Schlagwort-Archiv: Veeam

Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?

[English]Veeam hat zum 14. Oktober 2025 den Patch 12.3.2.4165 für sein Produkt Veeam Backup & Replication herausgebracht. Laut Hersteller soll dieser Patch gleich mehrere Schwachstellen beseitigen. Ein Leser informierte mich aber, dass er diesen Patch von der ISO-Datei nicht installieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Problem, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 60 Kommentare

Veeam Backup & Replication 12.3.2 schließt kritische Schwachstellen (CVE-2025-23121 etc.)

[English]Nutzer von Veeam Backup & Replication müssen reagieren. Der Anbieter Veeam hat zum 17. Juni 2025 Veeam Backup & Replication 12.3.2 sowie Veeam Agent for Microsoft Windows 6.3.2 veröffentlicht. Veeam Backup & Replication 12.3.2 schließt unter anderem eine kritische Remote … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus

[English]Information für Administratoren von Windows Server 2019, 2022, 23H2 und 2025, die Veeam Backup & Replication verwenden. Deren Veeam Agent for Microsoft Windows macht in Verbindung mit den kumulativen Updates vom März 2025 Probleme. Es kann zu einem Blue Screen of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht

[English]Noch ein kurzer Hinweis bzw. Nachtrag für Nutzer von Windows 11 24H2, die auf Veeam Backup & Recovery setzen. Rudi hat mich zum 22. März 2025 bereits darauf hingewiesen, dass die Restore Funktionalität von Veeam Backups via Veeam-Recovery in Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Problem, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Veeam Backup & Replication RCE-Schwachstelle CVE-2025-23120

[English]Nutzer von Veeam Backup & Replication müssen reagieren. Der Anbieter Veeam hat zum 19. März 2025 über eine Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2025-23120 in verschiedenen Versionen des genannten Produkts informiert. Es gibt Sicherheitsupdates, um diese Schwachstelle zu schließen.

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Kritische Veeam-Schwachstellen CVE-2024-42448, CVE-2024-42449

[English]Ich stelle das Thema mal im Blog ein, falls Veeam-Nutzer es noch nicht mitbekommen haben. Im Veeam Service Provider Console 8.1.0.21377 (und früheren Versionen) gibt es kritische Schwachstellen (CVSS 3.1 Score 9.9), die sich remote ausnutzen und für Codeausführung oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Schwachstellen (CVE-2024-29849) in Veeam Backup Enterprise Manager ermöglicht Privilegienerhöhung

[English]Nutzer des Veeam Backup Enterprise Manager sind einem erhöhten Sicherheitsrisiko ausgesetzt. Der Anbieter Veeam hat gerade vier neue Schwachstellen in seiner Backup-Software öffentlich gemacht. Die Schwachstelle CVE-2024-29849 gilt dabei als kritisch (CVE v3.1-Score 9.8), ermöglicht sie doch einem Angreifer möglicherweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Veeam bekommt (bald) Proxmox-Support – Vorstellung im Juni 2024

[English]Der Anbieter von Backup-Lösungen, Veeam, hatte ja schon länger über einen Support der Virtualisierungsplattform Proxmox nachgedacht. Nun will Veeam auf der Veranstaltung VeeamON 2024 Anfang Juni 2024 diese Lösung erstmals vorstellen. Wer also Veeam zur Datensicherung von VMware-Produkten nutzt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Veeam Schwachstelle CVE-2024-29212 (Mai 2024)

Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Veeam, der Anbieter von Backup-Lösungen hat die Woche (7. Mai 2024) eine Sicherheitswarnung veröffentlicht. In älteren Versionen der Veeam Service Provider Console (VSPC) gibt es eine RCE-Schwachstelle (CVE-2024-29212), die mit einem CVSS v3.1 Score von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Veeam Backup for Microsoft 365 – Update auf 7a (April 2024)

[English]Kurze Information für die Administratoren unter der Leserschaft, die Veeam Backup O365 verwenden, um Daten von Microsoft Office 365 zu sichern. Der Hersteller hat Cumulative Patches für Microsoft 365 7a veröffentlicht, die einigen Probleme mit dem Produkt beheben sollen. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Office, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare