HermeticRansom Ransomware Decryptor verfügbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsforscher haben einen kostenlosen Decryptor für die HermeticRansom-Ransomware veröffentlicht. Dank Fehler im Kryptografie-Algorithmus ist es gelungen, diesen Decryptor zu entwickeln. Opfer können Dateien dieser, speziell in der Ukraine verbreiteten, Ransomware entschlüsseln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Nvidia-Hack: Daten und Source-Code offen gelegt, Zertifikate gestohlen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Mitte Februar 2022 musste Nvidia einen Hack seiner IT-Infrastruktur eingestehen. Dieser Hack der IT-Systeme des Grafikkartenherstellers Nvidia entwickelt sich immer mehr zum Desaster. So wurden nicht nur die (Anmelde-)Daten von 71.000 Mitarbeitern durch die Hacker gestohlen. Die Angreifer konnten auch Zertifikate erbeuten, mit denen sich Malware für Windows signieren lässt. Diese Malware würde als gültige Windows-Anwendungen von Nvidia daher kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Firefox 97.0.2 und 91.6.1 ESR – kritische Sicherheitsupdates

Mozilla[English]Die Mozilla Mozilla-Entwickler haben am 5. März 2022 die Versionen 97.0.2 und 95.6.1esr des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate, welches laut Security Advisory zwei kritische Schwachstellen beseitigt. Danke an EP für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Microsoft Teams im Visier von Hackern – eine Einordnung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Anfang März 2022 ging die Nachricht herum, dass Hacker Microsoft Teams zur Verbreitung von Malware nutzen. Die Angriffe erfolgen durch das Anhängen von .exe-Dateien an Teams-Chats. Diese .exe-Dateien enthalten einen Trojaner, der auf dem Computer des Endbenutzers installiert wird. Dieser Trojaner wird dann zur Installation von Malware verwendet.  Wie kritisch ist diese Geschichte aber?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Sind Kaspersky & Co. als Sicherheitslösungen noch einsetzbar?

Stop - Pixabay[English]Der Einmarsch Russlands in die Ukraine pflügt gerade die Wirklichkeit vieler Zeitgenossen um. Zu einer Wirklichkeit gehört auch die Frage, ob Sicherheitssoftware und Antivirus-Lösungen aus Russland noch einsetzbar sind. Speziell die Produkte von Kasperski sind nun in arge Diskussion gekommen. Ich habe daher mal einen kleinen Exzerpt zum Thema verfasst, da mir einige Informationen vorliegen. Ergänzung: Das BSI hat nun eine eindeutige Empfehlung ausgesprochen – siehe Endlich: Das BSI warnt nun vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Microsoft stoppt Verkäufe in Russland

[English]Microsoft hat wegen des russischen Einmarschs in die Ukraine ab sofort alle geschäftlichen Verkäufe seiner Produkte und Dienstleistungen in Russland eingestellt. Dieser Verkaufsstopp betrifft sowohl Hardware, wie wie Xbox und Surface-Geräte. Aber auch Online-Dienste wie Microsoft 365 oder der Xbox Game Pass gehören dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows 11: Schielt Microsoft auf Kreditkartendaten?

Windows[English]Schielt Microsoft auf die Kreditkartendaten seiner Windows 11-Nutzer, um künftig seine Nutzer genauer identifizieren und ggf. mit Zusatzgebühren belasten zu können? Die Info geht bereits seit Stunden im Internet herum: Microsoft hat bei der neuen Windows 11 Insider Preview Build Build 22567 ein Feld zur Eingabe von Kreditkartendaten eingeführt. Damit sollen Nutzer Apps zahlen und über Abos bzw. ablaufende Kreditkartenzahlungen informiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 43 Kommentare

Get WSUS Content .NET Version 2.9.1 ist da

WindowsPeter Schirmer hat vor einigen Tagen (2. März) sein Tool Get WSUS Content .NET in der Version 2.9.1 veröffentlicht (die Version 2.9 kam Anfang Dezember 2021 raus – siehe Get WSUS Content .NET Version 2.9 verfügbar). Das Tool dient zur Verwaltung von Updates unter Windows – was ja bei Windows 10 oder Windows 11 ganz hilfreich sein kann, da diese Versionen dem Nutzer keine Update-Kontrolle mehr erlauben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Corel: Stoppt UPP, automatische Umstellung auf CorelDRAW-Abo

Stop - Pixabay[English]Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass Corel Software seine Update-Lizenz-Modell (UUP, COREL UPGRADE PROTECTION PLAN) für die Grafik-Software beendet bzw. umstellt, so dass die Leute (ab 8. März 2022) automatisch auf die 365 Tage Abo-Variante von CorelDRAW umgestellt werden. Interessenten benötigen nun ein Abo, um immer die neueste Software nutzen zu können. Das dürfte teuer werden. Wer das nicht will, und ein UPP gekauft hat, muss jetzt handeln. Ich bin nicht so in der Welt der Corel-Software zuhause, und stelle mal eine Info hier im Blog ein. Nutzer können dann ggf. sortieren, wie sie betroffen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Microsoft Edge 99.0.1150.30 freigegeben

Edge[English]Microsoft hat zum 3. März 2022 den Chromium-Edge Browser auf die Version Edge 99.0.1150.30  aktualisiert. Es handelt sich um einen neuen Entwicklungszweig, der auch eine Reihe Schwachstellen schließt. Microsoft hat dazu eine Update-Information per Mail rundgeschickt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare