Microsoft: Default-Deaktivierung von Office VBA-Makros wird fortgesetzt

[English]Microsoft setzt seine Pläne, Makros in Office 365 standardmäßig zu deaktivieren, erneut fort. Denn Macros in Office stellen ein Einfallstor für Malware wie Dridex, Emotet, Trickbot, Qbot etc. dar. Ist zwar eine on-off-Geschichte, die Microsoft die letzten Wochen da gefahren hat – aber jetzt heißt es erneut "mit Volldampf voraus".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Atlassian Confluence Security Advisory 2022-07-20

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Atlassian-Support hat zum 20. Juli 2022 das Security Advisory 2022-07-20 für Confluence veröffentlicht und heute aktualisiert. Im Sicherheitshinweis geht es um Confluence-Konten mit fest kodierten Anmeldeinformationen, die von Questions for Confluence erstellt wurden. Das betrifft die Confluence-App für Confluence Server und Confluence Data Center.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Störungen bei Strato, Vodafone, Microsoft (21. Juli 2022)

Stop - PixabayIrgendwie ist es komisch, so warm ist es doch wirklich nicht mehr, aber am heutigen 21. Juli 2022 wurden Kunden von Microsofts Cloud-Lösung bzw. -Diensten unter Microsoft 365 durch Ausfälle getroffen. Ich hatte im Blog-Beitrag Microsoft Cloud kurzzeitig gestört (21.7.2022). Kann ja mal vorkommen – aber gewundert habe ich mich, dass Blog-Leser kurz danach sowohl eine Störung beim Webhoster Strato (inzwischen behoben) und eine Störung beim Internet- und Mobilfunkanbieter Vodafone gemeldet haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Ups: Google blockiert "Computing Machinery" wegen angeblicher Malware

Stop - Pixabay[English]Google blockiert seit einigen Stunden die Webseite Computing Machinery (acm.org) wegen Malware und löst im Chrome sowie im Firefox-Browser entsprechende Warnungen aus. Besucher können die Seiten dann nur auf eigenes Risiko besuchen. Ich habe es mal nachvollzogen – mir sieht es so aus, als ob dies ein falscher Alarm seitens Google ist – denn auf Virustotal wird die Seite acm.org als sauber aufgelistet. Hier eine kurze Übersicht über diesen Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Cyberangriff auf Versorger Entega: Kundendaten durch Angreifer veröffentlicht

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Cyberkriminellen, die im Juni 2022 den in Darmstadt beheimateten hessischen Energieversorger Entega (Gas, Strom, Wasser), bzw. dessen IT-Dienstleister, erfolgreich angriffen, haben jetzt erbeutete persönliche Daten veröffentlicht.  Es betrifft Daten von Kunden und Mitarbeitern. Hier ein kurzer Überblick, was bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Vorsicht: Ärger mit Lenovo BIOS-Update, Stottern bei HP Pavilion (Juli 2022)

[English]Nutzer von Lenovo-Thinkpads laufen wohl in Probleme (Booten, Bildschirm etc.) durch BIOS- oder Treiber-Updates, die durch Lenovo-Software auf die Geräte geschoben wird. Und bei HP Pavilion 15 Notebooks sind mir Berichte untergekommen, dass die Geräte plötzlich im Betrieb stocken. Ich fasse die beiden Punkte mal zusammen – möglicherweise gibt es ja Betroffene unter der Leserschaft – andernfalls als Hinweis an Dienstleister, die von Kunden mit dem Problem konfrontiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Notebook, Störung | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Microsoft Cloud kurzzeitig gestört (21.7.2022)

[English]Kurzer Hinweis an die Leserschaft: Wer am heutigen Morgen (21. Juli 2022) Probleme hatte, auf Microsofts Cloud-Dienste wie OneDrive, SharePoint Online, Skype for Business, Office for The Web oder die komplette Microsoft 365-Suite, zuzugreifen, war nicht allein. Es gab eine größere Störung in der Microsoft Cloud – einige Leser haben mich per Mail informiert (danke dafür).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Telekom-Bestätigungsmail, wenn es wie Phishing ausschaut

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Telekom-Kunden oder T-Online-Nutzer erhalten mitunter E-Mails von diesem Unternehmen, in denen sie zur Bestätigung ihrer E-Mail-Adresse aufgefordert werden. Das doofe daran: Es könnte Spam oder ein Phishing-Versuch zur Erbeutung von Daten sein, es könnte sich aber auch um eine echte E-Mail der Telekom handeln, die dann die E-Mail-Adresse bestätigt haben will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 59 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Netflix hat eine Million Abonnenten verloren

Noch eine schlechte Nachricht zu Netflix gefällig? Dem US-Streaming-Anbieter Netflix scheinen die Kunden abhanden zu kommen. Berichte über einen Abonnentenschwund gab es ja bereits länger. Jetzt hat der Anbieter den Verlust von einer Million Abonnenten bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare

Cyber-Angriff auf Elektronikhersteller Weidmüller

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der in Detmold beheimate Hersteller von Elektronik und elektrischer Verbindungstechnik, Weidmüller, ist am Montag, den 18. Juli 2022, Opfer eines Cyber-Angriffs (Ransomware) geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare