Izmir: Hacker lassen ‘Bella Ciao’ von Minaretten erklingen

Überraschung für Anwohner der Region Izmir / Türkei. Die an den Minaretten angebrachten Lautsprecher spielten plötzlich das alte italienische Widerstandslied Bella Ciao. Es sieht so aus, als ob das System zur Lautsprecherwidergabe nicht richtig gegen Hacker abgesichert war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Österreich: IT der Stadt Weiz mit Ransomware infiziert?

[English]Die Cyber-Kriminellen hinter der Ransomware NetWalker behaupten, die IT der Stadt Weiz in Österreich infiltriert zu haben. Bisher muss ich das Ganze noch mit einem Fragezeichen versehen, da mir bisher nur zwei Quellen, aber keine Bestätigung der Stadt, zu diesem Thema vorliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10 Build 19624 als ARM64 VHDX verfügbar

[English]Am 22. Mai 2020 veröffentlichte Microsoft auch Windows 10 Insider Preview Build 19624 (Entwicklungszweig 20H2) als ARM64 VHDX-Download. Die Ankündigung erfolgte im Windows Blog, wo weitere Details nachlesbar sind.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

BIAS Bluetooth-Angriff

[English]Mal wieder Bluetooth:  Smartphones, Laptops, IoT-Geräte etc. sind anfällig für einen neuen BIAS-Bluetooth-Angriff. Damit könnte ein Angreifer ohne die Kenntnis eines Schlüssels auf jedes Bluetooth Classic-Gerät zugreifen. Inzwischen gibt es aber Firmware-Updates diverser Bluetooth Chip-Hersteller zum Schließen der Schwachstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Firefox 84 wird kein Flash mehr unterstützen

Mozilla[English]Kleine Information für Benutzer des Firefox-Browsers. Die Tage des Adobe Flash-Players sind gezählt. Ab dem Firefox 84, der im Dezember 2020 erscheinen soll, stirbt die Flash-Unterstützung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

BUILD 2020: Projekt Reunion, .NET MAUI und mehr

Auf der BUILD 2020-Entwicklerkonferenz hat Microsoft einige Neuerungen für Software-Entwickler angekündigt. Im Projekt Reunion sollen UWP-Apps und Win32-Anwendungen zusammen geführt werden. .NET MAUI ermöglicht eine plattformübergreifende Software-Entwicklung und Windows 10 soll einen Package Manager bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows: Ganz einfach erklärt …

Wir kennen Windows nun schon über viele Versionen: Startmenü, Fenster und eine Bedienung durch Doppelklicken oder Tippen. Die Tage bin ich über ein kleines Video gestolpert, welches die Bedienung von Windows ganz einfach erklärt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

0patch fixt CVE-2020-1048 in Windows 7/Server 2008 R2

win7 [English]ACROS Security hat einen Micropatch für die Windows Print Spooler Elevation of Privilege-Schwachstelle CVE-2020-1048 in Windows 7 und Server 2008 R2 (ohne ESU-Lizenz) veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Achtung Mal-/Ransomware: Infiziertes Cookie-Consent-Logo

[English]Noch eine kurze Information/Warnung zum Abend. Angreifer haben wohl ein altes Cookie-Consent-Logo auf Amazon AWS durch ein Malware-Script ersetzt. Wenn meine Interpretation stimmt, geht es um den Osano Cookie Consent Manager, der in vielen Webseiten eingebunden ist. Ergänzung: Es ist nicht der Osano Cookie Consent Manager, sondern eine andere Lösung von SilkTide. Es ist davon auszugehen, dass Tausende von Seiten dieses Malware-/Ransomware-Script durch die Cookie-Consent-Anzeige (oder andere Dateien) ausliefern. Möglicherweise handelt es sich um einen Ransomware-Angriff.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10: (Intel Microcode-)Updates (20. Mai 2020)

[English]Microsoft hat zum 20. Mai 2020 noch einen Schwung an Microcode-Updates für Windows 10 Version 1507 bis 1909 aktualisiert (es sind aber wohl alte Updates, die bereits im Februar 2020 aktualisiert wurden).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare