Gerade habe ich die Meldung erhalten, dass ein Wartungsupdate auf WordPress 6.0.3 erschienen ist. Dieses Update schließt einige Sicherheitslücken, die hier beschrieben sind. Hier hat die Umstellung ohne erkennbare Probleme funktioniert.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
[
Kleine Erinnerungen: Vor neun Jahren wurde, am 17. Oktober 2013, das damals "neue"
Es geht um sehr viel Geld und es ist ein Skandal: Die gematik, die die Verantwortung für die Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen trägt, will die sogenannten TI-Konnektoren in Arztpraxen austauschen. Der Grund: In den Geräten laufen Zertifikate ab. Die Kosten für den Austausch werden auf mindestens 400 Millionen Euro (bis 2024) geschätzt. Das ist aber unnötig, da sich die Zertifikate kostengünstig per Software bis 2025 verlängern lassen (ab diesem Zeitpunkt wird eine Folgelösung, TI 2.0, eingeführt).
Es war eine nette Überraschung der unangenehmen Art, die mir der Finanzdienstleister Scalable Capital bereitet hat. Das von der Online-Bank ING vor einiger Zeit für Anleger empfohlene Robo-Advisor-Startup versuchte die Zustimmung für neue AGB einzuholen. Dabei ist aber alles schief gegangen, was bei einer solchen Aktion schief gehen kann. Das wirft natürlich die Frage auf, wie es im Umfeld von Open Banking um die Sicherheit von Bankkonten und Finanzdienstleistungen geht. 


MVP: 2013 – 2016



