[English]Kurze Information für Administratoren, die vor dem Thema "CoPilot" stehen und dieses Features im Unternehmen absichern und verwalten müssen. Microsoft hatte am 17. /18. Juni 2025 eine zweitägige Online-Veranstaltung mit dem Titel "CoPilot Control System Deep Dive" veranstaltet, die Informationen rund um die Verwaltung von CoPilot umfasst.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Steffen bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- red++ bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- MM bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Ich bin glücklich. bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Peter Vorstatt bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- Peter Vorstatt bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- MM bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Froschkönig bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Ein Blogleser bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- helldunkel bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- xx bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Phadda bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
Wie sieht es eigentlich mit dem Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 im Juni 2025 aus? Zum 14. Oktober 2025 endet ja der Support für Windows 10. Statistiken zeigen, dass die Wechselwilligkeit von Windows 10 zu Windows 11 "verhalten" ist. Das Bundesland Berlin wird beim Umstieg auf Windows 11 patzen und den Termin Oktober 2025 nicht schaffen. Und bei den Absätzen neuer PCs sieht es auch nicht so rosig aus. Zeit für einen Blick auf die Situation im Juni 2025.
[
Die Woche ging die Meldung über ein riesiges Datenleck mit 16 Milliarden Zugangsdaten durch die Presse. Riesen-Problem für Apple, Google, Meta, Microsoft & Co. hieß es. Hintergrund ist, dass Sicherheitsforscher auf eine entsprechende Datensammlung stießen, die 16 Milliarden Datensätze mit Zugangsdaten enthielt. Hier ein Überblick über die Sachlage.
[English]Kleiner Schlenker ins Microsoft Software-Land. Einem Nutzer ist aufgefallen, dass die Dateigröße des Sysinternals RDCMan 3.1 extrem angestiegen ist. Kamen 2.9x-Versionen noch mit schlanken Größen von weniger als 3 Megabyte daher, wird mir das Tool in der Version 3.1 mit einer Download-Größe von über 100 Megabyte angezeigt. Kleiner Blick auf den Sachverhalt und warum die Programmdateien immer fetter werden.
Zum 20. Juni 2025 sind innerhalb der europäischen Union (EU) neue Öko-Design-Richtlinien für Smartphones und Tablets für deren Hersteller bzw. Importeure verbindlich vorgeschrieben. So müssen die Geräte mit einem Energielabel ausgezeichnet werden, Akkus ohne Spezialwerkzeuge auswechselbar sein und Updates sowie Ersatzteile länger bereitgestellt werden.


MVP: 2013 – 2016



