Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd Bachmann bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Martin Feuerstein bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Manuel bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Werner bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- js bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Daniel A. bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Blubmann bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Mira Bellenbaum bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Markus K. bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- KT bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- Anonym bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- Anonym bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- DavidXanatos bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Robert P bei Bug in Outlook 2016/365: Nur eine Version ausführbar
Schlagwort-Archiv: Treiber
WinBtrfs Version 1.6 freigegeben
[English]Kurze Information für Leute, die unter Windows auf Linux Btrfs-Datenträger zugreifen möchten. Blog-Leser Georg S. hat mich darauf hingewiesen (danke dafür), dass am 4. Februar 2020 die Version 1.6 freigegeben wurde. Ich hatte ja die Version 1.5 im Artikel Windows-Treiber … Weiterlesen
RobinHood Ransomware schießt über Gigabyte-Treiber AV ab
[English]Sicherheitsspezialisten von Sophos haben zwei RobinHood Ransomware-Angriffe analysiert und festgestellt, dass diese einen veralteten Gigabyte-Treiber verwenden, um installierte Antivirus-Software lahm zu legen. Anschließend startet der Angriff zur Verschlüsselung.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Ransomware, Sicherheit, Treiber, Windows
6 Kommentare
Realtek schließt DLL-Hijacking-Schwachstelle in HD Audiotreiber-Paket
[English]Der Hersteller Realtek hat eine DLL Hijacking-Schwachstelle in seinem HD Audiotreiber-Paket geschlossen. Hier einige Informationen zu diesem Thema.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Treiber, Windows
53 Kommentare
Surface Pro 7/Laptop 3: Update verursacht 640 x 480-Mode
[English]Ein Grafiktreiberupdate vom 30. Januar 2020 für das Microsoft Surface Pro 7 und das Surface Laptop 3 hat zur Folge, dass manche Nutzer nur noch eine Grafikauflösung von 640 x 480 Pixel am DisplayPort haben.
Windows 10: Blockieren von Treiber- und Funktionsupdates
[English]Microsoft führt in 2020 einige Änderungen in Bezug auf Treiber unter Windows 10 ein. So können Hersteller eine Blockade von Funktionsupdates (Feature Updates) bei nicht kompatiblen Treibern beantragen. Und rund um den Patchday sowie beim Rollout von Funktionsupdates werden keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Probleme, Treiber, Update, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Windows 10: Update installiert HP Software Component-Treiber
[English]Eine kurze Anmerkung auf die ich über einen Benutzerkommentar aufmerksam gemacht wurde. Über Windows Update wird ein mysteriöser HP Software Component-Treiber in Windows 10 installiert. Hier sind ein paar Details, die ich bisher weiß.
Nvidia: Schwachstellen in GeForce Experience- & GPU-Treiber
[English]Im Nvidia GeForce Experience- und im GPU-Treiber gibt es gleich mehrere gravierende Schwachstellen, die lokalen Angreifern eine Privilegien-Erhöhung ermöglicht. Nvidia hat ein Treiberupdate bereitgestellt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit nVidia, Sicherheit, Treiber, Update
Ein Kommentar
Windows 10 V1909: Intel Grafiktreiber meldet Fehler ‘OS not compatible’
[English]Kurze Information für Leute, die auf Windows 10 Version 1909 umsteigen und dort den Intel Grafiktreiber 26.20.100.7323 DCH installieren wollen. Möglicherweise gibt es die Fehlermeldung 'OS not compatible'.
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 10 V1903: Workaround für Intel RST-Upgrade-Blocker
[English]In Windows 10 Mai 2019 Update gibt es ein Problem mit veralteten Intel® Rapid Storage Technology (Intel® RST)-Treibern. Microsoft hat dort das Upgrade auf die Windows 10 V1903 blockiert. Leute, die neue Intel RST-Treiber installierten, berichten, dass das Upgrade weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Treiber, Windows 10
3 Kommentare
Intel DCH Treiber 26.20.100.7000 verfügbar
Intel hat ein Update seines DCH Grafiktreibers für Windows 10 auf die Version 26.20.100.7000 freigegeben. Der Download ist auf dieser Webseite möglich. Dort finden sich auch einige Hinweise auf Optimierungen. Die Release Notes gibt es hier – neowin.net hat hier … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



