Windows 10: Out-of-Band-Update KB5061768 für Bitlocker-Problem (19.5.2025)

Windows[English]Mit dem Windows 10 22H2-Update vom 13. Mai 2025 gab es das Problem, dass zahlreiche Systeme im WinRE mit einer Abfrage des Bitlocker Recovery Keys hängen blieben. Mit Eingabe des Keys gerieten einige Systeme in eine Boot-Schleife. Microsoft hat zum 19.5.2025 ein Out-of-Band-Update freigegeben, welches die Probleme beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Windows 11 24H2: KB5058411 wirft Update-Fehler 0x800f081f

Windows[English]Kurze Frage in die Runde der Blog-Leser, ob die Installation des Mai 2025-Updates KB5058411 für Windows 11 24H2 durchgelaufen ist. Mir liegt eine Anfrage vor, ob mir etwas zum Fehler KB5058411 aus der Leserschaft vorliegt. Es ist ein eher generischer Fehler, der viele Ursachen haben kann. Gelöst kann das oft nur per Inplace Upgrade.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Digitale Souveränität: Microsoft sperrt Zugriffe auf E-Mail/Cloud willkürlich (Ankläger Strafgerichtshof, chinesische Uni-Einrichtung)

[English]Kurzer Beitrag der Art "Digitale Souveränität: Habt ihr nun den Schuss endlich gehört". Microsoft hat das Mail-Konto des Chefanklägers des Internationalen Gerichtshofs blockiert – Grund waren Sanktionen der US-Regierung unter Trump. Gleiches gilt für eine Genom-Firma im Umfeld einer chinesischen Universität.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 50 Kommentare

Microsoft reißt Termin für EU-spezifische Cloud-Version

[English]Droht Microsoft juristischer Ärger von der CISPE? Microsoft hat es nicht geschafft, bis zu einem vereinbarten Termin eine angepasste Azure-Variante für das Konsortium europäischer Cloud-Anbieter bereitzustellen. Diese drohen nun mit rechtlichen Schritten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10/11: Defender mit simplen Tool Defendnot deaktivierbar

Windows[English]Microsoft hat in Windows 10 und Windows 11 eine Schnittstelle (API) eingebaut, über die Hersteller von Antivirus-Software bei deren Installation den Microsoft Defender deaktivieren können. Einige Leute (darunter ein Blog-Leser) haben nun gezeigt, wie man mit einer einfachen Software (no-defender oder Defendnot) den Windows Defender deaktivieren kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 58 Kommentare

Windows: Bitlocker-Verschlüsselung über Bitpixie (CVE-2023-21563) ausgehebelt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die von Microsoft für Windows verwendete Bitlocker-Verschlüsselung für Datenträger lässt sich über die Bitpixie-Schwachstelle (CVE-2023-21563) per Software aushebeln, wenn gewisse Randbedingungen gelten. Ein Sicherheitsforscher hatn gezeigt, wie sich der Master-Key, bei fehlender Pre-Boot-Authentifizierung unter Windows binnen Minuten, ohne Hardware-Hack, aus dem Arbeitsspeicher auslesen und zur Entschlüsselung nutzen lässt. Neu ist der Bitpixie-Angriff nicht, aber der gewählte Weg ist mit Windows-Komponenten möglich – und der Exploit als PoC öffentlich. Hier eine Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

FRITZ!Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?

FRITZ!Box: Quelle AVMNutzer einer FRITZ!Box 7590 oder ähnlicher AVM-Routern stellen mitunter fest, dass das Gerät einen Defekt aufweist. Dann stellt sich die Frage: "Gerät entsorgen und neu kaufen, oder ggf. reparieren lassen". In diesem Kontext habe ich noch einige Informationen zusammen getragen und nenne auch einen Dienstleister, der ggf. Reparaturen ausführen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?

Windows[English]Noch ein Beitrag zu einem etwas länger dräuenden Thema. Es sieht so aus, dass Microsoft in Zukunft Nutzer bei auftretenden Fehlern mit einem sogenannten Green Screen über das Malheur informieren will. Soll der Vereinfachung der Benutzeroberfläche diesen, sagt Microsoft. Als Nutzer darf man dann ggf. neben Blue Screens auch Green Screens auswerten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Aktuell besteht der Verdacht, dass Wechselrichter und Akkus für Solaranlagen, die von chinesischen Herstellern vertrieben werden, mit undokumentierten Kommunikationskomponenten ausgestattet sind. Das weckt Sicherheitsbefürchtungen, da die Einheiten an Firewalls und Schutzvorrichtungen vorbei mit dem Hersteller kommunizieren könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Mai 2025-Patchday: Tenable Einschätzung zu Schwachstellen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Zum 13. Mai 2025 hat Microsoft ja zahlreiche Sicherheits-Updates für Windows, Office und weitere Produkte veröffentlich. Ich hatte zeitnah einen kurzen Überblick über die adressierten Schwachstellen gegeben. Sicherheitsanbieter Tenable hat mir im Nachgang noch deren Einschätzung zu den Sicherheitslücken übermittelt, die ich nachfolgend hier im Blog zur Information einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare