Windows 10 V2004-21H1 Preview Update (26.10.2021)

Windows[English]Zum 26. Oktober 2021 (4. Dienstag im Monat, D-Week) hat Microsoft ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update für Windows 10 Version 2004 bis Version 21H1 freigegeben. Zur Windows 10 Version 1909 habe ich nichts gefunden. Hier ein Überblick über das betreffende Update.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Microsoft sagt, russische APT29-Gruppe Nobelium hat mindestens 14 IT-Dienstleister gehackt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Microsoft beschuldigt in diesem Blog-Beitrag staatsnahe russische Hacker der APT29-Gruppe Nobelium im Jahr 2021 mindestens 14 IT-Dienstleister erfolgreich angegriffen und gehackt zu haben. Die Angriffe bestanden aus Phishing- und Passwort-Spraying-Kampagnen. In den Kampagnen hatte die APT29-Gruppe (Nobelium) es auf rund 140 Wiederverkäufer von Cloud- und IT-Diensten in der ganzen Welt abgesehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Mozilla blockt schädliche Add-Ons mit 455.000 Nutzern

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Zwei Add-Ons mit den Namen Bypass und Bypass XM, die zusammen auf ca. 455.000 Benutzer kommen, wurden von den Firefox-Entwicklern blockiert. Der Hintergrund ist, dass die Add-Ons die Firefox proxy API missbraucht haben, um Webseiten umzuleiten oder Updates zu blockieren. Hier ein paar Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

iOS 15.1 freigegeben

[English]Apple hat zum 25. Oktober 2021 das Update auf iOS 15.1 und iPadOS 15.1 veröffentlicht. Dieses Update gibt es für iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad 5. Generation und neuer, iPad mini 4 und neuer, und iPod touch (7. Generation). Die Apple-Seite enthält aktuell noch keine Details zu den Änderungen – die Kollegen von deskmodder.de haben hier aber bereits eine Liste der Fixes veröffentlicht.

Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

20 Jahre Windows XP – ein Zombie

Windows[English]Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Vor genau 20 Jahren, am 25. Oktober 2001 warf Microsoft ein neues Betriebssystem mit dem Namen Windows XP (XP steht für eXPerience) auf den Markt. Was zu Beginn wegen seiner bunten Benutzeroberfläche und dem "immensen Ressourcenverbrauch" heftig kritisiert wurde, erwies sich später als grandioser Erfolg für Microsoft. Windows XP war so erfolgreich, dass es einfach nicht tot zu kriegen ist – es ist ein regelrechter Zombie geworden. Auch heute werkeln Millionen Rechner mit diesem Betriebssystem, obwohl dessen Support am 8. April 2014 eingestellt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 43 Kommentare

Angriffe auf die Software-Lieferketten in der Cloud verschärfen Bedrohungslage für Unternehmen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks hat vor Ende letzten Monats seinen Unit 42 Cloud Threat Report 2H 2021 präsentiert. Das Ergebnis lautet, dass Angriffe auf die Software-Lieferketten in der Cloud die Bedrohungslage für Unternehmen verschärfen. Dazu haben die Experten von Palo Alto Networks haben Daten aus einer Vielzahl von öffentlichen Datenquellen auf der ganzen Welt analysiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Thunderbird 91.2.1

[English]Die Entwickler des Thunderbird-E-Mail Client haben zum 21. Oktober 2021 den Thunderbird 91.2.1 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungs- und Sicherheitsupdate für den 91er Entwicklungszweig, welches kleinere Korrekturen vornimmt. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Windows 10 21H2 (November 2021 Update) ISO

[English]Microsoft hat die Woche eine ISO-Installationsdatei des kommenden Windows 10 Herbst-Updates (Version 21H2) für Windows Insider bereitgestellt und auch den Namen verraten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft signiert Windows-Treiber für Process Hacker nicht mehr

[English]Kurze Information, die hier bei mir bereits seit August 2021 vorliegt, die ich aber noch nicht im Blog thematisiert habe. David Xanatos hat mich darauf hingewiesen, dass Microsoft ohne weitere Angabe von Gründen die Treibersignierung für den neuen Process Hacker verweigert. Das Ganze wird auf GitHub in diesem Thread angesprochen. Damit können neuere Versionen dieses Tools (und auch Tools wie der ProcessExplorer) nicht mehr eingesetzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Edge 95.0.1020.30

Edge[English]Microsoft hat zum 21. Oktober 2021 einen Sicherheitshinweis für den Edge-Browser veröffentlicht und den Browser auf die Version 95.0.1020.30 aktualisiert. Mit dem Update wurden auch dem Chromium-Team gemeldete Sicherheitslücken geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare