Archiv des Jahres: 2019

Dumm gelaufen: Microsoft löscht Azure Cloud Datenbanken

Das war gar nicht so toll: Die Probleme mit Microsoft 365 am 29. Januar 2019 hatte auch Auswirkungen auf Azure SQL-Datenbanken. Einigen Kunden wurden SQL-Datenbanken auf Azure gelöscht. Nach dem Zurückspielen eines Snapshot stellten die Kunden fest, dass in ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Update für Click-to-Run-Updateunterstützung (29.1.2019)

Microsoft hat am 29.1.2019 ein merkwürdiges Update mit dem Namen Click-to-Run-Updateunterstützung bereitgestellt. Das Ganze soll für Windows Office wirken.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows Defender-Update KB4052623 verursacht Secure Boot-Probleme (28.1.2019)

[English]Das Antimalware Plattform-Update KB4052623 des Windows Defender von Ende Januar 2019 führt dazu, dass Windows 10-Systeme mit Secure Boot nicht mehr starten können. Zudem blockiert ein aktivierter AppLocker die Downloads. Für beide Probleme gibt es aber Workarounds.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

VirtualBox 6.0.4 freigegeben

[English]Oracles Entwickler haben bereits am 28. Januar 2019 Virtualbox Version 6.0.4 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate welches Bugs früherer Versionen beheben soll.

Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows Defender hat mal wieder Update-Schluckauf (30.1.)

[English]Kleine Wasserstandsmeldung für Nutzer des Windows Defender, die ständig unter der Haube nachsehen, ob das Teil noch tut. Mich deucht, dass es da mal wieder im Motorraum stottert und Updates nicht mehr geladen werden.

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Facebook (be-)zahlt Kids, um eine VPN-App zu installieren

Der nächste Skandal für Facebook kommt schon wieder um die Ecke. Das Unternehmen hat u.a. Kindern ab 14 und Erwachsenen bis 35 Jahren 20$ monatlich gezahlt, damit diese sich die modifizierte Onavo VPN-App auf ihren Geräten installieren. Damit wurden die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Apple in Zahlen

Apple hat gerade Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2019 vorgelegt. Der Umsatz liegt bei 84,3 Milliarden US$, der Gewinn bei 19,97 Milliarden US $. Apple News hat 85 Millionen Nutzer, Apple Music hat 50 Millionen zahlende Abonnenten. Apple … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Google Chrome 72 verfügbar

[English]Die Google-Entwickler haben gerade den Google Chrome 72-Browser freigegeben. Dieses neue Version 72.0.3626.81 für den Desktop fixt einige Sicherheitslücken und kommt mit neuen Funktionen.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Thunderbird 60.5.0 verfügbar

[English]Die Mozilla-Entwickler haben den E-Mail-Client Thunderbird in der Version 60.5.0 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches einige Fehler behebt. Hier ein paar Informationen dazu.

Veröffentlicht unter Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Office365.com: Großstörung behoben, dafür Links blockiert (29.1.2019)

[English]Oh Mann, erst kein Glück und dann kommt noch Pech hinzu. Heute hat Microsoft die Großstörung bei Office365.com von letzter Woche als behoben gemeldet. Und nun können Microsoft 365/Office365.com-Nutzer keine Safe-Links in E-Mails mehr aufrufen, sprich: Die nächste Störung rollt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare