Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Grimeton bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Grimeton bei Keine digitale Souveränität: Französischer Richter Nicolas Guillou nach US-Sanktionen in Digitaler Steinzeit; OVH soll Daten eines Kunden an Kanada liefern
- User007 bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Froschkönig bei Asahi-Cybervorfall: Kein "Bier" bis 2026; aber 1,91 Millionen Daten abgeflossen
- Froschkönig bei Windows-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird für ShadowPad-Malware-Verteilung per WSUS genutzt
- Rolf bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Stefan bei Hosting.de und Webland mit Totalausfall – Kunden stehen blank da (27.11.2025)
- Hempi bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- Froschkönig bei Windows-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird für ShadowPad-Malware-Verteilung per WSUS genutzt
- Stephan bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- R.S. bei Windows-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird für ShadowPad-Malware-Verteilung per WSUS genutzt
- User007 bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Seita bei MC1189656: Teams Desktop-Client-Optimierung mit neuem Prozess ab Januar 2026
- Stephan bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Chris bei Asahi-Cybervorfall: Kein "Bier" bis 2026; aber 1,91 Millionen Daten abgeflossen
Schlagwort-Archiv: Sicherheit
Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
In letzter Zeit scheinen Führungskräfte und leitende Angestellte aus unterschiedlichen Branchen verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen zu geraten. Diese versuchen die Adressaten mittels Phishing-Mails zur Herausgabe von Daten zu überlisten.
Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
Kurzer Nachtrag in Form einer Sicherheitsmeldung. Die Stadt Ludwigshafen kämpft momentan (7. November 2025) mit einem Cyberangriff, der die IT der Stadtverwaltung lahm gelegt hat. Der Angriff fand bereits am Donnerstag, den 6. November 2025 gegen 10.30 Uhr statt, worauf … Weiterlesen
Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
Der U.S. Kongress unterhält ein "Budget Office" (CBO), welches wirtschaftliche Einschätzungen bezüglich Gesetzesvorhaben erstellt. Dessen IT wurde – mutmaßlich durch einen bösen staatlichen Akteur – gehackt – so was schlimmes, kann man nix machen. Doof, wenn Sachen seit einem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Hack, Internet, Sicherheit
14 Kommentare
Microsoft kickt Defender Application Guard in Office und SmartScreen im IE
Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Microsoft legt erneut die Axt an Sicherheitsfunktion von Produkten. In Microsoft Office wird der Defender Application Guard künftig entfernt. Bei den noch in Windows enthaltenen Internet Explorer-Komponenten fliegt der SmartScreen raus.
Veröffentlicht unter Internet, Office, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Internet Explorer, Office, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
Es sieht irgendwie wie ein Schildbürgerstreich aus, was aus einem Schreiben eines britischen Ministeriums an den Rechnungsprüfungsausschuss des Parlaments steht. Das britische Landwirtschaftsministerium (Department for Environment, Food & Rural Affairs, kurz Defra) hat ca. 354 Millionen Euro ausgegeben, um veraltete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Notebook, Windows 10
Verschlagwortet mit Allgemein, Notebook, Sicherheit, Windows 10
53 Kommentare
Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
Kommt jetzt endlich Bewegung in das Thema Computerstrafrecht und vor allem in den Paragraphen § 202a ff. (sogenannter Hackerparagraph) des Strafgesetzbuches (StGB)? Das BSI verlangt eine schnelle Novellierung des Computerstrafrechts. Und seit Oktober 2025 gibt es wohl einen Referentenentwurf, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Strafrecht
12 Kommentare
Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
Microsoft hat beim Edge-Browser ja im Oktober 2025 den IE-Modus aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ein Administrator, der diesen IE-Modus gelegentlich benötigt, schrieb mir, dass es Probleme gebe und fragte nach, wie man das Problem lösen könne. Ich habe selbst kurz in … Weiterlesen
Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
Was wird an Voraussetzungen benötigt, um Systeme mit Windows 10 22H2 Enterprise in Unternehmensumgebungen erfolgreich mit einer ESU-Lizenz zu registrieren und für die kommenden Updates vorzubereiten? Microsoft hat zum 3. November 2025 entsprechende Hinweise für Administratoren von Unternehmensumgebungen veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit ESU, Sicherheit, Update, Windows 10
4 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] IT-Umgebungen werden zunehmend heterogen: lokale Dienste, Cloud-Komponenten, Container und APIs greifen ineinander. Für die Administration bedeutet das vor allem eines: mehr Angriffsfläche und Verantwortung. Viele Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass selbst solide konfigurierte Systeme ins Straucheln geraten, wenn Schutzmaßnahmen nicht kontinuierlich gepflegt oder an moderne Architekturen angepasst werden. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Anwendungen und APIs schützen: Praktische Security-Hebel für Admins
Auslieferung und Anklage von BlackCat (ALPHV) und Conti-Ransomware-Gangs
US-Strafverfolger haben drei ehemalige Mitarbeiter von Cybersicherheitsunternehmen wegen der Beteiligung an BlackCat (ALPHV)-Ransomware-Angriffen angeklagt. Und der Ukrainer Oleksii Oleksiyovych Lytvynenko wurde wegen des Einsatzes der Conti-Ransomware an die USA ausgeliefert.
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit
Verschlagwortet mit Justiz, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
Apple hat zum 3. November 2025 diverse Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme macOS und iOS bzw. iPadOS veröffentlich. Für iPhone und iPad ist beispielsweise iOS 26.1 erschienen. Auch macOS hat diverse Sicherheitsupdates erhalten.
Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone, macOS X, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Apple, iOS, macOS, Sicherheit, Update
8 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



