[English]Kleiner Hinweis für Leser, die gelegentlich eine Windows-Installation in eine virtuelle Maschine überführen müssen. Microsoft hat im Oktober das Tool Disk2vhd v2.02 in der kostenlosen Sysinternals-Suite freigegeben. Mit dem Tool kann man eine Windows-Installation in einen .vhd-Disk übertragen lassen, die sich dann mit Virtual PC oder Hyper-V ausführen lässt. Ich hatte vor langer Zeit schon mal über diese Thematik gebloggt. Nachdem mich ein Blog-Leser auf die neue Version aufmerksam gemacht hat, hier nochmals ein kurzer Überblick – inklusives eines Sicherheitshinweises.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- TBR bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Luzifer bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Holger bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Luzifer bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Thomas Völker bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Nigcra bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Günter Born bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Matze bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Günter Born bei Weiteres Urteil gegen die 1N Telecom GmbH erklärt Vertrag als ungültig
- Matze bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Bruno bei Weiteres Urteil gegen die 1N Telecom GmbH erklärt Vertrag als ungültig
- Gustav bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
Die Woche wurde bekannt, dass die populäre JavaScript-Bibliothek UAParser.js kompromittiert ist und wohl Schadcode enthält. Die Kollegen von heise haben die Details in
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



