Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonymous Coward bei Terralogic Opfer eines Cyberangriffs mit Datenabfluss?
- Huschly bei Angriffsversuche auf Sophos UTM Firewalls (März 2024)
- Norddeutsch bei Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025
- Günter Born bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Blubmann bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Tom bei Merkwürdigkeit: Spiele wie World of Warships erfordern offene Firewall
- Bernie bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Günter Born bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ralf Lindemann bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Jirka bei Thunderbird Mail-Client stoppt die Druckerwarteschlange unter Windows
- DirkNB bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Gast bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Anonym bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Luzifer bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
Schlagwort-Archive: Tipps
Installationstipps zu Windows 10 Version 1511
So mancher Anwender hat ja mit dem November-Update von Windows 10 massive Probleme. Und es gibt einige Artikel hier im Blog, die sich mit "Ungereimtheiten" befassen. Man kann aber ein paar Reparaturmaßnahmen ausführen, um eventuellen Probleme zu beheben.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Tipps, Windows 10; Version 1511
11 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Upgrade vom Installationsabbild – Teil 3
Im Beitrag Windows 10: Download mit dem Media Creation Tool – Teil 1 habe ich beschrieben, wie man Windows 10 als ISO-Datei herunterladen und auf USB-Stick oder DVD bringen kann. In Teil 3 geht es um die Frage, wie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Media Creation Tool, Tipps, Upgrade, Windows 10
7 Kommentare
Windows 10: Tipps und Infos zum Download – Teil 2
Im Beitrag Windows 10: Download mit dem Media Creation Tool – Teil 1 habe ich beschrieben, wie man Windows 10 als ISO-Datei herunterladen und auf USB-Stick oder DVD bringen kann. In Teil 2 werfe ich noch einen Blick auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Media Creation Tool, Tipps, Upgrade, Windows 10
11 Kommentare
Anzeige
UEFI/GPT und USB-Sticks – ein Erfahrungsbericht
Windows 8/8.1-Systeme werden zwischenzeitlich ja mit UEFI und GPT-Partitionierung ausgeliefert. Eine Kombination, die für Ärger und nicht bootende USB-Sticks bekannt ist. Blog-Leser Wolfgang S. hat auf Grund meiner Blog-Beiträge ein wenig mit einem neuen Notebook und USB-Sticks experimentiert und mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit GPT-Datenträger, Tipps, UEFI, Windows 10, Windows 8.1
5 Kommentare
MEDION AKOYA P2214T: Tipps zum Einrichten
In Teil 1 und Teil 2 des Hands-on-Berichts hatte ich den heute, am 25.9.2014, bei Aldi-Nord (und zum 1. Oktober bei Aldi-Süd) angebotenen Medion Akoya P2214T vorgestellt. Passend zum Verkaufsstart möchte ich in diesem Blog-Beitrag einige Tipps zum Einrichten geben.
Veröffentlicht unter Notebook, Tablet PC, Tipps
Verschlagwortet mit Medion Akoya P2214T, Notebook, Tablet PC, Tipps
11 Kommentare
Anzeige
Lenovo: Anleitungen zum Upgrade auf Windows 8.1
Das Upgrade eines älteren Rechners auf Windows 8.1 will überlegt sein. Nicht jede Maschine lässt sich mit Windows 8.1 betreiben. Der Hersteller Lenovo gibt seinen Anwendern Hinweise in Form einer Anleitung an die Hand.
Veröffentlicht unter Geräte, Tipps
Verschlagwortet mit Lenovo, Tipps, Upgrade, Windows 8.1
2 Kommentare
Anzeige
Windows 8.1: Tipps für ThinkPad und Lenovo Notebooks
Bei mir auf der Festplatte dümpelt nun schon seit Wochen eine Info für Besitzer von ThinkPad-Modellen oder Notebooks der Lenovo Modellreihen B, E, K, M, und V herum. Lenovo gibt Besitzern dieser Geräte Tipps im Hinblick auf die Verwendung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notebook, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Lenovo, Problembehandlung, Tipps, Windows 8.1
Ein Kommentar
Wie kann ich Handle-Leak- in Windows aufspüren?
In diesem Blog-Beitrag möchte ich kurz die Frage beleuchten, wie sich der Verursacher eines Handle-Leak in allen aktuellen Windows-Versionen aufspüren lässt. Handle-Leaks kommen zwar selten vor, aber wenn, sind sie lästig. Dann ist es gut, wenn man ein paar Diagnoseansätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Tipps, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Befehls-Referenz für Windows-Komponenten
Gelegentlich steht man vor dem Problem, dass man bestimmte Windows-Komponenten wie den Internet Explorer, den Windows Media Player etc. mit Parametern (z.B. zur Deinstallation oder Reparatur) aufrufen möchte, aber die Aufrufoptionen nicht kennt.
Veröffentlicht unter Tipps
Verschlagwortet mit Internet Explorer, Tipps, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows 8.1-Kompendium von heise.de
Noch ein kleiner Tipp für lange Abende im 'Adzvenz', wo man nicht genügend Glückwein trinken kann, um die Füße warm und die Zeit rum zu kriegen. Die c't hat das Sonderheft "Windows – Das 8.1-Kompendium – Was Windows 8.1 besser … Weiterlesen