Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Micha bei Adobe CSx: Und plötzlich ist der Aktivierungsserver abgeknipst
- Thomas Heitsiek bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Zerush bei Vivaldi positioniert sich gegen KI-Agenten
- Chris bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- McAlex777 bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Peter Vorstatt bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- JG bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Günter Born bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Gast bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Gast bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Günter Born bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Georg bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
Schlagwort-Archive: InTune
Intune Network Endpoint-Update für Windows, Mac, Android
Kurze Erinnerung für Administratoren, die Geräte über Microsoft Intune verwalten. Microsoft ändert die URLs für die Endpunkt mit Windows, Mac und Android. Bis Ende April 2025 sind Anpassungen erforderlich.
Anzeige
Microsoft 365: Geräte-Compliance-Bypass in Intune
[English]Works as designed, oder doch etwas größerer GAU? Administratoren sollen Geräte über Microsoft Intune verwalten können. Die Prüfung der Geräte-Compliance in Microsoft 365 lässt sich aber in Intune umgehen. Nachdem sich in den letzten Wochen bereits Angriffe angedeutet haben, sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Geräte, InTune, Sicherheit
8 Kommentare
Speichert Intune On-Premises CA-Zertifikate dauerhaft in der Cloud?
[English]Gute Frage, die ein Administrator von Microsoft Intune aufgeworfen hat. Der Mann hatte Probleme mit Zertifikaten und hat etwas genauer hingeschaut. Es sieht so aus, als ob Intune die für On-Premises-Systeme generierten CA-Zertifikate dauerhaft in der Cloud speichert. Ein weiterer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Geräte, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Cloud, Geräte, InTune, Sicherheit, Windows
7 Kommentare
Anzeige
Intune Incident IT773677 – ist das behoben?
Kurzer Hinweis aus der Leserschaft für Intune-Administratoren. Jochen wies mich vor einigen Tage darauf hin, dass Microsoft vor kurzem neue Baselines veröffentlicht hat. Das führt wohl zu Problemen beim Zugriff, wenn auch eine Userrights-Policy mit ausgerollt wird. Jedenfalls gibt es … Weiterlesen
Windows 10: Verlangt nach Neuaufsetzen Anmeldung bei Azure …
[English]Es ist eine skurrile Geschichte, die mir kürzlich unterkommen ist, wobei das Verhalten möglicherweise vielen Administratoren bekannt ist. Ein Administrator hatte einen Gebraucht-Rechner erstanden und diesen dann mit Windows 10 neu aufgesetzt. Aber bereits während der Neuinstallation forderte das Gerät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit AutoPilot, Azure, InTune, Problemlösung, Windows 10
28 Kommentare
Anzeige
Killt das Defender Definition Update (1.381.2363.0) Windows bei Verwaltung per Intune
Es sieht so aus, als ob Windows-Administratoren erneut durch den Microsoft Defender "ins Feuer geschickt werden". Sofern die Windows-Systeme per Intune verwaltet werden und das Defender Definition Update 1.381.2363.0 erhalten haben, gibt es Probleme. Sieht so aus, als ob der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, InTune, Problem, Windows
11 Kommentare
Anzeige
Microsoft Defender auf Windows Server via Intune verwalten
Kleiner Informationssplitter für Administratoren von Windows Server-Systemen. Wie lässt sich der Microsoft Defender auf Windows Server via Intune verwalten? Microsoft hat darauf eine Antwort.
Veröffentlicht unter Tipps, Virenschutz, Windows Server
Verschlagwortet mit Defender, InTune, Windows Server
Ein Kommentar
Beschleunigte Windows Qualitäts-Updates als Preview in Microsoft Intune
[English]Wie lässt sich in Unternehmensumgebungen sicherstellen, dass (bestimmte) Sicherheits-Updates und Qualitäts-Updates schnellstmöglich auf allen Geräten ausgerollt werden und diese auch erreichen? Microsoft arbeitet dazu an "beschleunigten Updates". Das Ganze wurde nun in einer Preview für Unternehmenskunden mit Intune freigegeben.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Quick Assist: Intune-Zertifikat abgelaufen und TLS-Probleme in Windows
[English]Heute ein kurzer Sammelbeitrag zum Thema Remote-Unterstützung (Quick Assist) in Windows und Intune. Zum 21. April 2022 ist ein Zertifikat für Quick Assist in Intune abgelaufen und es gab Zertifikatswarnungen. Das sollte inzwischen wieder behoben sein. Zudem scheint es Probleme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit InTune, Problem, Windows
2 Kommentare
Microsoft bestätigt Intune-Probleme mit Android 12-Geräten
[English]Das Intune-Team von Microsoft hat ein bekanntes Problem mit Intune bestätigt. Intune wird in Unternehmen als Mobile Device Management-Tool (MDM) zur Geräteverwaltung eingesetzt. Kunden mit Android-Geräten verschiedener Hersteller verlieren nach dem Upgrade auf Android 12 den Zugriff auf die von … Weiterlesen