Schlagwort-Archive: LibreOffice

LibreOffice 7.2 freigegeben

Die Entwickler von LibreOffice haben zum 19. August 2020 die Version 7.2 dieses kostenlosen Office-Pakets für Linux, macOS und Windows freigegeben.Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen. Diese Version unterstützt nun auch den neuen M1-Chip von Apple.

Veröffentlicht unter Office, Software, Update | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare

LibreOffice 7.0 freigegeben

Die Entwickler von LibreOffice haben zum 5. August 2020 die Version 7 dieses kostenlosen Office-Pakets für Linux, macOS und Windows freigegeben. Es handelt sich um eine neue Hauptversion mit einigen Neuerungen.

Veröffentlicht unter Office, Software, Update | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

LibreOffice kickt Adobe Flash-Support

[English]Das Ende von Macromedia/Adobe Flash wird absehbar (Ende 2020 zieht Adobe offiziell den Stecker). Nun wurde bekannt, dass die Entwickler von LibreOffice die Unterstützung für Adobe Flash bzw. dessen .SWF-Dateiformat in LibreOffice 7 einstellen werden.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

BSI-Warnung: Schwachstelle in LibreOffice

In der Open Source-Software LibreOffice gibt es in allen Versionen unterhalb von v6.2.5 mehrere Schwachstellen. Das BSI hat zum 17.6.2019 eine Warnung herausgegeben und empfiehlt ein Upgrade auf die aktuelle Version.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

OpenOffice- und LibreOffice Schwachstelle CVE-2018-16858

Für die 0-day-Schwachstelle CVE-2018-16858 in OpenOffice gibt es einen Micro-Patch. Und für die Schwachstelle, die in LibreOffice durch ein Update geschlossen wird, gibt es ein Proof of Concept (PoC).

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Remote Code Execution-Schwachstelle in LibreOffice

In Libreoffice gibt es eine Remote Code Execution-Schwachstelle (CVE-2018-16858), die per Macro/Event-Execution ausgenutzt werden kann.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Remote File-Sicherheitslücke CVE-2018-6871 in LibreOffice

Nun hat es auch LibreOffice erwischt. Denn in LibreOffice kann man nun mit präparierten Tabellendokumenten mal eben so im Hintergrund Dateien ins Internet verschicken. Diese Remote Arbitrary File Disclosure-Sicherheitslücke (CVE-2018-68719 wurde in LibreOffice 5.4.5/6.0.1 geschlossen.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Barcelona goes Linux; München will von LiMux zurück zu Windows …

Die Hauptstadt von Katalonien, Barcelona, hat die Entscheidung getroffen, weg von Microsofts proprietärer Software Windows und Office zu gehen und Linux sowie LibreOffice einzuführen.

Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Emilia-Romagna und Südtirol steigen aus OpenOffice/LibreOffice aus

Noch eine Meldung aus dem Bereich Open Source-Einsatz in der Verwaltung. Die italienische Region Emilia-Romagna steigt aus der erst 2015 begonnenen Nutzung von OpenOffice aus, um mit einer proprietären Cloud-Lösung zu starten. Auch in Südtirol hat man sich von LibreOffice … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

OpenOffice vor dem Aus?

Heute noch eine kurze Meldung zu OpenOffice, der alternativen Bürosoftware, die in Konkurrenz zu LibreOffice steht. Wie es ausschaut, steht das Projekt OpenOffice vor dem Aus.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare