Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- noway bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Christian bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Tomas Jakobs bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Anonym bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Daniel A. bei Ernst & Young (EY): 4TB DB-Backup im Internet gefunden
- Daniel M. bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Der Christian bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Basti bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Compeff-Blog.cf2.de bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- KT bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Aus der Branche bei Virenversand über Mobile.de Nachrichten – Teil 3
Schlagwort-Archiv: Webcam
Datenschutz-Entscheid in Österreich mit Einfluss auf Webcams
Der Betrieb von Außenkameras ist ja immer wieder für (Nachbarschafts-)Ärger gut. Beim Betrieb von Kameras im Außenbereich ist der Datenschutz zu beachten (ich hatte Mitte Februar 2025 im Beitrag Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung eine Warnung einer Landesdatenschutzbeauftragten aufgegriffen). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, Privatsphäre, Webcam
18 Kommentare
Belkin: Aus für Wemo NetCam-Software ab 29. Mai 2020
[English]Nutzer von Wemo-Netcam-Überwachungskameras schauen ab dem 29. Mai 2020 buchstäblich 'in die Röhre'. Der Grund: Anbieter Belkin schaltet zu diesem Zeitpunkt die Wemo NetCam-Server ab. Die Kameras sind dann Elektroschrott.
Sicherheitslücken in chinesischen IP-Webcams
In chinesischen Webcams, die per Internet angesprochen werden können, klaffen mitunter große Sicherheitslücken. Ein gefundenes Fressen für Hacker, die soclhe Geräte in Botnetze integrieren oder die Kameras missbrauchen.
Veröffentlicht unter Geräte, IoT, Sicherheit
Verschlagwortet mit IoT, Sicherheit, Webcam
Schreib einen Kommentar
Windows 10 Creators Update brickt Logitech Kameras
Nutzer, die ihre Systeme bereits auf Windows 10 Creators Update aktualisiert haben, erleben eine unangenehme Überraschung. Sofern eine Logitech BRIO Webcam im System verbaut ist, funktioniert diese nach dem Upgrade nicht mehr.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Logitech, Problem, Webcam, Windows 10 Creators Update
11 Kommentare
Windows 10: Interner Kamerafehler 0xA00F4244(0xC00D36D5)
[English]Viele Notebooks sind mit internen Kameras ausgestattet, die eigentlich durch Windows 10 erkannt und in Apps genutzt werden können sollten. Was aber, wenn die interne Kamera nicht funktioniert und den Fehlercode 0xA00F4244(0xC00D36D5) liefert?
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler 0xA00F4244(0xC00D36D5), Webcam, Windows 10
Ein Kommentar
Samsungs SmartCam leicht hackbar
Das koreanische Unternehmen Samsung bietet sogenannte SmartCams (Web-Kameras) an. Laut neuesten Erkenntnissen von Sicherheitsforschern sind diese Samsung SmartCams aber leicht hackbar und können von Angreifern dann übernommen werden.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Sicherheit, Webcam
Schreib einen Kommentar
Windows 10 Anniversary Update macht Webcam unbrauchbar
Nächstes Problem bei Windows 10 Anniversary Update. Wer die Webcam verwenden will, sieht momentan alt aus. Microsoft hat deren Funktionen arg beschnitten, so dass viele USB-Webcams nicht mehr funktionieren. Im Blog-Beitrag versuche ich mal ein klein wenig hinter die technischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Anniversary Update, Problem, Webcam, Windows 10
15 Kommentare
Windows: Webcam funktioniert (mit Skype) nicht
Wenn die Webcam unter Windows nicht sauber eingebunden wird, ist guter Rat teuer. In diesem Beitrag möchte ich noch einige ergänzende Hinweise geben, was man in einem solchen Fall tun kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Webcam, Windows
Schreib einen Kommentar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 8/8.1: Webcam-Troubleshooting
Viele Notebooks sind mit einer Webcam ausgestattet. Benutzer, die von älteren Windows-Version auf Windows 8 upgraden, laufen häufig in Probleme mit der Webcam. Diese funktioniert nicht, die Kamera-App kann nicht zugreifen, das Videobild ist gespiegelt oder steht auf dem Kopf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit FAQ, Troubleshooting, Webcam, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows 8: Kamera-App funktioniert nicht
Windows 8 wird mit der Kamera-App ausgeliefert, die auf eine im System vorhandene Webcam zugreifen und deren Bild anzeigen sowie aufzeichnen kann. Leider gibt es immer wieder Nutzer, bei denen die Webcam unter Windows auf dem Desktop zur funktioniert, aber … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



