnisse, neue Risiken (9.6.2022)

Windows[English]Die seit Ende Mai 2022 bekannt gewordene Schwachstelle CVE-2022-30190 (Follina) in Windows entwickelt sich langsam zum Problembär. Die von Microsoft und hier im Blog beschriebenen Gegenmaßnahmen erscheinen nicht ausreichend. Ergänzung: Ich habe den aktuellen Diskussionsstand nachgetragen. Die Schwachstelle wird inzwischen zudem von der QakBot-Malware bei Phishing-Angriffen ausgenutzt. Weiterhin sind mir noch Informationen von Cato zur Schwachstelle zugegangen. Hier ein aktualisierter Überblick zum Sachstand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 37 Kommentare

Anzeige

Workaround für Edge 102.0.1245.xx PDF-Druckprobleme

Edge[English]Der Microsoft Chromium-Edge-Browser verursacht in der am 31. Mai 2022 freigegebenen Version 102.0.1245.30 Probleme beim PDF-Druck. Auch das Bug-Fix-Update auf den Edge 102.0.1245.33 ändert da nichts. Ich habe aber einen einfachen Workaround, den betroffenen Nutzer und Administratoren probieren können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

Fake CCleaner-Suchergebnisse verlinken auf Malware (Trojaner)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Piriform CCleaner ist zwar kostenlos, aber es gibt auch eine kostenpflichtige Pro-Version. AVAST hat jetzt eine Malware-Kampagne (FakeCleaner) entdeckt, bei der Cyberkriminelle Suchergebnisse nach einem gecrackten CCleaner Pro so manipuliert haben, dass diese als Malware-Schleuder fungierten. Folgen Nutzer den Links dieser Treffer, laden sie sich eine Malware auf System, die Informationen stiehlt (Trojaner bzw. Information Stealer). Könnte natürlich auch passieren, dass bei einer Suche nach "CCleaner" solche manipulierten Ergebnisse auftauchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

USB-C als einheitlicher Ladekabel-Standard kommt 2024 in Europa

[English]Das Europaparlament und die EU-Mitgliedsstaaten haben sich am 7.6.2022 auf USB-C als einheitlicher Ladekabel-Standard innerhalb der europäischen Union geeinigt. Damit kann dieser Standard wohl im Mitte 2024 kommen. Dann müssen Smartphones und andere Elektro-Kleingeräte USB-C als einheitliche Ladebuchse aufweisen, um in der EU verkauft zu werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Microsoft Office Updates (7. Juni 2022)

[English]Am 7. Juni 2022 (erster Dienstag des Monats) veröffentlicht Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Versionen von Microsoft Office. In diesem Monat gibt es allerdings nur Updates für Microsoft Office 2016. Es werden wieder Access-Probleme behoben. Hier ist eine kurze Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Groschengrab? Microsoft Graph und der künftig kostenpflichtige Export

Kleiner Hinweis an Administratoren, die für den Einsatz von Microsoft Teams verantwortlich sind und einen Datenexport per Microsoft Graph aus Microsoft Teams nutzen. Ihr habt mitbekommen, dass dieser Export künftig kostenpflichtig wird? Ob sich das zum Groschengrab entwickelt, kann ich nicht beurteilen. Hier einige Informationen, auf die ich zufällig gestoßen bin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare