Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Günter Born bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- C.Waldt bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Pau1 bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Marc bei Windows Server 2025: TiWorker verursacht durch KB3025096 Abstürze
- Arno Nuehm bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- C.Waldt bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- EDV-Opa bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Brawn bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Froschkönig bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- ihsotas bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Froschkönig bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- R.S. bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
Schlagwort-Archive: OS X
Wird OS X in MacOS umbenannt?
Kleine Fußnote am Rande: Möglicherweise steht Apple vor einer Umbenennung seines Betriebssystems für die Mac-Rechner in MacOS. Dies besagen jedenfalls entsprechende Gerüchte im Web, die auf einer Apple Website gefunden wurden.
Tipp: CalcTape, die intelligente Rechenmaschine
Heute mal ein kleiner Programmtipp für Leute, die häufiger Berechnungen im kaufmännischen Bereich durchführen müssen und einen Kontrollstreifen mit den Rechenvorgängen benötigen. Statt einer klassischen Rechenmaschine lässt sich das auch per Software erledigen.
Qualität von Apples Apps sinkt seit Jahren
Apple hängt ja der Nimbus der perfekten Geräte an, hochpreisig zwar, aber es funktioniert. Aber ein OS X- oder iOS-Gerät ist mehr als die Hardware – die Software in Form von Apps macht das Ganze komplett. Und in diesem Artikel … Weiterlesen
Chromecast in der Praxis: Nutzung unter iOS & OS X- Teil 6
Nachdem das Streamen von Medieninhalten unter Android und Windows in Teil 3 bis Teil 5 abgehandelt wurde, möchte ich in diesem Artikel noch einen kurzen Blick auf Apples iOS und OS X werfen. Zudem ist es Zeit, ein Fazit zum … Weiterlesen
Mac OS X mit AirServer als AirPlay-Empfänger einsetzen – Teil 4
Neben den in Teil 2 vorgestellten Programm Reflector und dem in Teil 3 unter verwendeten AirServer lässt sich die Software AirServer auch unter Mac OS X verwenden. In diesem Beitrag werfe ich einen Blick auf die AirServer-Lösung unter diesem Betriebssystem.
WLAN-Sticks für OS X und Windows 8.1 – Teil 2
In Teil 1 dieser Artikelreihe hatte ich zwei für Windows 8.1 und OS X geeignete WLAN-Sticks vorgestellt. Nachdem die Einbindung unter Windows 8.1 Update automatisch ablief, möchte ich nun beleuchten, wie das unter OS X mit der Inbetriebnahme vonstatten geht.
Veröffentlicht unter macOS X, Netzwerk
Verschlagwortet mit Mac, Netzwerk, OS X, WLAN-Adapter
2 Kommentare
Windows-Marktanteil im Desktop-Markt fällt unter 90%
Ich hatte hier im Blog ja bereits häufiger Statistiken über die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop thematisiert. Nun gibt es neue Zahlen – und ein bemerkenswertes Ereignis "Windows fällt im Marktanteil auf dem Desktop unter 90%".