VMware Tools 13.0.0 veröffentlicht

VMware[En]VMware by Broadcom hat gerade die Vmware Tools 13.0.0 build 24696409 freigegeben.  Das Paket enthält auch Updates auf die Versionen von OpenSSL 3.0.15, 7zip 24.09 und uriparser 0.9.7.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Plant Microsoft Tausende Stellen ab Juli 2025 zu streichen?

Zum 30. Juni 2025 läuft das Fiskal-Jahr für Microsoft ab. Einem Bericht von Bloomberg zufolge, will Microsoft Anfang Juli 2025 die Streichung von Tausenden Stellen im Bereich des Vertriebs bekannt geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Kritische Schwachstellen CVE-2025-6018 und CVE-2025-6019 in Linux-Systemen

[English]Sicherheitsforscher von Qualys TRU haben zwei verknüpfte, kritische Schwachstellen in Linux aufgedeckt. Ausgehend von SUSE 15 führt die LPE-Kette bei Standardkonfigurationen vieler Linux-Distributionen direkt zum Root-Zugriff.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Citrix Netscaler ADC: Kritische Sicherheitslücken dringend fixen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Verschiedene Blog-Leser haben mich informiert, dass der Anbieter Citrix zum 17. Juni 2025 gleich mehrere Sicherheitshinweise zu kritischen Schwachstellen im Netscaler ADC veröffentlicht hat. Administratoren sind aufgefordert, die betroffenen Produkte zeitnah auf die gefixten Versionen zu aktualisieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Windows 11: Out-of-Band-Update KB5063060 mit Error 0x800f0818 / 0x80070306

Windows[English]Noch ein kurzer Nachtrag zu den im Juni 2025 veröffentlichten Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11. Diese verursachen bei manchen Anwendern diverse Probleme. So wirft das zum 11. Juni 2025 nachgeschobene Out-of-Band-Update KB5063060 bei manchen Nutzern den Installationsfehler 0x800f0818 oder 0x80070306.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

ASUS Armoury Crate-Schwachstelle CVE-2025-3464 ermöglicht Admin-Privilegien in Windows

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Information für Leser, die ASUS Armoury Crate auf ihren Windows-Systemen einsetzen. Die Schwachstelle  CVE-2025-3464 in der Software ermöglicht es einem Angreifer Administrator-Berechtigungen unter Windows zu erlangen. ASUS hat inzwischen die Software aktualisiert, um die Schwachstellen zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

TechSmith gibt Camtasia Online frei

Camtasia biete das gleichnamige Produkt zum Anfertigen von Bildschirmaufnahmen und  zur Videobearbeitung an. Jetzt hat der Anbieter seine kostenlose Version Camtasia Online freigegeben. Das ist die web-basierte Lite-Version für Screen-Recording und Videoschnitt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Veeam Backup & Replication 12.3.2 schließt kritische Schwachstellen (CVE-2025-23121 etc.)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Nutzer von Veeam Backup & Replication müssen reagieren. Der Anbieter Veeam hat zum 17. Juni 2025 Veeam Backup & Replication 12.3.2 sowie Veeam Agent for Microsoft Windows 6.3.2 veröffentlicht. Veeam Backup & Replication 12.3.2 schließt unter anderem eine kritische Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2025-23121 in (Domain-joined) Backup-Servern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsofts "souveräne" Cloud angekündigt – "weiße Salbe"?

Microsoft hat gerade seine "souveräne Cloud" für europäische Kunden angekündigt. Diese sollen Azure in eigenen Rechenzentren hosten können. Damit soll Bestrebungen Europas im Hinblick auf eine digitale Unabhängigkeit von US-Firmen bei Cloud-Angeboten begegnet werden. Hier ein Blick auf den Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare

VMware und Siemens streiten über Gerichtsstand für Lizenzklage

VMwareVMware by Broadcom hatte im März 2025 Klage gegen die Siemens AG eingereicht. Es geht in der Klage um unlizenzierter Produkte von Siemens USA, wenn ich richtig informiert bin. Nun zoffen sich beide Firmen, ob die Klage vor US-Gerichten oder vor einem Gericht in Deutschland verhandelt werden soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare