CPU-Lüfter auf Volllast; Windows Defender kämpft mit dem Dell SupportAssist

Windows[English]Kurze Information, die ich mal in diesem Beitrag aufnehme. Die Tage ist mir eine Tweet unter die Augen gekommen, bei dem ein Microsoft MVP sich darüber geklagt, dass der Lüfter seines Windows-Systems auf voller Drehzahl lief. Ein kurzer Blick zeigte, dass der Microsoft Defender so richtig CPU-Leistung auf der Maschine zog. Könnte möglicherweise den einen oder anderen Nutzer aus der Leserschaft treffen. Denn die Verursacher: Windows Defender und der Dell SupportAssist dürften durchaus häufiger im Einsatz sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Windows 10/11: Microsoft installiert ungefragt Spotify-App (Sept. 2022)

Windows[English]Gab letzte Woche Ärger bei Benutzern, die Windows 10 oder Windows 11 verwenden. Microsoft hat sich die Freiheit genommen, mal eben die Spotify-App unter diesem Betriebssystem zu installieren, egal, ob die Nutzer das haben möchten oder nicht. Zudem startet Spotify beim anschließenden Windows-Start automatisch – kam nicht wirklich gut bei den Nutzern an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 36 Kommentare

Jubiläums-Gewinnspiel 2022: Android-Bücher zu gewinnen

Bücher von Günter BornZum 1. Oktober 2022 konnte ich ja auf 29 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken – ich hatte im Beitrag Jubiläum: 29 Jahre als "freifliegender" Künstler sind geschafft einige Worte dazu verloren. Heute möchte ich aus diesem Anlass noch ein kleines Gewinnspiel hier im Blog starten. Ich verlose einige Bücher zu Android.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 90 Kommentare

Chrome 106.0.5249.91 freigegeben

Chrome[English]Google hat zum 30. September 2022 das Update des Google Chrome 106.0.5249.91 für Mac und Windows freigegeben. Sowohl der Stable Channel als auch der Extended Stable Channel erhalten dieses Sicherheitsupdate. Es ist ein Bugfix-Update, mit dem Schwachstellen beseitigt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Neues zur Exchange Server 0-day-Schwachstelle ZDI-CAN-18333: Korrekturen, Scripte und EMS-Lösung

Exchange Logo[English]Ende September wurde ja die 0-Day-Schwachstelle ZDI-CAN-18333 in Microsofts On-Premises Exchange Servern (2013, 2016 und 2019) bekannt, und die Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082) werden bereits in freier Wildbahn ausgenutzt. Nun hat Microsoft reagiert und rollt per EMS URI Rewrite Regeln zum Schutz aus. Weiterhin wurden Fehler in den zwischenzeitlich veröffentlichten Microsoft-Supportbeiträgen korrigiert, und es gibt Scripte zur Prüfung und Absicherung von Exchange-Installationen. Hier ein Überblick über die neuesten Entwicklungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Jubiläum: 29 Jahre als "freifliegender" Künstler sind geschafft

Zum langen Wochenende noch was in eigener Sache, ist mir diese Wochen eingefallen. Am heutigen 1. Oktober 2022 bin ich ganze 29 Jahre als freiberuflich tätiger Autor und inzwischen als Blogger unterwegs. War eine lange Reise bis zum heutigen Tag, obwohl die Tätigkeit als Autor bereits 1985 begann und das erste Buch über Computer 1988 geschrieben wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 28 Kommentare

Gravierende Schwachstellen in Cisco Netzwerk-Hardware (Sept. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Nachtrag von dieser Woche. Der Hersteller Cisco hat zum 28. September 2022 umfangreiche Sicherheitshinweise und Updates für seine Netzwerk-Hardware veröffentlicht. Die Updates betreffen unter anderem Switches und Wireless Controller dieses Herstellers. Angreifer könnten die Geräte bzw. Dienste stören, oder die Kontrolle übernehmen. Die Schwachstellen werden weitgehend mit dem Bedrohungsgrade hoch eingestuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 11: Druckertreiber als Upgrade-Stopper bestätigt (29. Sept. 2022)

Windows[English]Microsoft hat Kompatibilitätsprobleme mit den Treibern bestimmter Drucker unter Windows 11 21H2 und 22H2 eingeräumt. Das kann dazu führen, dass die Drucker sich nur mit Standard-Druckoptionen nutzen lassen. Microsoft hat bei den betroffenen Systemen das Funktionsupdate auf Windows 11 Version 22H2 blockiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 11: Preview-Update KB5017389 (30.9.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 30. September 2022 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5017389 für Windows 11  Version 22H2 (also nicht die 21H2) freigegeben. Es ist das erste "Servicing" Preview-Update für Windows 11 22H2. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mandiant, VMware und US-CERT warnen vor Malware, die auf VMware ESXi Server zielt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der von Google übernommene Sicherheitsanbieter Mandiant ist auf eine neue Malware-Familie (VirtualPITA, VirtualPIE und VirtualGATE) gestoßen, die es auf Virtualisierunglösungen wie VMware ESXi Server abgesehen hat und spezialisierte Techniken zum Eindringen verwendet. VMware hat einen entsprechenden Sicherheitshinweis veröffentlicht, und das US-CERT warnt ebenfalls vor dieser Malware.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar