Schlagwort-Archiv: Amazon

Amazon Black-Friday 26. November 2021

Kleiner Hinweis für Leute, die (noch) bei Amazon bestellen. Seit dem 19. November 2021 findet bei Amazon die Black-Friday-Woche statt. Der Black Friday findet vom Do. 25. Nov. bis Fr. 26. Nov. 2021 statt – also ist heute der Tag, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Lohnt sich Amazon Prime noch?

Heute mal eine kurze Frage an Leute, die vielleicht Amazon Prime abonniert haben. Wie zufrieden seid ihr mit diesem Angebot? Klappt die schnelle Lieferung und kann man die Vorteile nutzen? Oder hakt es eher bei Amazon Prime? Es gab die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 36 Kommentare

Amazon kappt Synology NAS-Backups auf Cloud-Drive

[English]Der US Cloud-Anbieter Amazon stellt bei seinem Consumer-Dienst Cloud-Drive die Möglichkeit ein, Backups und Synchronisationen von Synology NAS-Laufwerken mit den Synology-Programmen zu fahren. Ab 1. November 2020 will Amazon nur noch eigene Apps für den Zugriff auf diese Dateien zulassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Amazons Alexa geknackt, zahlreiche Sicherheitslücken

[English]Sicherheitsforscher von Check Point Research Amazons Alexa geknackt und gravierende Sicherheitslücken entdeckt. Diese wurden umgehend an Amazon gemeldet und mittlerweile geschlossen. Bis dahin aber konnte jeder Nutzer zum Opfer eines Hacker-Angriffes werden – ohne es zu merken. Sensible Daten, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Ärger mit Amazon- und ADAC-Kreditkarte

Besitzer einer Kreditkarte von Amazon oder des ADAC haben seit Ende Februar 2020 Probleme, auf ihre Kreditkartenkonten zuzugreifen. Eine technische Umstellungen bei der ausgebenden Landesbank Berlin (LBB) werden als Ursache genannt.

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , , , | 63 Kommentare

EFF: Ring Doorbell-App teilt Nutzerdaten mit Dritten

[English]Die App von Amazons Ring-Kamera (Ring Doorbell) teilt Nutzerdaten, die die Besitzer identifizierbar machen, mit Drittunternehmen wie Facebook & Co., wie die Electronic Frontier Foundation herausgefunden hat.

Veröffentlicht unter App, Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Cyber-Angriff (DDoS) auf Amazon AWS

[English]Amazon Web Services (AWS) waren am 22. Oktober 2019 wohl Ziel eines verteilten DDoS-Angriffs. Websites und Apps waren nicht erreichbar und die Kunden waren beeinträchtigt.

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Amazon: Probleme beim Kauf von digitalen Inhalten

Aktuell scheint Amazon Probleme bei Bestellungen von digitalen Inhalten (z.B. MP3-Dateien) zu haben. Die Inhalte lassen sich schlicht nicht kaufen und es gibt eine Fehlermeldung, dass das Amazon-Konto in einer anderen Region als der aktuelle Marketplace registriert ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Amazons Alexa-Aufzeichnungen werden nicht gelöscht

Anbieter Amazon hat gegenüber einen US-Senator bestätigt, dass bestimmte aufgezeichnete Alexa-Spracheingaben niemals gelöscht und 'für immer gespeichert' werden. Das sollte sich jeder Alexa-Benutzer bewusst machen, wenn er die Sprachassistentin in seinem heimischen Wänden mithören lässt.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Java: Amazons OpenJDK Corretto verfügbar

[English]Zum Wochenstart möchte ich noch eine kleine Meldung nachholen. Eigentlich hatte ich schon früher erwartet, aber jetzt ist Amazons Java in Form des OpenJDK mit dem Namen Corretto allgemein verfügbar.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare