Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- HessischerBub bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- ich bin´s bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Peter Vorstatt bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- QWA bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Peter Vorstatt bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- ich bin´s bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- M bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Blackii bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- keine Option bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- R.S. bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Froschkönig bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Martin bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- R.S. bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Günter Born bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
Archiv der Kategorie: Tipps
Windows 11: Input Experience verbrät 20% CPU-Power im File Explorer
[English]Windows 11 braucht mit seinen "Balkönchen und optischen Gimmicks" schon mächtig Ressourcen. Vor allem die sogenannte "Input Experience" belastet die CPU – ich habe von 20 % CPU-Ressourcenverbrauch im Explorer gelesen. Aber mit einem kleinen Registrierungseingriff lässt sich diese Input … Weiterlesen
LockSmith: Suche nach AD Certificate Services-Fehlkonfigurationen per PowerShell-Script
[English]Kleiner Tipp für Administratoren einer Active Directory-Umgebung unter Windows Server. Es gibt ein kleines PowerShell-Script zur Identifizierung und Behebung von häufigen Fehlkonfigurationen in Active Directory Certificate Services. Ich bin über diesen Tweet auf das Tool aufmerksam geworden. Das Tool wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Tipps, Windows Server
Verschlagwortet mit Software, Tipp, Tool
7 Kommentare
Links zu Microsoft Verwaltungs- und Benutzerportalen
Kleiner Tipp am Rande: Es gibt auf GitHub eine Seite, auf der Links zu diversen Microsoft Verwaltungs- und Benutzerportalen aufgelistet werden.
Google Maps mit Sprit-spar-Routenvorschlägen
Kleiner Tipp für Benutzer von Google Maps unter Android oder iOS. Der Konzern hat bereits Mitte August 2022 eine neue Funktion für Deutschland freigegeben. Diese schlägt besonders Sprit sparende Routen für eine Fahrt vor.
Der Edge Effizienzmodus verursacht Probleme beim Flicker-Code beim Onlinebanking mit TAN-Generator
Der von Microsofts Entwicklern im Chromium Edge-Browser eingeführte Effizienzmodus hat einen unschönen Nebeneffekt. Leute, die Onlinebanking mit einem TAN-Generator machen, können dann die benötigen Flicker-Codes nicht mehr auslesen und es werden von den betreffenden Lesegeräten keinen TAN mehr generiert.
Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Edge, Problem, Tipp
17 Kommentare
Let's Encrypt zieht am 28.1.2022 bestimmte Zertifikate zurück
[English]Kurze Information für Administratoren, die Zertifikate von der gemeinnützigen Zertifizierungsstelle Let's Encrypt verwenden. Let's Encrypt wird zum 28.1.2022 (also kommenden Freitag) bestimmte Zertifikate zurückziehen. Hintergrund für das Revoke der max. 90 Tage alten Zertifikate ist ein Fehler, der kürzlich bemerkt … Weiterlesen
How-To: OOB-Updates im WSUS ohne IE, mit Edge importieren
[English]WSUS-Administratoren laufen so langsam in ein Probleme, wenn es um den Import von Updates geht. Für diesen Import wird aus historischen Gründen normalerweise der Internet Explorer benötigt. Microsoft setzt in Windows 10 und Windows 11 aber auf den Edge-Browser. Statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Tipps, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Edge, IE, Update, WSUS
10 Kommentare
Exchange Online: Apple Mail App Clients für Modern Authentication ertüchtigen
[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die Apple-Geräte mit älteren iOS-Versionen in einer Exchange Online-Umgebung verwalten. Kümmert euch darum, dass diese Geräte für Modern Authentication vorbereitet sind, sonst gibt es bald Kommunikationsprobleme. Spätestens am 1. Oktober 2022 will Microsoft die Basic Authentication … Weiterlesen
Tipp: Windows PrintNightmare-Testtools für Administratoren
[English]Administratoren stehen bezüglich der PrintNightmare-Schwachstellen in Windows ggf. vor dem Problem, den Bestand an Maschinen zu testen und herauszufinden, ob einzelne Installationen ggf. anfällig für die Schwachstellen sind. Weiterhin kann es erforderlich werden, Drucker zu entfernen oder neu hinzuzufügen. Jemand … Weiterlesen
Treiber unter Windows in Ordner exportieren und wieder importieren
[English]Wer Windows neu aufsetzen möchte oder auf eine andere Maschine übertragen muss, braucht u.U. die notwendigen Treiber. Windows bringt bereits einen Satz an Microsoft-Treibern mit, der beim Setup installiert wird. Den Rest besorgt man sich beim Hersteller und installiert gezielt … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



