Schlagwort-Archive: Tipp

Microsoft 365: Unbenutzte Lizenzen finden

[English]Gibt es unbenutzte Lizenzen in einem Microsoft 365-Tenant? Zufällig bin ich auf X auf einen Post gestoßen, wo jemand ein PowerShell-Script vorstellt, welches solche unbenutzten Lizenzen aufspürt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Office, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Exchange: Optimierung der PowerShell-Verarbeitung durch Multi-Threading-Techniken

[English]Wie kann ich Massenoperationen mit PowerShell-Scripten in Microsoft Exchange optimieren? Mit der PowerShell v7 hat Microsoft die Möglichkeit zur Verwendung von Multi-Threading-Techniken eröffnet. Das Exchange-Team hat sich in einem Blog-Beitrag mit den betreffenden Optionen auseinander gesetzt und beschreibt verschiedene Möglichkeiten.

Veröffentlicht unter Software, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

PowerShell Cleanup-AdminCount-Script

[English]Kleiner Tipp für Administratoren von Windows-Systemen. Mark Heitbrink hat sich hingesetzt, und ein kleines PowerShell-Script gebaut, welches unter Windows das Active Directory auf verwaiste Administratorkonten prüft und das System von solchen Leichen bereinigt. Das PowerShell-Script kann noch einige weitere Feinheiten.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten

[English]Vor einigen Tagen hat Microsoft ja das CU15 für seinen Exchange Server 2019 freigegeben. Ein Blog-Leser hat sich gestern bei mir gemeldet, weil er beim Testen auf eine nette Änderung gestoßen ist. Server-Zertifikate können nun (wieder) direkt per GUI aktualisiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Wie kann ich eigentlich einen EPC-QR Code generieren?

Auf Rechnungen findet sich inzwischen häufiger ein Bezahlcode (EPC-QR), um Überweisungen komfortabel vornehmen zu können. Wie kann ich aber als Privatnutzer, Verein oder Firma einen solchen Bezahlcode als QR-Code erstellen und was steckt konkret dahinter? Das beleuchte ich in diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

DATEV empfiehlt die neue Outlook-App zu blockieren

Microsoft beginnt ja ab Januar 2025 bei manchen Anwendern mit Microsoft Office 365 damit, das klassische Outlook automatisch auf die neue Outlook-App umzustellen. Die DATEV hat nun ein Dokument veröffentlicht, welches dringend vom Umstieg abrät und auch Hilfestellung beim Blockieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software | Verschlagwortet mit , | 42 Kommentare

Achtung: E-Mail-Weiterleitung nach Restart eines Domino-Servers ab 13.12.2024 gestört

[English]Noch ein kurzer Nachtrag von Freitag, den 13. Dezember 2024, der ggf. für Administratoren eines IBM Domino-Servers relevant ist. Ein Leser wies mich darauf hin, dass diese Server eine besondere Aufmerksamkeit bezüglich eines eventuellen Neustarts benötigen. Denn nach dem Neustart … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Tipps | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Wechsel auf neue Outlook-App verhindern – noch eine Lösung

Anfang 2025 beginnt Microsoft in Unternehmen mit der Umstellung von Anwendern auf die neue Outlook-App. Administratoren, die die Migration der Clients vom Classic-Outlook verhindern wollen, müssen reagieren. Ich bin gestern auf eine weitere Blocker-Lösung mittels PowerShell und Microsoft Intune gestoßen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wechsel auf neue Outlook-App verhindern – noch eine Lösung

Script um Zwangswechsel von Classic Outlook auf New Outlook zu verhindern

[English]Microsoft will ab Anfang 2025 bestimmte Nutzergruppen von Microsoft 365 von Outlook-Classic auf die neue Outlook-App umstellen. Ein Leser hat ein "Remediation Script" geschrieben, um das zu verhindern. Ich stelle es mal vor, vielleicht kann jemand das verwenden. Ergänzung: Inzwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare

Windows 11 24H2: Merkwürdiges Desktop-Symbol und unnötige Werbung

[English]Microsoft hat mit, dem am 1. Oktober 2024 offiziell freigegebenen, Windows 11 Version 24H2 eine neue Stufe der Nutzergängelung gezündet. So gibt es ein merkwürdiges Desktop-Symbol "Informationen zu diesem Bild", welches man nur mit Tricks ausblenden kann. Und der Edge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Edge, Firefox, Google Chrome, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 55 Kommentare