OLG-Urteil: BSI durfte vor Virenschutzsoftware von Kaspersky warnen

Paragraph[English]Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am 28. April 2022 über die Beschwerde der in Deutschland ansässigen Dependance des Unternehmens aus der russischen Kaspersky-Gruppe gegen das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Köln geurteilt. Die Beschwerde, wurde abgewiesen und das frühere Urteil des Landgerichts Köln bestätigt. Dieses hatte dem BSI bescheinigt, dass die Behörde vor Virenschutzsoftware von Kaspersky warnen durfte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Microsoft Edge 101.0.1210.32 Sicherheitsupdate

Edge[English]Microsoft hat zum 28. April 2022 den Chromium-Edge Browser auf die Version Edge 101.0.1210.32 aktualisiert. Ergänzung: Dieser 101-Zweig bringt einige Neuerungen und Gruppenrichtlinien mit. Zudem ist bekannt geworden, dass Microsoft an der Integration eines VPN-Diensts für zukünftige Versionen des Edge arbeitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Sicherheits- und Datenschutzmeldungen (28. April 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich stelle zum Ende April 2022 mal wieder einen Sammelbeitrag zu diversen Sicherheitsvorfällen und Datenschutzverletzungen zusammen, die mir die Tage unter die Augen gekommen sind. Egal, wo Du hin schaust, die Hütten sind sicherheitstechnisch am brennen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Microsoft-Mitarbeiter nutzen Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware

Windows[English]Kleines Opsie zum Vormittag. Viele Nutzer hadern ja mit den Hardware-Anforderungen, die Microsoft für Windows 11 aufgestellt hat. Manche haben einen offiziellen Trick, den Microsoft verraten hat, angewandt, um das Betriebssystem auf nicht kompatiblen Maschinen zu installieren. Nun ist in einem Webcast aufgefallen, dass auch Microsoft Mitarbeiter mit solchen nicht kompatiblen Maschinen mit Windows 11 unterwegs sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Stopp: Betrug-Mails von chinanameregistry

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich nehme das Thema mal kurz hier im Blog mit rein, vielleicht liest eine arme Seele das, bevor das Geld fließt. Seit Jahren schlagen bei mir E-Mails mit einem chinesischen Absender ein, der behauptet von chinanameregistry zu sein. Ein Unternehmen versuche meine Domain borncity in China zu registrieren und ich möge mich doch bitte melden, wenn ich da Geschäftsbeziehungen hätte. Das Ganze ist ein Hoax und hat nur einen Zweck: Leichtgläubige Domain-Inhaber abzuzocken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

28.4. ist Girls'Day: Die IT-Branche braucht weibliche Verstärkung

Weibliche Fachkräfte sind in der IT- und Tech-Branche deutlich unterrepräsentiert: Tradierte Rollenklischees und Kompetenzzuschreibungen von außen versperren Mädchen schon früh den Weg in eine erfolgreiche Karriere in Tech. So erwägen zehnmal weniger Mädchen als Jungen im Alter von 15 Jahren einen technischen Beruf zu ergreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Chrome 101.0.4951.41 fixt 30 Schwachstellen, hat aber GPO-Bug

[English]Google hat zum 26. April 2022 Updates des Google Chrome 101.0.4951.41 für Windows und Mac auf dem Desktop im Stable Channel freigegeben. Das ist der neue 101-Entwicklungszweig, wobei das Update 30, zum Teil als Hoch eingestufte Schwachstellen schließt. Ergänzung: Diese Version ignoriert allerdings Gruppenrichtlinien. Zudem sind Updates auf Version 100.0.4896.143 im Extended Stable-Channel verfügbar. Die betreffenden Einträge finden sich im Google-Blog.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Update 2203 für Microsoft Endpoint Configuration Manager Current Branch verfügbar

Microsoft hat gerade das Update 2203 für seinen Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM)  im Current Branch freigegeben. In dieser Version haben sich die Microsoft-Entwickler auf Verbesserungen bei der Verwendung des Configuration Manager (z.B. Visualisierung des Inhaltsverteilungsstatus) konzentriert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft & Google Quartalsumsätze 1. Q. 2022: Kohle ohne Ende

Die US-Firmen Google und Microsoft haben gerade ihre Quartalszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt. Das Ganze lässt sich in drei Worten zusammen fassen: "Kohle ohne Ende" – die US-Giganten verdienen prächtig. Allerdings ist die Börse nicht mit allen Kandidaten zufrieden, hatte man sich bei Google doch mehr erhofft. Hier ein schneller Überblick bezüglich der veröffentlichten Geschäftszahlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 11: Starmoney, WISO Mein Geld und WISO Konto Online funktionieren nicht

WindowsKurzer Hinweis an Windows 11-Tester der Insider-Builds ab Build 22598. Blog-Leser Karl hat mich darauf hingewiesen, dass Starmoney, WISO Mein Geld und WISO Konto Online nicht mehr funktionieren. Er hat im Feedback-Hub des Windows Insider Programms diesen Eintrag angelegt, wo man das Problem upvoten kann.

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare