Trend Micro Worry Free Business 10.0 SP 1 – Patch 2518 veröffentlicht

Update[English]Der Sicherheitsanbieter Trend Micro hat zum 15.7.2025 Trend Micro Worry Free Business (WFBS) 10.0 SP 1 – Patch 2518 veröffentlicht. Der Patch enthält diverse Sicherheitsfixes und soll auch verschiedene Bugs beheben. So wird OpenSSL 3.0.15 im Apache-Webserver aktualisiert, um die Produktsicherheit zu verbessern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

IT-Panne in BW: 1.440 Stellen für Lehrer irrtümlich als besetzt ausgewiesen

Stop - PixabayIn Baden-Württemberg ist es bereits 2005 zu einer IT-Panne gekommen, wie Medien berichten. In diesem Jahr wurde das Programm zur Personal- und Stellenverwaltung der Lehrkräfte in der Verwaltung der Lehrerstellen gewechselt. Dabei wurde mutmaßlich ein Fehler bei der Übertragung der Datenbestände gemacht. Die Folge war, dass 1.440 Stellen für Lehrer irrtümlich als besetzt ausgewiesen wurden. Nun will man die freien Stellen zügig besetzen.

Veröffentlicht unter Problem | Verschlagwortet mit | 38 Kommentare

Windows Server 2025: Authentication Bypass mit Golden dMSA

Windows[English]In Windows Server 2025 wurden delegated Managed Service Accounts (dMSA) neu eingeführt. Deren Design ermöglicht schwerwiegende Angriffe auf Managed Service Accounts und Active Directory-Ressourcen. Semperis-Research hat nun mit Golden dMSA ein Tool entwickelt, das die Logik des Angriffs enthält und dabei hilft, die Angriffsmechanismen besser zu verstehen und Abwehrmaßnahmen einzuleiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

VMware by Broadcom kickt kleine und mittlere Partner aus Partnerprogramm

VMware[English]VMware by Broadcom hat seine Partner darüber informiert, dass das aktuelle Partnerprogramm enden werde. Ins Nachfolge-Partnerprogramm kommt man nur auf Einladung von Broadcom. Nun sieht es so aus, dass dabei kleinere und mittlere Partner auf der Strecke bleiben. Hier ein kurzer Überblick, was bekannt ist, und wo Broadcom in Zukunft hin will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Datenleck bei Louis Vuitton Malletier (2. Juli 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Louis Vuitton Malletier informiert derzeit seine Kunden über einen Datenschutzvorfall, bei dem persönliche Daten abgezogen wurden, die nun im Darknet auftauchen. Ein Leser informierte mich, dass dies nun das dritte Mal in drei Monaten sei, dass es einen Datenschutzvorfall gegeben habe. Der letzte Datenabfluss in drei Ländern soll alles mit einem Cybervorfall zu tun haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Reduzierte Lizenzanzahl für die Exchange Online Delicensing Resiliency-Funktion

Exchange Logo[English]Microsoft hat seine Kriterien für das Delicensing Resiliency bei Exchange Online-Tenants leicht angepasst. Nun kommen auch Exchange Online-Tenants mit weniger als 10.000 Lizenzen in den Genuss dieser Funktion. Das hilft Administratoren, die Lizenzen in einem Tenant entfernen davor, dass das Postfach sofort funktionslos wird. Vielmehr gibt es dann eine Karenzzeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

VMSA-2025-0013: Sicherheitsupdates für VMware ESXi, Workstation, Fusion, Tools

VMware[English]VMware by Broadcom hat zum 15. Juli 2025 eine Sicherheitswarnung zu diversen Schwachstellen in VMware ESXi, Workstation, Fusion und den VMware Tools veröffentlicht, die dringend durch Sicherheitsupdates gepatcht gehören. Unklar ist, wie man als Benutzer ohne Broadcom-Account an die Updates herankommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Europol & Co. zerschlagen russisches Cyberkriminellen Netzwerk NoName057(16)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Strafverfolger haben mit Hilfe von Europol und weiteren Institutionen das Netzwerk der russischen NoName057(16)-Cybergruppe zerschlagen. Die Täter hatten es auf IT-Infrastruktur der Ukraine und unterstützende Länder, darunter viele EU-Mitgliedstaaten, abgesehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Energieverbrauch und funktionale Fails: KI auf dem Weg zum Crash?

CopilotIch möchte nachfolgend einige Informationen im Umfeld des aktuellen KI-Hypes bzw. der momentanen Entwicklung beleuchten, die mir gerade untergekommen sind. Es geht um die Erkenntnis, dass aktuelle KI-Implementationen (auch Agenten) häufig sehr schlechte Ergebnisse liefern, die Nutzer aber die "Lösungen" schlicht von den Anbietern übergestülpt zu bekommen – also KI nutzen müssen. Auf der anderen Seite verstärken sich die Prognosen, dass der Energiehunger der AI-Anwendungen die Entwicklung schlicht "erdrosseln" könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 94 Kommentare

Windows 10/11 und Server: Bekannte Probleme (Anfang Juli 2025)

Windows[English]Noch ein kleiner Nachtrag bzw. Sammelbeitrag zu bekannten Problemen, die Microsoft Anfang Juli 2025 für diverse Windows-Client-Versionen bestätigt hat. Das reicht von kaputter Emoij-Suche bis hin zu doch noch nicht behobenen Firewall-Problemen. Und auch der Defender scheint Probleme zu verursachen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare