Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Huschly bei Angriffsversuche auf Sophos UTM Firewalls (März 2024)
- Norddeutsch bei Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025
- Günter Born bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Blubmann bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Tom bei Merkwürdigkeit: Spiele wie World of Warships erfordern offene Firewall
- Bernie bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Günter Born bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ralf Lindemann bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Jirka bei Thunderbird Mail-Client stoppt die Druckerwarteschlange unter Windows
- DirkNB bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Gast bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Anonym bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Luzifer bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Tommy bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
Schlagwort-Archive: Lenovo
Lenovo Thinkpads (T14, T15): USB-Ausfall durch Überhitzung?
[English]Mir ist ein Hinweis untergekommen, dass Lenovo Thinkpads (T14, T15, Gen1 bis Gen3) zu sporadischen Ausfällen der USB-Verbindungen neigen. Dürfte ein thermisches Problem sein, da die USB-Ports nach dem Ausschalten des Geräts und abkühlen wieder funktionieren. Gibt es weitere Betroffene?
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Störung
Verschlagwortet mit Lenovo, Notebook, Problem
10 Kommentare
Anzeige
Lenovo Geräte mit Intel 13th Gen / Raptorlake mit Performanceproblemen
[English]Frage in die Runde der Nutzer von Lenovo-Geräten Intel 13th Gen / Raptorlake CPUS. Lässt sich in eurem Umfeld beobachten, dass Notebooks unter Performance-Problemen leiden und kann eine hohe Kernel-Zeit festgestellt werden? Ein Blog-Leser hat sich die Tage bei mir … Weiterlesen
Windows 11: Wieder BSODs im Akkubetrieb mit Lenovo Thinkpad L490/L590? (Januar 2024)
[English]Verursacht Windows 11 auf Lenovo Thinkpad L490- und L950-Modellen erneut BlueScreens im Akkubetrieb? Nachdem ich im März 2022 das Thema schon mal angesprochen hatte, erreichten mich im Januar 2024 neue Hinweise, dass das Problem erneut auftritt, auch wenn das aktuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notebook, Störung, Windows
Verschlagwortet mit Lenovo, Notebook, Problem, Windows 11
8 Kommentare
Anzeige
ESET findet 3 kritische Schwachstellen im UEFI von Lenovo Consumer-Notebooks
[English]Nutzer von Lenovo-Notebooks sollten reagieren. Sicherheitsanbieter ESET hat gerade bekannt gegeben, dass man drei als sicherheitstechnisch hoch problematisch bewertete Schwachstellen (CVE-2021-3970, CVE-2021-3971, CVE-2021-3972) im UEFI von Lenovo Consumer-Notebooks entdeckt habe. Die Ausnutzung ermöglicht es Angreifern, UEFI-Malware wie LoJax oder ESPecter … Weiterlesen
Linux: Viele Lenovo Thinkpads künftig mit Ubuntu verfügbar
[English]Lenovo setzt künftig verstärkt auf Linux. Waren bisher bereits verschiedene Workstation-Systeme mit einem vorinstallierten Linux erhältlich, weitet Lenovo das Programm aus. Künftig sollen 20 Modelle aus dem Bereich Thinkpad und ThinkStation mit einem vorinstallierten Ubuntu-Linux erhältlich sein.
Anzeige
Lenovo Netzwerk-Switches mit Backdoor
Kurze Meldung für Administratoren in Firmen, bevor Montag die Woche wieder los geht. Lenovo hat in seinen Netzwerk-Switches eine Backdoor gefunden, es besteht Handlungsbedarf.
Veröffentlicht unter Geräte, Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit Backdoor, Lenovo, Netzwerk
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Ubuntu 17.10 beschädigt das BIOS einiger Lenovo-Notebooks
Noch eine kurze Warnung an Besitzer eines Lenovo Notebooks, die mit Ubuntu 17.10 experimentieren wollen. Im Moment würde ich davon absehen, da bei einigen Lenovo-Geräten das BIOS beschädigt wird.
Windows 10 V1709: Liste kompatibler Lenovo Geräte
[English]Für Besitzer eines Lenovo-Geräts ist es u.U. hilfreich zu wissen, ob dieses mit Windows 10 Version 1709 (Fall Creators Update) kompatibel ist oder ob es Probleme gibt.
Veröffentlicht unter Notebook, Windows 10
Verschlagwortet mit Lenovo, Windows 10 Version 1709
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Lenovo: 3,5 Millionen $ Strafe für Superfish-Adware
Der chinesische Computerhersteller Lenovo hat sich mit der US Federal Trade Commission (FTC) im Fall der verteilten Superfish-Adware geeinigt und wird eine symbolische Strafe zahlen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Allgemein, Lenovo, Superfish
Schreib einen Kommentar
Lenovo geht bei Smartphones auf Stock Android
Das dürfte eine gute Nachricht sein, wenn sich das wirklich bewahrheitet: Lenovo will seine Vibe Pure UI auf Smartphones kippen und nur noch ein reines Android (mit kleinen Erweiterungen) ausliefern. Die herstellerspezifische Bloatware sollte dann entfallen.
Veröffentlicht unter SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, Lenovo, SmartPhone
Schreib einen Kommentar