Liegen meine Domänen-Anmeldedaten im Darknet?

Kleine Info in Sachen Sicherheit. Um mal zu kontrollieren, ob Daten von einem im Darknet herum gereicht werden, gibt es eine neue Webseite, die das über eine Suche überprüft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Anzeige

Rauschen-Bug bei Microsoft Surface Earbuds bestätigt

Käufer der Microsoft Surface Earbuds bekommen 'echt viel' für ihr Geld: Die kleinen InEar-Hörer, und noch gratis Rauschen und Knacken on top. Nach zahlreichen Nutzerbeschwerden untersucht Microsoft das Ganze jetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Microsoft ersetzt Journalisten bei News und MSN durch AI

Stühlerücken bei Microsoft in Redmond. Das Unternehmen will alle Redakteure, die Nachrichten für Microsoft News und MSN schreiben durch künstliche Intelligenz (AI)ersetzen. Das wird Entlassungen geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Anzeige

Windows 10 V1909: Neuer Willkommen Nag-Screen (Mai 2020)

[English]Ich bin gerade von einem Blog-Leser auf einen Nag-Screen mit dem Titel 'Willkommen bei Windows', der beim Einschalten der Clients angezeigt wurde, angesprochen worden, der die letzten Stunden unter Windows 10 angezeigt wurde. Hier einige Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 26 Kommentare

Upgrade-Block auf Windows 10 2004 für Geräte mit Kernisolierung (HVCI)

[English]Microsoft hat einen Upgrade-Stopp für das Funktionsupdate auf Windows 10 Version 2004 für Maschinen, die die sogenannte Kernisolierung (Hypervisor-protected code integrity (HVCI) oder Memory Integrity) benutzen, gesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Darknet: Daten von Bürgern Österreichs aufgetaucht

[English]Im Darknet ist ein Angebot aufgetaucht, Daten von Bürgern Österreichs, konkret: Regierungsangestellten und Polizisten, zu erwerben. Die Spur führt möglicherweise zum Gebühren-Info-Service (GIS).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Anzeige

Berlin: Datenschutzbeauftragte legt gegen Microsoft nach

ParagraphDer Streit zwischen Microsoft Deutschland und der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit geht in die zweite Runde. Die Datenschutzbeauftragte  hat jetzt die von Microsoft beanstandeten Leitfäden für Videokonferenzen, wo Hinweise zu Prüfkriterien für eine datenschutzrechtlich sichere Nutzung in Firmen und Behörden gegeben werden, wieder online gestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

OneDrive verursacht Netzwerk-Performance-Probleme

[English]Verursacht der OneDrive-Client seit den letzten Updates Performance-Probleme im Netzwerk? Das hat Blog-Leser Ansgar G. bei seinen Kunden beobachtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 10: Suche nach Updates kaputt? (Mai 2020)

[English]Ende April 2020 hat Microsoft ja einige kumulative Updates für die diversen Windows 10-Versionen freigegeben. Seit diese Updates bereitstehen, häufen sich Meldungen über eine kaputte Windows 10-Suche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Weiterhin kaputte Suche in Outlook 2016/2019 ( Mai 2020)?

[English]Seit Anfang Mai 2020 ist bei einigen Nutzern von Microsoft Outlook die Suche kaputt. Eigentlich sollte ein ausgerollter Fix das Problem beheben, was aber nicht immer zu funktionieren scheint. Hier eine Zusammenfassung dessen, was ich an Feedback bis heute im Blog bekommen habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare