[English]Der Hersteller Hewlett Packard (HP) hat die Tage einen Sicherheitshinweis (Security Advisory) veröffentlicht. Diese Warnung adressiert zwei Schwachstellen in der Firmware von über 200 HP-Modellen (Business- und Consumer-Varianten), die ein Überschreiben der Firmware ermöglichen. Die Schwachstellen wurden mit einem Sicherheits-Score von 8.8 eingestuft – Updates stehen zur Verfügung. Weiterhin hat Intel einen Sicherheitshinweis auf eine Schwachstelle im BIOS von Intel-Systemen hingewiesen, die ebenfalls mit dem Score von 8.2 versehen sind und eine Privilegien-Ausweitung ermöglichen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Georg bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- Georg bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- Georg bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- R.S. bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- Daniel bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- Martin B bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- squat0001 bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- keine Option bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- Christian Krause bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- Günter Born bei OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden
- niemand bei Abstürze bei OneDrive? Reboots bei Windows Server 2019?
- Christian Krause bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- Anonym bei BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen
- User007 bei OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden
- Anonym bei OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden