Schlagwort-Archive: Backup

Google Backup and Sync kommt später

Wie es ausschaut, verzögert sich das von Google angekündigte Sicherungstool 'Google Backup and Sync' um mehrere Wochen.

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Google bringt Backup und Sync für Google Drive

Die Sicherung von Dateien eines Computer auf Onlinespeichern und deren Synchronisierung wird bald auch mit einem Google-Tool auf Google Drive möglich sein.

Veröffentlicht unter Backup, Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows-Backup-Fehler ‘Dieses Feature ist für portable Arbeitsstationen nicht verfügbar’

In Windows gibt es einen kuriosen Fehler. Beim Versuch, eine Sicherung (Backup) unter Windows auszuführen, bricht diese mit der Meldung 'Dieses Feature ist für portable Arbeitsstationen nicht verfügbar' ab. Das kann unter Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 passieren.

Veröffentlicht unter Backup, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Anzeige

Backup-Day Tipp: Heute Paragon Software zum halben Preis

Heute, am 31. März 2017, ist ja Backup Day – ich hatte im Blog-Beitrag Nicht vergessen: Heute ist Backup-Day! darauf hingewiesen. Da ist es naheliegend, dass Anbieter die Gunst der Stunde für Sonderaktionen nutzen. Gerade habe ich die Info von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Tipps | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Nicht vergessen: Heute ist Backup-Day!

Jedes Jahr, am 31. März, findet der World Backup Day statt. Der Tag soll Nutzer daran erinnern Backups von wichtigen Daten anzulegen. Eine aktuelle Umfrage von Kroll Ontrack zum morgigen World Backup Day 2017 zeigt, dass Daten trotz diverser Backup-Lösungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Anzeige

EaseUS Todo Backup Home 10.0 – Gewinnspiel

EaseUS hat vor Weihnachten die Version 10.0 seiner Backup-Software EaseUS Todo Backup Home 10.0 für Windows Vista (XP) bis Windows 10 freigegeben. Hier ein kurzer Überblick über EaseUS Todo Backup Home 10.0. Zudem habe ich 10 Lizenzen für die Software, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Anzeige

Windows Backup liefert Fehler 0x80041321

Die in Windows 7 bis Windows 10 enthaltene Sicherung (Backup) bricht bei manchen Nutzern mit dem Fehler 0x80041321 ab. Hier einige Hinweise, wie man das Problem lösen kann.

Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Paragon Backup & Recovery Version 16 bis 1.11.16 kostenlos

Noch ein kleiner Tipp für Windows-Anwender, die sich für externe Backup-Lösungen interessieren. Der Anbieter Paragon-Software bietet seine Sicherunterlösung Backup & Recovery in der Version 16 bis zum 1. November 2016 kostenlos an.

Veröffentlicht unter Backup, Tipps | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Acronis True Image 2017 freigegeben

Anbieter Acronis hat seine Backup-Lösung aktualisiert und als Acronis True Image 2017 vorgestellt. In einer Pressemitteilung hebt der Anbieter hervor, dass die neue Backup-Lösung um bis zu 60% schneller als der Vorgänger sei. Da ich weiß, dass viele Windows-Nutzer Acronis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Windows | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Fallen beim Zurücklesen des System-Backups – Teil 2

Häufig liest man in Foren den Ratschlag, von Zeit zu Zeit eine Systemabbildsicherung (Backup) anzufertigen. Dann könne man diese bei Problemen zurückspielen. Was aber, wenn die Windows-Funktion zum Zurücklesen einer Systemabbildsicherung kein Backup findet?

Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare