Ups: ‘Firefox Send’ nach Malware-Missbrauch offline

[English]Die Mozilla-Entwickler haben ja den Firefox Send-Dienst zum verschlüsselten Dateiversand im Browser implementiert. Nachdem der Dienst zum Malware-Versand missbraucht wurde, hat man den Dienst vorübergehend offline genommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Android 11 soll am 8. September für die Pixel kommen

Google hat bei einer Präsentation zu einem Smart-Home-Event für Entwickler den 8. September 2020 als Release-Datum für Android 11 genannt. Dann kommt das Betriebssystem für Googles Pixel-Smartphones. Details lassen sich bei AndroidPolice oder bei deskmodder.de nachlesen. Bei MSPU habe ich gelesen, dass Android 11, Beta 2, für kompatible Geräte freigegeben wurde.

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsoft Office Patchday (7. Juli 2020)

[English]Am 7. Juli 2020 (erster Dienstag im Monat, Office Patchday) hat Microsoft einige nicht sicherheitsrelevante Updates für Versionen von Microsoft Office, die noch unterstützt werden, veröffentlicht. Hier eine kurze Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

PowerToys 0.19.1 mit Bug-Fixes (Change log)

[English]Seit dem 7.7.2020 hat Microsoft die Version 0.19.1 der PowerToys für Windows 10-Benutzer ausgerollt. Das ist ein Wartungsupdate, welches verschiedene Bugs beseitigen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Schwachstellen in Citrix ADC, Gateway & SD-Wan patchen

[English]In diversen Citrix-Produkten gibt es kritische Schwachstellen. Der Hersteller hat Sicherheitsupdate für Citrix Application Delivery Controller, Citrix Gateway und Citrix SD-WAN WANOP-Appliance freigegeben. Administratoren sollten die Updates dringend einspielen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Samba-Schwachstelle anfällig für DDoS-Angriffe

Im (unter Linux zur Freigabe von Dateien in Windows-Netzwerken genutzten) Samba-Paket gibt es Schwachstellen. Diese führen dazu, dass Samba 4-Server von außen in bestimmten Szenarien per DDoS angegriffen und lahm gelegt werden können. Updates und Workarounds sind aber verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Neues zur Corona-Warn-App (7.7.2020)

Die deutsche Corona-Warn-App steht ja seit 3 Wochen zur Verfügung. Ich hatte im Blog-Beitrag Die (deutsche) Corona Warn-App des RKI ausführlich darüber berichtet und dort auch die Voraussetzungen sowie die Download-Links in die Stores von Apple und Google angegeben. Und es wurden erste Warnungen an Nutzer verschickt, die die App verwenden. Heute ein kleines Update zur Corona-Warn-App.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

PowerToys 0.19.1 kommen heute

[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Version 0.19.1 der PowerToys für Windows 10-Benutzer angekündigt. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Die Version 0.19.1 soll am 7.7.2020 freigegeben werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

FRITZ!OS 7.20 für FRITZ!Box und FRITZ!Repeater

Die Berliner Firma AVM hat zum 6. Juli 2020 die Freigabe von FRITZ!OS 7.20 bekannt gegeben. Das große Update auf FRITZ!OS 7.20 steht mit vielen kostenfreien, neuen Funktionen für die FRITZ!-Produkte bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Datenleck bei Xiaoxintong: 200 Millionen Daten betroffen

[English]Sicherheitsforscher von CyberNews sind einem Datenleck bei chinesischen Anbieter Xiaoxintong auf die Spur gekommen. Dort lagen Informationen über 200 Millionen ältere Einwohner Chinas für jedermann offen. Es sind mehr als 200 Millionen Personen mit ihren persönlichen und geschäftlichen Daten betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare