Netflix hat eine Million Abonnenten verloren

Noch eine schlechte Nachricht zu Netflix gefällig? Dem US-Streaming-Anbieter Netflix scheinen die Kunden abhanden zu kommen. Berichte über einen Abonnentenschwund gab es ja bereits länger. Jetzt hat der Anbieter den Verlust von einer Million Abonnenten bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare

Cyber-Angriff auf Elektronikhersteller Weidmüller

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der in Detmold beheimate Hersteller von Elektronik und elektrischer Verbindungstechnik, Weidmüller, ist am Montag, den 18. Juli 2022, Opfer eines Cyber-Angriffs (Ransomware) geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Lösung für Zugriffs-/Performance-Probleme per ODBC-Treiber auf Access-Datenbank

[English]Es gibt Nutzer, die mit älteren Anwendungen noch auf Access-Datenbanken per ODBC-Treiber zugreifen. Mitunter kommt es dann beim Wechsel auf neuere Hardware/Windows-Versionen zu Zugriffs- und vor allem Performance-Problemen – die Datenbankzugriffe sind langsam. Ein Blog-Leser hat mir per Mail einen solchen Fall sowie die von ihm genutzte Lösung zukommen lassen. Der Ansatz ist für andere Nutzer möglicherweise von Interesse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Hitzewelle zwingt Cloud von Google und Oracle in UK die Knie

[English]Die hohen Temperaturen in Europa zeigen plötzlich, wie verletzlich unsere IT-Infrastruktur doch im Grunde ist. Cloud-Dienste und Server, die von Google und Oracle in Großbritannien gehostet werden, sind aufgrund von Kühlungsproblemen offline gegangen, während das Land eine rekordverdächtige Hitzewelle erlebt. Das berichtet The Register und das geht auch aus Statusmeldungen von Google hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Netflix: 84 Prozent der Kunden streamen auf Kosten anderer

Im Blog-Beitrag Netflix testet Zusatzgebühren für gemeinsame Nutzung von Passwörtern hatte ich berichtet, dass der Anbieter mit seinem Gebührenmodell experimentiert, so dass die gemeinsame Nutzung von Konten kostenpflichtig wird. Beim Durchgehen meines Archivs bin ich auf eine Studie von Beyond Identity vom Mai 2022 gestoßen, die neue Insights bietet. Es wurde nämlich, wie viele Menschen ihre Streaming-Logins tauschen oder an Dritte weitergeben – und wie schwierig es ist, dieses Teilen von Zugängen wieder zu unterbinden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Fix für Access ACCDE/MDE-Bug (VBA-Library Fehler)

[English]Es tut sich was für geplagte Nutzer von Microsoft Access, die seit Wochen unter einem per Update eingeführte Access ACCDE/MDE-Bug leiden. Bei Verwendung von Formularen meldet Access, dass die angeforderte Klassenbibliothek oder Assistent ist kein VBA-Projekt sei. Microsoft hat den Fehler wohl gefunden und ist damit befasst, schrittweise eine Lösung für die diversen Microsoft Office-Versionen auszurollen. Beim Schreiben des Beitrags waren aber noch nicht alle Fixes freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Windows: Druckerprobleme nach Juli 2022 Patchday und Fixes

Windows[English]Zum 12. Juli 2022 hat Microsoft im Rahmen seiner Sicherheitsupdates auch Schwachstellen beim Drucken beseitigt. Erwartungsgemäß stoßen Nutzer und Administratoren nach Installation der Juli 2022-Sicherheitsupdates auf Drucker-Probleme. Nachfolgend fasse ich einige Meldungen über Probleme zusammen. Zudem sind mir noch zwei Informationen zum Fixen von Druckproblemen unter die Augen gekommen, die ich ebenfalls kurz skizziere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Netflix testet Zusatzgebühren für gemeinsame Nutzung von Passwörtern

Der US-Streaming-Dienst Netflix experimentiert aktuell in Süd- und Mittelamerika mit Zusatzgebühren für Abonnenten, die sich Streams längere Zeit außerhalb ihrer Wohnung anschauen. Damit soll die Monetarisierung von Konten verbessert werden, die sich ein Passwort mit mehreren Personen in unterschiedlichen Wohnungen teilen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

CISA: Windows-Schwachstelle CVE-2022-22047 muss bis 2. August 2022 gepatcht sein

Windows[English]Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA hat US-Institutionen eine Frist bis zum 2. August 2022 gesetzt, bis zu der die mit einem CVSS-Index von 7.8 eingestufte Schwachstelle CVE-2022-22047 beseitigt sein muss. Diese Schwachstelle im Client Server Runtime Subsystem (CSRSS) tangiert praktische alle Windows-Versionen und wurde mit den Juli 2022-Updates beseitigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Outlook.com hat Probleme (18. Juli 2022)

Stop - Pixabay[English]Aktuell klemmt es bei Microsofts Dienst outlook.com an einigen Ecken. Es gibt nicht nur das Problem, dass private outlook.com-E-Mail-Konten wegen verdächtiger Aktivitäten für POP3 und IMAP deaktiviert werden. Business-Anwender haben aktuell wohl auch Probleme, über das Web-Interface auf ihre Postfächer zurückzugreifen. Die Anmeldung wird verweigert. Zudem sind mir bei einer Recherche heute einige Leute aufgefallen, bei denen Outlook als Client streikt und nicht auf die Mail-Server zugreifen kann. Es werden immer Zugangsdaten abgefragt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Outlook.com, Störung | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare