Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Whistler82 bei OLG-Urteil: S-PushTAN für Transaktions-Authentifizierung unzureichend
- Norddeutsch bei OLG-Urteil: S-PushTAN für Transaktions-Authentifizierung unzureichend
- Peter Vorstatt bei mPol: Datenabfluss bei Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern möglich
- Peter Vorstatt bei mPol: Datenabfluss bei Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern möglich
- Peter Vorstatt bei mPol: Datenabfluss bei Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern möglich
- Anonym bei mPol: Datenabfluss bei Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern möglich
- Günter Born bei mPol: Datenabfluss bei Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern möglich
- Anonym bei mPol: Datenabfluss bei Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern möglich
- Holger bei EX1112414: Microsoft 365/Outlook.com-Störung (10. – 11. Juli 2025)?
- Anonym bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- User007 bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Peter Vorstatt bei mPol: Datenabfluss bei Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern möglich
- User007 bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Benni bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- User007 bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
Schlagwort-Archive: Windows
Windows: Erinnerung an stufenweise Netlogon-/Kerberos-Protokoll-Härtung
[English]Im Vorfeld des September 2023-Patchday nochmals die Erinnerung an ein Thema, welches spätestens im Okbtober 2023 aktuell wird. Es geht um die stufenweise Härtung der Netloogon- und Kerberos-Protokolle für Windows Netzwerkverbindungen. Grund sind die Schwachstellen CVE-2022-38023 und CVE-2022-37967, die uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Sicherheit, Update, Windows
5 Kommentare
Anzeige
Microsofts CoPilot (AI) kommt bald; offene Fragen zum Datenschutz; Freistellung bei Copyright-Ansprüchen
IT-Verantwortliche, Administratoren und Nutzer sollten sich darauf einstellen, dass Microsoft noch im September 2023 mit dem Rollout seiner AI-Lösung CoPilot in Windows 11 sowie in anderen Produkten beginnt. Das wirft natürlich Fragen, zum Beispiel zur Verwendung von Benutzerdaten zum Training … Weiterlesen
Windows Defender Application Control (WDAC) wird Application Control for Business
Kleiner Hinweis an Administratoren im Windows-Umfeld. Noch ist es meines Wissen nicht offiziell verkündet, aber Microsoft sitzt daran, sein Windows Defender Application Control (WDAC) umzubenennen. Wenn nicht alles täuscht, soll die Funktion bald Application Control for Business heißen. Das geht … Weiterlesen
Anzeige
Windows Kernel-Fix für CVE-2023-32019 für alle aktiviert (August 2023)
[English]Kleiner Nachtrag zur Schwachstelle CVE-2023-32019 im Windows Kernel. Microsoft hatte zum Patchday (13. Juni 2023) die betreffende Schwachstelle zwar gefixt, aber nicht scharf geschaltet. Über die Schwachstelle CVE-2023-32019 können Informationen abgegriffen werden. Zur Aktivierung des Fixes gegen die Schwachstelle konnten … Weiterlesen
Windows-Treiber von Intel nun standardmäßig mit Telemetrie
[English]Unangenehme Neuigkeit aus dem Intel-Universum. Alle zukünftigen Windows-Treiber von Intel sind wohl standardmäßig mit Telemetrie-Funktionen ausgestattet. Das Ganze läuft unter dem Begriff Computing Improvement Program (CIP). Benutzer, die dies nicht möchten, müssen daher bei der Installation darauf achtgeben, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows
Verschlagwortet mit Datenschutz, Treiber, Windows
17 Kommentare
Anzeige
Windows UAC aushebeln
Gerade auf Twitter auf ein Projekt mit dem Namen Defeating Windows User Account Control gestoßen, wo jemand über Wege nachdenkt, die Benutzerkontensteuerung von Windows auszuhebeln. Er hat ein kleines Tool entwickelt, mit dem sich die Windows-Benutzerkontensteuerung durch Missbrauch der integrierten … Weiterlesen
Anzeige
Neues von Microsofts AI-Lösungen wie Copilot; Preise (3-30 US $/Monat) bekannt gegeben
[English]In einem Feuerwerk von Ankündigungen hat Microsoft auf seinem Inspire Partner Event seine AI-Lösungen wie Bing Chat für Unternehmen, Copilot für Windows, Vector Search in Azure, Microsoft Sales Copilot, Copilot in Teams etc. angekündigt. Es gibt Previews diverser AI-Lösungen. Im … Weiterlesen
Vorsicht: ‘Big Head’ Ransomware zeigt "Windows Update"-Benachrichtigung an
[English]Ich nehme das Thema mal hier zur Vorsicht im Blog mit auf, vielleicht bewahrt es Einzelne aus der Leserschaft vor einem fatalen Fehler. Eine 'Big Head' genannte Ransomware-Familie nutzt einen neuen Trick, um potentielle Opfer zu übertölpeln. Die Schadsoftware zeigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz, Windows
18 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Splashtop Streamer v3.5.6.0 erzeugt hohe CPU- und IO-Last durch Antivirus-Software
Noch ein Hinweis für Benutzer der Software Splashtop Streamer (ist in Verwaltungstools wie NinjaRMM integriert), die sich über eine hohe CPU- und IO-Last auf ihren Maschinen wundern. Ursache könnten die verwendete Antivirus-Software sein, die von der Software erzeugte Log-Dateien scannen … Weiterlesen
Merkwürdigkeiten: Windows 11 system32/de-de-Berechtigungen; WinDbg-Installation für Standardnutzer
Ich stelle mal zwei Merkwürdigkeiten unter Windows, die mir die letzten Tagen unter die Augen gekommen sind, hier im Blog vor. Microsoft hat den Debugger WinDbg aus der Preview-Phase für den allgemeinen Einsatz freigegeben. Beobachtung ist, dass Benutzer ohne Administratorenberechtigungen … Weiterlesen