Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gabriel bei Microsoft bestätigt: Der Defender hat legitime URLs oder Dateien als schädlich gemeldet (Defender Issue DZ534539)
- Bernd bei BigBang: Microsoft Azure-Schwachstelle ermöglicht Bing Search Hijacking und Office 365-Datenklau
- Peter Wagner bei Massiver Cyberangriff (DDoS) auf DRK-Webseiten (Deutsches Rotes Kreuz) in Deutschland
- 1ST1 bei Microsoft im Fokus des Bundeskartellamts (28.3.2023)
- Olli bei BigBang: Microsoft Azure-Schwachstelle ermöglicht Bing Search Hijacking und Office 365-Datenklau
Schlagwort-Archive: Antivirus
Sophos patzt bei Malware-Samples, Support-Kontaktmöglichkeiten miserabel
[English]Eigentlich sollten die Hersteller von Antivirus-Lösungen ja froh sein, wenn aufmerksame Nutzer Malware-Beispiele, die bisher von deren Scan-Engines nicht erkannt werden, einreichen. Speziell, wenn bekannt ist, dass es ein Schadprogramm ist, wäre schnelle Reaktion angebracht. Ein Administrator hat mir vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Antivirus, Sicherheit
44 Kommentare
Anzeige
McAfee patcht Schwachstelle in Antivirus-Produkten
[English]McAfee musste in allen Editionen seiner Antivirensoftware für Windows eine Local Privlege Escalation-Schwachstelle (LPE) patchen, mit der potenzielle Angreifer SYSTEM-Berechtigungen erhalten konnten.
Trend Micro WFBS 10.0 SP1: Patch Build 2178
[English]Nur eine kurze Information: Trend Micro hat den Patch Build 2178 für seine Worry Free Business Security (TM WFBS) Version 10.0 Service Pack 1 von der Website entfernt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz
Verschlagwortet mit Antivirus, Problem, Sicherheit, Software
2 Kommentare
Anzeige
Kaspersky Antivirus-Software und die Privatsphäre
Der Virenschutz von Kasperky gefährdet die Privatsphäre seiner Nutzer. Das geht aus einem Bericht von heise hervor, die sich den Kaspersky-Virenschutz näher angesehen haben.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Antivirus, Privatsphäre, Sicherheit
8 Kommentare
BSI warnt vor Schwachstelle in Kaspersky-Antivirus
Die Antivirus-Software des Herstellers Kaspersky enthält in Versionen, deren Antivirus-Datenbank vor dem 4. April 2919 erstellt wurde, eine gravierende Sicherheitslücke. Diese ist allerdings längt gefixt und sollte per Autoupdate behoben sein. Das BSI warnt trotzdem vor der Schwachstelle und empfiehlt … Weiterlesen
Anzeige
Drei US Antivirus-Hersteller angeblich gehackt
Eine mutmaßlich russische Hackergruppe mit dem Namen Fxmsp behauptet, Zugriff auf die internen Netzwerke dreier US-Antivirus-Hersteller zu haben. Die Hacker wollen 30 TByte an Quellcode sowie auch interne Daten erbeutet haben.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Antivirus, Hack, Sicherheit
7 Kommentare
Anzeige
Sophos bessert AV-Produkte wegen Update-Problemen nach
[English]Kleine Information für Nutzer der Sophos Sicherheitslösungen in Unternehmen. Der Anbieter Sophos hat gerade damit begonnen, ein Update zur Korrektur der Windows-Patchday-Probleme, die durch seine Produkte verursacht werden, auszuliefern. Hier ein paar Informationen zum Thema.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Antivirus, Probleme, Update, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows 10 V1803: Upgrade bei AVAST-Systemen gestoppt
Microsoft hat vorsorglich die Auslieferung des Windows 10 April Update (Version 1803) für alle Maschinen, auf denen AVAST als Virenschutz läuft, gestoppt. Hier ein paar Informationen zum Thema. Ergänzung: Das Problem ist identifiziert und AVAST liefert ein Update aus.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Antivirus, Windows 10 April Update
12 Kommentare
Auch gut: Chinesische AntiVirus-App saugt Daten ab
Gerade ist eine chinesische AntiVirus-App mit dem Namen DU Antivirus Security aufgefallen, weil sie Daten vom Android-Gerät absaugt und an die Entwickler überträgt.
Anzeige
Comodo: Sicherheitsdesaster beim Chromodo-Browser
Der von der Commodo Internet Security-Suite installiere Chromodo-Browser ist sicherheitstechnisch das reinste Desaster – wie nun öffentlich geworden ist. Hier ein paar Informationen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Antivirus, Comodo, Sicherheitslücke
3 Kommentare